La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. mene Menschen sein werden/ entzucket indie höhe zu Christo wahrem GOtt vnd Mensch en: allda du o ewiger Vatter al- les in allem sein wirst/ im Leben das voller Seligkeit ist/ in dem Himlischen Jerusa- lem/ da du o Gott Vatter/ selber der Tem- pel bist/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/ die ewige Sonne ist/ Apoc. 21. in welcher die Engel dich preisen/ mit vollkommenen Lob singen/ vnd mit jhren Psalmen auß- breiten/ deine vnendliche Herrligkeit/ vnd dein köstlich Heyl/ daß vnverwelcklich ist. Diß ist ein recht Englisch leben voller lust vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn- vergenglichem Himmelbrot/ durch wel- ches wir leben/ vnnd ewig selig leben wer- den. Es wird vns auch diese lust keine mü- he noch arbeit machen/ vnd diese ersätigung keinen eckel bringen/ sondern wird gleich- sam eine entzückung aller begenglichen freud vnd wonne seyn. In summa dieses Leben wird durch dz klare anschawen wel- ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o Gott heiliger Geist/ o einiger Gott/ in ge- gen- D ij
einer andächtigen Seelen. mene Menſchen ſein werden/ entzucket indie höhe zu Chriſto wahrem GOtt vnd Menſch en: allda du o ewiger Vatter al- les in allem ſein wirſt/ im Leben das voller Seligkeit iſt/ in dem Himliſchen Jeruſa- lem/ da du o Gott Vatter/ ſelber der Tem- pel biſt/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/ die ewige Sonne iſt/ Apoc. 21. in welcher die Engel dich preiſen/ mit vollkommenen Lob ſingen/ vnd mit jhren Pſalmen auß- breiten/ deine vnendliche Herꝛligkeit/ vnd dein köſtlich Heyl/ daß vnverwelcklich iſt. Diß iſt ein recht Engliſch leben voller luſt vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn- vergenglichem Himmelbrot/ durch wel- ches wir leben/ vnnd ewig ſelig leben wer- den. Es wird vns auch dieſe luſt keine mü- he noch arbeit machẽ/ vnd dieſe erſätigung keinen eckel bringen/ ſondern wird gleich- ſam eine entzückung aller begenglichen freud vnd wonne ſeyn. In ſumma dieſes Leben wird durch dz klare anſchawen wel- ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o Gott heiliger Geiſt/ o einiger Gott/ in ge- gen- D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0085" n="51"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> mene Menſchen ſein werden/ entzucket in<lb/> die höhe zu Chriſto wahrem GOtt vnd<lb/> Menſch en: allda du o ewiger Vatter al-<lb/> les in allem ſein wirſt/ im Leben das voller<lb/> Seligkeit iſt/ in dem Himliſchen Jeruſa-<lb/> lem/ da du o Gott Vatter/ ſelber der Tem-<lb/> pel biſt/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/<lb/> die ewige Sonne iſt/ <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 21. in welcher<lb/> die Engel dich preiſen/ mit vollkommenen<lb/> Lob ſingen/ vnd mit jhren Pſalmen auß-<lb/> breiten/ deine vnendliche Herꝛligkeit/ vnd<lb/> dein köſtlich Heyl/ daß vnverwelcklich iſt.<lb/> Diß iſt ein recht Engliſch leben voller luſt<lb/> vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn-<lb/> vergenglichem Himmelbrot/ durch wel-<lb/> ches wir leben/ vnnd ewig ſelig leben wer-<lb/> den. Es wird vns auch dieſe luſt keine mü-<lb/> he noch arbeit machẽ/ vnd dieſe erſätigung<lb/> keinen eckel bringen/ ſondern wird gleich-<lb/> ſam eine entzückung aller begenglichen<lb/> freud vnd wonne ſeyn. In ſumma dieſes<lb/> Leben wird durch dz klare anſchawen wel-<lb/> ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o<lb/> Gott heiliger Geiſt/ o einiger Gott/ in ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">gen-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0085]
einer andächtigen Seelen.
mene Menſchen ſein werden/ entzucket in
die höhe zu Chriſto wahrem GOtt vnd
Menſch en: allda du o ewiger Vatter al-
les in allem ſein wirſt/ im Leben das voller
Seligkeit iſt/ in dem Himliſchen Jeruſa-
lem/ da du o Gott Vatter/ ſelber der Tem-
pel biſt/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/
die ewige Sonne iſt/ Apoc. 21. in welcher
die Engel dich preiſen/ mit vollkommenen
Lob ſingen/ vnd mit jhren Pſalmen auß-
breiten/ deine vnendliche Herꝛligkeit/ vnd
dein köſtlich Heyl/ daß vnverwelcklich iſt.
Diß iſt ein recht Engliſch leben voller luſt
vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn-
vergenglichem Himmelbrot/ durch wel-
ches wir leben/ vnnd ewig ſelig leben wer-
den. Es wird vns auch dieſe luſt keine mü-
he noch arbeit machẽ/ vnd dieſe erſätigung
keinen eckel bringen/ ſondern wird gleich-
ſam eine entzückung aller begenglichen
freud vnd wonne ſeyn. In ſumma dieſes
Leben wird durch dz klare anſchawen wel-
ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o
Gott heiliger Geiſt/ o einiger Gott/ in ge-
gen-
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/85 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/85>, abgerufen am 16.02.2025. |