Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand eigene Kosten den Glantz solcher Hoheiterhalten kan/ sondern auch/ weil sie ihre Güter also georduet/ daß sie gar leichte ein sonderlich Regiment bestellen könten/ wann es sich zutrüge/ daß ein anderer zur Käyserlichen Hoheit erhaben würde. Denn sie haben sich mit solchen Privilegien versehen/ daß wenn sie mit einem andern Käyser nicht zu frieden wären/ sie sagen könten/ sie hätten mit dem Teutschen Reich nichts zu schaffen/ ihre Ländereyen machten ein absonderlich territorium; welches nicht allein das Corpus des Reichs sehr verstümpeln würde/ wenn ein solch ansehnlich Theil davon abgeris- sen/ sondern es würde auch andere glei- ches vorzunehmen anreitzen/ die sich nur von ihren eigenen Gütern zu leben ge- traueten. Ja/ wenn einmahl ein solch Exempel eingesühret/ solten auch wol die geringere ein gleiches zu thun begehren; So würde endlich Teutschland nach art unsers Jtalien eingerichtet/ ob sichs aber auff
Vom Zuſtand eigene Koſten den Glantz ſolcher Hoheiterhalten kan/ ſondern auch/ weil ſie ihre Guͤter alſo georduet/ daß ſie gar leichte ein ſonderlich Regiment beſtellen koͤnten/ wann es ſich zutruͤge/ daß ein anderer zur Kaͤyſerlichen Hoheit erhabẽ wuͤrde. Deñ ſie haben ſich mit ſolchen Privilegien verſehen/ daß wenn ſie mit einem andern Kaͤyſer nicht zu frieden waͤren/ ſie ſagen koͤnten/ ſie haͤtten mit dem Teutſchen Reich nichts zu ſchaffen/ ihre Laͤndereyen machten ein abſonderlich territorium; welches nicht allein das Corpus des Reichs ſehr verſtuͤmpeln wuͤrde/ wenn ein ſolch anſehnlich Theil davon abgeriſ- ſen/ ſondern es wuͤrde auch andere glei- ches vorzunehmen anreitzen/ die ſich nur von ihren eigenen Guͤtern zu leben ge- traueten. Ja/ wenn einmahl ein ſolch Exempel eingeſuͤhret/ ſolten auch wol die geringere ein gleiches zu thun begehren; So wuͤrde endlich Teutſchland nach art unſers Jtalien eingerichtet/ ob ſichs aber auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0070" n="48"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> eigene Koſten den Glantz ſolcher Hoheit<lb/> erhalten kan/ ſondern auch/ weil ſie ihre<lb/> Guͤter alſo georduet/ daß ſie gar leichte<lb/> ein ſonderlich Regiment beſtellen koͤnten/<lb/> wann es ſich zutruͤge/ daß ein anderer zur<lb/> Kaͤyſerlichen Hoheit erhabẽ wuͤrde. Deñ<lb/> ſie haben ſich mit ſolchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Privilegien</hi></hi><lb/> verſehen/ daß wenn ſie mit einem andern<lb/> Kaͤyſer nicht zu frieden waͤren/ ſie ſagen<lb/> koͤnten/ ſie haͤtten mit dem Teutſchen<lb/> Reich nichts zu ſchaffen/ ihre Laͤndereyen<lb/> machten ein abſonderlich <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">territorium;</hi></hi><lb/> welches nicht allein das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Corpus</hi></hi> des<lb/> Reichs ſehr verſtuͤmpeln wuͤrde/ wenn<lb/> ein ſolch anſehnlich Theil davon abgeriſ-<lb/> ſen/ ſondern es wuͤrde auch andere glei-<lb/> ches vorzunehmen anreitzen/ die ſich nur<lb/> von ihren eigenen Guͤtern zu leben ge-<lb/> traueten. Ja/ wenn einmahl ein ſolch<lb/> Exempel eingeſuͤhret/ ſolten auch wol die<lb/> geringere ein gleiches zu thun begehren;<lb/> So wuͤrde endlich Teutſchland nach art<lb/> unſers Jtalien eingerichtet/ ob ſichs aber<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auff</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0070]
Vom Zuſtand
eigene Koſten den Glantz ſolcher Hoheit
erhalten kan/ ſondern auch/ weil ſie ihre
Guͤter alſo georduet/ daß ſie gar leichte
ein ſonderlich Regiment beſtellen koͤnten/
wann es ſich zutruͤge/ daß ein anderer zur
Kaͤyſerlichen Hoheit erhabẽ wuͤrde. Deñ
ſie haben ſich mit ſolchen Privilegien
verſehen/ daß wenn ſie mit einem andern
Kaͤyſer nicht zu frieden waͤren/ ſie ſagen
koͤnten/ ſie haͤtten mit dem Teutſchen
Reich nichts zu ſchaffen/ ihre Laͤndereyen
machten ein abſonderlich territorium;
welches nicht allein das Corpus des
Reichs ſehr verſtuͤmpeln wuͤrde/ wenn
ein ſolch anſehnlich Theil davon abgeriſ-
ſen/ ſondern es wuͤrde auch andere glei-
ches vorzunehmen anreitzen/ die ſich nur
von ihren eigenen Guͤtern zu leben ge-
traueten. Ja/ wenn einmahl ein ſolch
Exempel eingeſuͤhret/ ſolten auch wol die
geringere ein gleiches zu thun begehren;
So wuͤrde endlich Teutſchland nach art
unſers Jtalien eingerichtet/ ob ſichs aber
auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/70 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/70>, abgerufen am 16.02.2025. |