Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand haben aber die Reichs Stände diese Frey-heit/ daß sie in ihren Ländern/ was die civil Sachen betrifft/ können Gesetze geben/ die von dem gemeinen Recht abgehen/ wie auch andere zu ihren Nutzen dienliche Stifftungen machen/ auch ohne des Käy- sers Vorwissen/ wo sie nur nichts dem Zu- stande des gantzen Reichs zuwider in sich halten. Ob gleich viele gemacht haben/ daß ihre Land Rechte durch den Käyser bekräff- tiget werden; Ja sie können auch in cri- minal Sachen sonderliche Gesetze geben/ denn es wird des K. Caroli V. Peinliche Halsgerichts Ordnung in allem nicht in acht genommen. Es haben auch die Stän- de das Recht den schüldigen die Straffe zu- erlassen. Wo etwas neues/ das alle ver- binden soll/ beschlossen werden muß/ daß kan nicht als auff dem Reichstage durch aller bewilligung zugelassen werden/ und wird eben so woll der Käyser als die Stän- de dadurch verbunden. vid. art. 2. capi- tul. Leopold. Die
Vom Zuſtand haben aber die Reichs Staͤnde dieſe Frey-heit/ daß ſie in ihren Laͤndern/ was die civil Sachen betrifft/ koͤnnen Geſetze geben/ die von dem gemeinen Recht abgehen/ wie auch andere zu ihren Nutzen dienliche Stifftungen machen/ auch ohne des Kaͤy- ſers Vorwiſſen/ wo ſie nur nichts dem Zu- ſtande des gantzen Reichs zuwider in ſich halten. Ob gleich viele gemacht haben/ daß ihre Land Rechte durch den Kaͤyſer bekraͤff- tiget werden; Ja ſie koͤnnen auch in cri- minal Sachen ſonderliche Geſetze geben/ denn es wird des K. Caroli V. Peinliche Halsgerichts Ordnung in allem nicht in acht genom̃en. Es haben auch die Staͤn- de das Recht den ſchuͤldigen die Straffe zu- erlaſſen. Wo etwas neues/ das alle ver- binden ſoll/ beſchloſſen werden muß/ daß kan nicht als auff dem Reichstage durch aller bewilligung zugelaſſen werden/ und wird eben ſo woll der Kaͤyſer als die Staͤn- de dadurch verbunden. vid. art. 2. capi- tul. Leopold. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0194" n="172"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> haben aber die Reichs Staͤnde dieſe Frey-<lb/> heit/ daß ſie in ihren Laͤndern/ was die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">civil</hi></hi><lb/> Sachen betrifft/ koͤnnen Geſetze geben/ die<lb/> von dem gemeinen Recht abgehen/ wie<lb/> auch andere zu ihren Nutzen dienliche<lb/> Stifftungen machen/ auch ohne des Kaͤy-<lb/> ſers Vorwiſſen/ wo ſie nur nichts dem Zu-<lb/> ſtande des gantzen Reichs zuwider in ſich<lb/> halten. Ob gleich viele gemacht haben/ daß<lb/> ihre Land Rechte durch den Kaͤyſer bekraͤff-<lb/> tiget werden; Ja ſie koͤnnen auch in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">cri-<lb/> minal</hi></hi> Sachen ſonderliche Geſetze geben/<lb/> denn es wird des K. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Caroli V.</hi></hi> Peinliche<lb/> Halsgerichts Ordnung in allem nicht in<lb/> acht genom̃en. Es haben auch die Staͤn-<lb/> de das Recht den ſchuͤldigen die Straffe zu-<lb/> erlaſſen. Wo etwas neues/ das alle ver-<lb/> binden ſoll/ beſchloſſen werden muß/ daß<lb/> kan nicht als auff dem Reichstage durch<lb/> aller bewilligung zugelaſſen werden/ und<lb/> wird eben ſo woll der Kaͤyſer als die Staͤn-<lb/> de dadurch verbunden. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">vid. art. 2. capi-<lb/> tul. Leopold</hi>.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [172/0194]
Vom Zuſtand
haben aber die Reichs Staͤnde dieſe Frey-
heit/ daß ſie in ihren Laͤndern/ was die civil
Sachen betrifft/ koͤnnen Geſetze geben/ die
von dem gemeinen Recht abgehen/ wie
auch andere zu ihren Nutzen dienliche
Stifftungen machen/ auch ohne des Kaͤy-
ſers Vorwiſſen/ wo ſie nur nichts dem Zu-
ſtande des gantzen Reichs zuwider in ſich
halten. Ob gleich viele gemacht haben/ daß
ihre Land Rechte durch den Kaͤyſer bekraͤff-
tiget werden; Ja ſie koͤnnen auch in cri-
minal Sachen ſonderliche Geſetze geben/
denn es wird des K. Caroli V. Peinliche
Halsgerichts Ordnung in allem nicht in
acht genom̃en. Es haben auch die Staͤn-
de das Recht den ſchuͤldigen die Straffe zu-
erlaſſen. Wo etwas neues/ das alle ver-
binden ſoll/ beſchloſſen werden muß/ daß
kan nicht als auff dem Reichstage durch
aller bewilligung zugelaſſen werden/ und
wird eben ſo woll der Kaͤyſer als die Staͤn-
de dadurch verbunden. vid. art. 2. capi-
tul. Leopold.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/194 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/194>, abgerufen am 16.02.2025. |