La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. vns das andere alles gar wol zufallen:Matth. 6. so ist in gleichem der jenigereich vnd geehret gnugsam/ der in deinem Hau- se dienet/ vnd von deiner Hand empfähet/ davon Er sich ernehren vnd bekleiden kön- ne in aller mässigkeit vnd demuth. Solte ich auch etwa vnter so vielem Vnglück Menschliches Lebens meine Freunde ver- lieren/ bevorab die jenigen/ welche mir am nechsten verwand sind/ so wollestu o Gott in diesem vnsäglichen schmertzen mir ruhe wiederfaren lassen/ durch wirckung Christ- licher gedult/ vnnd mich mit ruhigem ge- müte deine Vätterliche heimsuchung be- dencken lassen/ wie nemlich der verstorbe- nen heyl vnd wolfarth jmmermehr gefor dert sey/ nach dem sie in Christo verschieden/ in seiner Herrligkeit zu leben. Laß mich auch wol betrachten/ daß ich in meinem betrüb- nuß dich o Gott nicht verlieren kan/ auch nicht den trost deines H. Geistes: Sin- temal die selige stunde auch herbey nahet/ vnd ich den meinigen bald nachfolgen vnd mit jhnen in ewiger ruhe vnd freude mich erge- J
einer andächtigen Seelen. vns das andere alles gar wol zufallen:Matth. 6. ſo iſt in gleichem der jenigereich vnd geehret gnugſam/ der in deinem Hau- ſe dienet/ vnd von deiner Hand empfähet/ davon Er ſich ernehren vnd bekleiden kön- ne in aller mäſſigkeit vnd demuth. Solte ich auch etwa vnter ſo vielem Vnglück Menſchliches Lebens meine Freunde ver- lieren/ bevorab die jenigen/ welche mir am nechſten verwand ſind/ ſo wolleſtu o Gott in dieſem vnſäglichen ſchmertzen mir ruhe wiederfarẽ laſſen/ durch wirckung Chriſt- licher gedult/ vnnd mich mit ruhigem ge- müte deine Vätterliche heimſuchung be- dencken laſſen/ wie nemlich der verſtorbe- nen heyl vnd wolfarth jm̃ermehr gefor dert ſey/ nach dem ſie in Chriſto verſchieden/ in ſeiner Herꝛligkeit zu leben. Laß mich auch wol betrachten/ daß ich in meinem betrüb- nuß dich o Gott nicht verlieren kan/ auch nicht den troſt deines H. Geiſtes: Sin- temal die ſelige ſtunde auch herbey nahet/ vnd ich den meinigen bald nachfolgen vnd mit jhnen in ewiger ruhe vnd freude mich erge- J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0163" n="129"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> vns das andere alles gar wol zufallen:<lb/><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 6. ſo iſt in gleichem der jenigereich<lb/> vnd geehret gnugſam/ der in deinem Hau-<lb/> ſe dienet/ vnd von deiner Hand empfähet/<lb/> davon Er ſich ernehren vnd bekleiden kön-<lb/> ne in aller mäſſigkeit vnd demuth. Solte<lb/> ich auch etwa vnter ſo vielem Vnglück<lb/> Menſchliches Lebens meine Freunde ver-<lb/> lieren/ bevorab die jenigen/ welche mir am<lb/> nechſten verwand ſind/ ſo wolleſtu o Gott<lb/> in dieſem vnſäglichen ſchmertzen mir ruhe<lb/> wiederfarẽ laſſen/ durch wirckung Chriſt-<lb/> licher gedult/ vnnd mich mit ruhigem ge-<lb/> müte deine Vätterliche heimſuchung be-<lb/> dencken laſſen/ wie nemlich der verſtorbe-<lb/> nen heyl vnd wolfarth jm̃ermehr gefor dert<lb/> ſey/ nach dem ſie in Chriſto verſchieden/ in<lb/> ſeiner Herꝛligkeit zu leben. Laß mich auch<lb/> wol betrachten/ daß ich in meinem betrüb-<lb/> nuß dich o Gott nicht verlieren kan/ auch<lb/> nicht den troſt deines H. Geiſtes: Sin-<lb/> temal die ſelige ſtunde auch herbey nahet/<lb/> vnd ich den meinigen bald nachfolgen vnd<lb/> mit jhnen in ewiger ruhe vnd freude mich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J</fw><fw place="bottom" type="catch">erge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0163]
einer andächtigen Seelen.
vns das andere alles gar wol zufallen:
Matth. 6. ſo iſt in gleichem der jenigereich
vnd geehret gnugſam/ der in deinem Hau-
ſe dienet/ vnd von deiner Hand empfähet/
davon Er ſich ernehren vnd bekleiden kön-
ne in aller mäſſigkeit vnd demuth. Solte
ich auch etwa vnter ſo vielem Vnglück
Menſchliches Lebens meine Freunde ver-
lieren/ bevorab die jenigen/ welche mir am
nechſten verwand ſind/ ſo wolleſtu o Gott
in dieſem vnſäglichen ſchmertzen mir ruhe
wiederfarẽ laſſen/ durch wirckung Chriſt-
licher gedult/ vnnd mich mit ruhigem ge-
müte deine Vätterliche heimſuchung be-
dencken laſſen/ wie nemlich der verſtorbe-
nen heyl vnd wolfarth jm̃ermehr gefor dert
ſey/ nach dem ſie in Chriſto verſchieden/ in
ſeiner Herꝛligkeit zu leben. Laß mich auch
wol betrachten/ daß ich in meinem betrüb-
nuß dich o Gott nicht verlieren kan/ auch
nicht den troſt deines H. Geiſtes: Sin-
temal die ſelige ſtunde auch herbey nahet/
vnd ich den meinigen bald nachfolgen vnd
mit jhnen in ewiger ruhe vnd freude mich
erge-
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/163 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/163>, abgerufen am 16.02.2025. |