La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. Nahrung/ welche du vns nach deinem wil-len darreichest zu erhaltung dieses Lebens/ damit wir derselben in Mässigkeit genies- sen/ vnd mit Dancksagung empfahen/ wie du vns befohlen hast. Vor allen dingen aber/ o HErr Gott/ verleihe daß wir vor- nemlich trachten nach dem geistlichen Bro- te deines Wortes/ mit demselben vnsere Seelen zum ewigen Heyl zu nehren/ zu Lob vnnd Ehr deines heiligen Namens/ Gott Vatter/ Sohn/ vnd heiliger Geist/ ewiger wahrer Gott/ der du lebest vnd re- gierest von ewigkeit zu ewigkeit/ Amen. XXV. Gebett vnd Dancksagung nach dem Essen. 1. Corinth. 10. v. 31. EWiger GOtt vnser Vatter/ wir vnd L v
einer andächtigen Seelen. Nahꝛung/ welche du vns nach deinem wil-len darreicheſt zu erhaltung dieſes Lebens/ damit wir derſelben in Mäſſigkeit genieſ- ſen/ vnd mit Danckſagung empfahen/ wie du vns befohlen haſt. Vor allen dingen aber/ o HErꝛ Gott/ verleihe daß wir vor- nemlich trachtẽ nach dem geiſtlichen Bꝛo- te deines Wortes/ mit demſelben vnſere Seelen zum ewigen Heyl zu nehren/ zu Lob vnnd Ehr deines heiligen Namens/ Gott Vatter/ Sohn/ vnd heiliger Geiſt/ ewiger wahrer Gott/ der du lebeſt vnd re- giereſt von ewigkeit zu ewigkeit/ Amen. XXV. Gebett vnd Danckſagung nach dem Eſſen. 1. Corinth. 10. v. 31. EWiger GOtt vnſer Vatter/ wir vnd L v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0203" n="169"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> Nahꝛung/ welche du vns nach deinem wil-<lb/> len darreicheſt zu erhaltung dieſes Lebens/<lb/> damit wir derſelben in Mäſſigkeit genieſ-<lb/> ſen/ vnd mit Danckſagung empfahen/ wie<lb/> du vns befohlen haſt. Vor allen dingen<lb/> aber/ o HErꝛ Gott/ verleihe daß wir vor-<lb/> nemlich trachtẽ nach dem geiſtlichen Bꝛo-<lb/> te deines Wortes/ mit demſelben vnſere<lb/> Seelen zum ewigen Heyl zu nehren/ zu<lb/> Lob vnnd Ehr deines heiligen Namens/<lb/> Gott Vatter/ Sohn/ vnd heiliger Geiſt/<lb/> ewiger wahrer Gott/ der du lebeſt vnd re-<lb/> giereſt von ewigkeit zu ewigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XXV.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Gebett vnd Danckſagung<lb/> nach dem Eſſen.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">1. <hi rendition="#aq">Corinth. 10. v.</hi> 31.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Ihr eſſet oder trincket/ oder was jhr<lb/> thut/ ſo thut es alles zu GOttes<lb/> ehre.</hi> </quote> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Wiger GOtt vnſer Vatter/ wir<lb/> dancken dir vor alle Wolthaten/ in<lb/> ſonderheit/ daß du vns ernehreſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L v</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0203]
einer andächtigen Seelen.
Nahꝛung/ welche du vns nach deinem wil-
len darreicheſt zu erhaltung dieſes Lebens/
damit wir derſelben in Mäſſigkeit genieſ-
ſen/ vnd mit Danckſagung empfahen/ wie
du vns befohlen haſt. Vor allen dingen
aber/ o HErꝛ Gott/ verleihe daß wir vor-
nemlich trachtẽ nach dem geiſtlichen Bꝛo-
te deines Wortes/ mit demſelben vnſere
Seelen zum ewigen Heyl zu nehren/ zu
Lob vnnd Ehr deines heiligen Namens/
Gott Vatter/ Sohn/ vnd heiliger Geiſt/
ewiger wahrer Gott/ der du lebeſt vnd re-
giereſt von ewigkeit zu ewigkeit/ Amen.
XXV.
Gebett vnd Danckſagung
nach dem Eſſen.
1. Corinth. 10. v. 31.
Ihr eſſet oder trincket/ oder was jhr
thut/ ſo thut es alles zu GOttes
ehre.
EWiger GOtt vnſer Vatter/ wir
dancken dir vor alle Wolthaten/ in
ſonderheit/ daß du vns ernehreſt
vnd
L v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/203 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/203>, abgerufen am 16.02.2025. |