La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete Aschen machen kan. Aber welches nocherger ist/ wo ist ein so vollkommener hei- liger vnnd gerechter Mensch/ der da vor grosser furcht nicht zittere vnd zage/ wenn Er/ o HErr vnd Gott/ an den hohen Rich- terstul deiner Gerechtigkeit gedencket/ da- für wir alle nach vnserm absterben erschei- nen müssen? Kund vnd offenbahr ist dein grimmiger Zorn wieder die Sünde/ vnd ist doch niemand gereeht: deine rache vber alle wiederspenstige ist allbereit angeord- net: wir aber alle sind straffellig. Dan- nenhero kompt es auch/ daß der Zeitlicher Todt/ weil Er der letzte gang ist/ in dieser mühesamen Welt/ vns vbel gedeyet/ vnd ein anfang vnnd eingang ist der Seelen zum ewigen Tode in das vnaußsprechli- che Fewer/ wo nit bey dir/ o güttiger Vat- ter/ vor vns arme Leute heyl/ vnd erlösung in vnserm Seligmacher Jesu Christo ge- funden wird. Vnd Gott lob daß wir wis- sen/ daß gleich wie daß bittere Wasser in der Wüsten/ durch welche dein Volck Israel wanderte/ fein abgesüsset würde/ durch
Chriſtliche Gebete Aſchen machen kan. Aber welches nocherger iſt/ wo iſt ein ſo vollkommener hei- liger vnnd gerechter Menſch/ der da vor groſſer furcht nicht zittere vnd zage/ wenn Er/ o HErꝛ vñ Gott/ an den hohen Rich- terſtul deiner Gerechtigkeit gedencket/ da- für wir alle nach vnſerm abſterben erſchei- nen müſſen? Kund vnd offenbahr iſt dein grimmiger Zorn wieder die Sünde/ vnd iſt doch niemand gereeht: deine rache vber alle wiederſpenſtige iſt allbereit angeord- net: wir aber alle ſind ſtraffellig. Dan- nenhero kompt es auch/ daß der Zeitlicher Todt/ weil Er der letzte gang iſt/ in dieſer müheſamen Welt/ vns vbel gedeyet/ vnd ein anfang vnnd eingang iſt der Seelen zum ewigen Tode in das vnaußſprechli- che Fewer/ wo nit bey dir/ o güttiger Vat- ter/ vor vns arme Leute heyl/ vnd erlöſung in vnſerm Seligmacher Jeſu Chriſto ge- funden wird. Vnd Gott lob daß wir wiſ- ſen/ daß gleich wie daß bittere Waſſer in der Wüſten/ durch welche dein Volck Iſrael wanderte/ fein abgeſüſſet würde/ durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" n="134"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> Aſchen machen kan. Aber welches noch<lb/> erger iſt/ wo iſt ein ſo vollkommener hei-<lb/> liger vnnd gerechter Menſch/ der da vor<lb/> groſſer furcht nicht zittere vnd zage/ wenn<lb/> Er/ o HErꝛ vñ Gott/ an den hohen Rich-<lb/> terſtul deiner Gerechtigkeit gedencket/ da-<lb/> für wir alle nach vnſerm abſterben erſchei-<lb/> nen müſſen? Kund vnd offenbahr iſt dein<lb/> grimmiger Zorn wieder die Sünde/ vnd<lb/> iſt doch niemand gereeht: deine rache vber<lb/> alle wiederſpenſtige iſt allbereit angeord-<lb/> net: wir aber alle ſind ſtraffellig. Dan-<lb/> nenhero kompt es auch/ daß der Zeitlicher<lb/> Todt/ weil Er der letzte gang iſt/ in dieſer<lb/> müheſamen Welt/ vns vbel gedeyet/ vnd<lb/> ein anfang vnnd eingang iſt der Seelen<lb/> zum ewigen Tode in das vnaußſprechli-<lb/> che Fewer/ wo nit bey dir/ o güttiger Vat-<lb/> ter/ vor vns arme Leute heyl/ vnd erlöſung<lb/> in vnſerm Seligmacher Jeſu Chriſto ge-<lb/> funden wird. Vnd Gott lob daß wir wiſ-<lb/> ſen/ daß gleich wie daß bittere Waſſer in<lb/> der Wüſten/ durch welche dein Volck<lb/> Iſrael wanderte/ fein abgeſüſſet würde/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0168]
Chriſtliche Gebete
Aſchen machen kan. Aber welches noch
erger iſt/ wo iſt ein ſo vollkommener hei-
liger vnnd gerechter Menſch/ der da vor
groſſer furcht nicht zittere vnd zage/ wenn
Er/ o HErꝛ vñ Gott/ an den hohen Rich-
terſtul deiner Gerechtigkeit gedencket/ da-
für wir alle nach vnſerm abſterben erſchei-
nen müſſen? Kund vnd offenbahr iſt dein
grimmiger Zorn wieder die Sünde/ vnd
iſt doch niemand gereeht: deine rache vber
alle wiederſpenſtige iſt allbereit angeord-
net: wir aber alle ſind ſtraffellig. Dan-
nenhero kompt es auch/ daß der Zeitlicher
Todt/ weil Er der letzte gang iſt/ in dieſer
müheſamen Welt/ vns vbel gedeyet/ vnd
ein anfang vnnd eingang iſt der Seelen
zum ewigen Tode in das vnaußſprechli-
che Fewer/ wo nit bey dir/ o güttiger Vat-
ter/ vor vns arme Leute heyl/ vnd erlöſung
in vnſerm Seligmacher Jeſu Chriſto ge-
funden wird. Vnd Gott lob daß wir wiſ-
ſen/ daß gleich wie daß bittere Waſſer in
der Wüſten/ durch welche dein Volck
Iſrael wanderte/ fein abgeſüſſet würde/
durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/168 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/168>, abgerufen am 16.02.2025. |