Schlacht verlohren hatte, und inzwischen nicht nur
Französische, sondern auch Russische und Schwe-
dische Kriegsheere vorgerückt waren; trat zuletzt
im Aug. 1757. auch das bey Nürnberg zusam-
mengezogene Reichsexecutionsheer unter Anführung
des Prinzen Josephs von Sachsen-Hildburghau-
sen den Marsch an, um Sachsen von den Preus-
sischen Kriegsvölkern zu befreyen. Das Schick-
sal des Feldzuges von dieser Seite entschied sich
durch einen der vollkommensten Siege, den Frie-
drich am 5. Nov. 1757. bey Roßbach in Thürin-
gen erfocht.
IV.
P. Entw. d. Staatsverf. Th. III. G
Schlacht verlohren hatte, und inzwiſchen nicht nur
Franzoͤſiſche, ſondern auch Ruſſiſche und Schwe-
diſche Kriegsheere vorgeruͤckt waren; trat zuletzt
im Aug. 1757. auch das bey Nuͤrnberg zuſam-
mengezogene Reichsexecutionsheer unter Anfuͤhrung
des Prinzen Joſephs von Sachſen-Hildburghau-
ſen den Marſch an, um Sachſen von den Preuſ-
ſiſchen Kriegsvoͤlkern zu befreyen. Das Schick-
ſal des Feldzuges von dieſer Seite entſchied ſich
durch einen der vollkommenſten Siege, den Frie-
drich am 5. Nov. 1757. bey Roßbach in Thuͤrin-
gen erfocht.
IV.
P. Entw. d. Staatsverf. Th. III. G
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<p><pb facs="#f0131" n="97"/><fw place="top" type="header">3) Urſach. d. ſiebenjaͤhr. Kr. 1756. 1757.</fw><lb/>
Schlacht verlohren hatte, und inzwiſchen nicht nur<lb/>
Franzoͤſiſche, ſondern auch Ruſſiſche und Schwe-<lb/>
diſche Kriegsheere vorgeruͤckt waren; trat zuletzt<lb/>
im Aug. 1757. auch das bey Nuͤrnberg zuſam-<lb/>
mengezogene Reichsexecutionsheer unter Anfuͤhrung<lb/>
des Prinzen Joſephs von Sachſen-Hildburghau-<lb/>
ſen den Marſch an, um Sachſen von den Preuſ-<lb/>
ſiſchen Kriegsvoͤlkern zu befreyen. Das Schick-<lb/>
ſal des Feldzuges von dieſer Seite entſchied ſich<lb/>
durch einen der vollkommenſten Siege, den Frie-<lb/>
drich am 5. Nov. 1757. bey Roßbach in Thuͤrin-<lb/>
gen erfocht.</p>
</div><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">P. Entw. d. Staatsverf. Th.</hi><hi rendition="#aq">III.</hi> G</fw>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </fw><lb/>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[97/0131]
3) Urſach. d. ſiebenjaͤhr. Kr. 1756. 1757.
Schlacht verlohren hatte, und inzwiſchen nicht nur
Franzoͤſiſche, ſondern auch Ruſſiſche und Schwe-
diſche Kriegsheere vorgeruͤckt waren; trat zuletzt
im Aug. 1757. auch das bey Nuͤrnberg zuſam-
mengezogene Reichsexecutionsheer unter Anfuͤhrung
des Prinzen Joſephs von Sachſen-Hildburghau-
ſen den Marſch an, um Sachſen von den Preuſ-
ſiſchen Kriegsvoͤlkern zu befreyen. Das Schick-
ſal des Feldzuges von dieſer Seite entſchied ſich
durch einen der vollkommenſten Siege, den Frie-
drich am 5. Nov. 1757. bey Roßbach in Thuͤrin-
gen erfocht.
IV.
P. Entw. d. Staatsverf. Th. III. G