Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 1. München, 1830.Brief XXVI. Wilde Fahrt. See von Llangberris. Lachs-Hunde. Brief XXVII. Raubfliegen. Vorschlag zu einer Parkanlage. Plas- Brief XXVI. Wilde Fahrt. See von Llangberris. Lachs-Hunde. Brief XXVII. Raubfliegen. Vorſchlag zu einer Parkanlage. Plas- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0018" n="X"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Brief</hi> <hi rendition="#aq">XXVI.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Wilde Fahrt. See von Llangberris. Lachs-Hunde.<lb/> Unwetter. Schutz in der alten Burg. Hütte und ihre<lb/> Bewohner. Erſteigung des Snowdon. Berg-Pony und<lb/> Bergſchaafe. Der verſchleierte Gipfel und mein Doppel-<lb/> gänger. Libation unter der Säule. Felſenweg. Ausſich-<lb/> ten. Region der Raubvögel. Rückfahrt auf dem See.<lb/> Schloß von Caernarvon. Edward’s Geburt. Liſt des Kö-<lb/> nigs. Urſprung des engliſchen Wappenmotto’s. Con-<lb/> traſt in der Ruine. Der Adlerthurm. Seebad. Billard<lb/> von Metall und Dampfkellner. Wetter und Eſſen. Caer-<lb/> narvon’s Hebe. Auszug aus der Lammszeitung. Prome-<lb/> naden um die Stadt. Bad in Bangor. Beaumaris. Das<lb/> Schloß. Craig-y-Don. Meerenge von Angleſea. Die<lb/> Kettenbrücke über das Meer geſpannt. <hi rendition="#et">Seite 64.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Brief</hi> <hi rendition="#aq">XXVII.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Raubfliegen. Vorſchlag zu einer Parkanlage. Plas-<lb/> newyd. Die Cromlechs. Transport in Japan. Druiden-<lb/> Cottage. Neues Kaleidoscop. Abſchweifende Erklärungen.<lb/> Reiſe ins Innere des Gebürges. Carrs. See von Idwal.<lb/> Uebergang am Fuß des Trivaen. Der Walliſer Führer.<lb/> Mühſames Steigen. Die rothe Beleuchtung. Das Stein-<lb/> thal. Die Adler. Böſe Paſſage. Bergſümpfe. Die Ra-<lb/> ſenalp. Capel Cerrig. Thal von Gwynnant. Eliſium.<lb/> Dinasemris, der Felſen Merlin’s. Beſtandne Gefahr auf<lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [X/0018]
Brief XXVI.
Wilde Fahrt. See von Llangberris. Lachs-Hunde.
Unwetter. Schutz in der alten Burg. Hütte und ihre
Bewohner. Erſteigung des Snowdon. Berg-Pony und
Bergſchaafe. Der verſchleierte Gipfel und mein Doppel-
gänger. Libation unter der Säule. Felſenweg. Ausſich-
ten. Region der Raubvögel. Rückfahrt auf dem See.
Schloß von Caernarvon. Edward’s Geburt. Liſt des Kö-
nigs. Urſprung des engliſchen Wappenmotto’s. Con-
traſt in der Ruine. Der Adlerthurm. Seebad. Billard
von Metall und Dampfkellner. Wetter und Eſſen. Caer-
narvon’s Hebe. Auszug aus der Lammszeitung. Prome-
naden um die Stadt. Bad in Bangor. Beaumaris. Das
Schloß. Craig-y-Don. Meerenge von Angleſea. Die
Kettenbrücke über das Meer geſpannt. Seite 64.
Brief XXVII.
Raubfliegen. Vorſchlag zu einer Parkanlage. Plas-
newyd. Die Cromlechs. Transport in Japan. Druiden-
Cottage. Neues Kaleidoscop. Abſchweifende Erklärungen.
Reiſe ins Innere des Gebürges. Carrs. See von Idwal.
Uebergang am Fuß des Trivaen. Der Walliſer Führer.
Mühſames Steigen. Die rothe Beleuchtung. Das Stein-
thal. Die Adler. Böſe Paſſage. Bergſümpfe. Die Ra-
ſenalp. Capel Cerrig. Thal von Gwynnant. Eliſium.
Dinasemris, der Felſen Merlin’s. Beſtandne Gefahr auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830/18 |
Zitationshilfe: | Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 1. München, 1830, S. X. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830/18>, abgerufen am 23.02.2025. |