La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. Hertzen: in deinem willen vnd gesetz hastuallerley Mittel gewiesen dem vbel zu ent- gehen: lob. 8. Deß Heuchlers hoffnung ist recht elend vnd gleich einer Spinnenwe- ben: Aber ein wahrer Christ findet in sei- nem anliegen zuflucht auff den festen Fel- sen: des glaubigen Augen ob sie schon be- trübt werden/ sehen sie doch auff dich vnd sind niemals betrogen worden: seine hoff- nung hat jn nicht lassen zu schanden wer- den: sondern dein vielfeltiger Trost/ hat jn auß allen seinen engsten vnd nöten geholf- fen. Derowegen lieber Gott/ sol mir auch daß Gebett eine sichere Zuflucht seyn/ in meinen Trübsal/ als der ich versichert bin/ ich werde mit dem Vnglück zugleich dein güttigs Auge erblicken/ ja ehe denn ich v- ber mein vermögen versuchet werde. Dann diß ist eben die verheischung/ die du deinen Kindern vmb Christi willen gethan hast/ welcher kräfftige wirckung ich manchmal empfunden habe/ laut meines Namens den ich durch deine gnade in der H. Tauffe be- kom-
einer andächtigen Seelen. Hertzen: in deinem willen vnd geſetz haſtuallerley Mittel gewieſen dem vbel zu ent- gehen: lob. 8. Deß Heuchlers hoffnung iſt recht elend vnd gleich einer Spiñenwe- ben: Aber ein wahrer Chriſt findet in ſei- nem anliegen zuflucht auff den feſten Fel- ſen: des glaubigen Augen ob ſie ſchon be- trübt werden/ ſehen ſie doch auff dich vnd ſind niemals betrogen worden: ſeine hoff- nung hat jn nicht laſſen zu ſchanden wer- den: ſondern dein vielfeltiger Troſt/ hat jn auß allen ſeinen engſten vnd nöten geholf- fen. Derowegen lieber Gott/ ſol mir auch daß Gebett eine ſichere Zuflucht ſeyn/ in meinẽ Trübſal/ als der ich verſichert bin/ ich werde mit dem Vnglück zugleich dein güttigs Auge erblicken/ ja ehe denn ich v- ber mein vermögen verſuchet werde. Dañ diß iſt eben die verheiſchung/ die du deinen Kindern vmb Chriſti willen gethan haſt/ welcher kräfftige wiꝛckung ich manchmal empfunden habe/ laut meines Namens dẽ ich durch deine gnade in der H. Tauffe be- kom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0157" n="123"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> Hertzen: in deinem willen vnd geſetz haſtu<lb/> allerley Mittel gewieſen dem vbel zu ent-<lb/> gehen: <hi rendition="#aq">lob.</hi> 8. Deß Heuchlers hoffnung<lb/> iſt recht elend vnd gleich einer Spiñenwe-<lb/> ben: Aber ein wahrer Chriſt findet in ſei-<lb/> nem anliegen zuflucht auff den feſten Fel-<lb/> ſen: des glaubigen Augen ob ſie ſchon be-<lb/> trübt werden/ ſehen ſie doch auff dich vnd<lb/> ſind niemals betrogen worden: ſeine hoff-<lb/> nung hat jn nicht laſſen zu ſchanden wer-<lb/> den: ſondern dein vielfeltiger Troſt/ hat jn<lb/> auß allen ſeinen engſten vnd nöten geholf-<lb/> fen. Derowegen lieber Gott/ ſol mir auch<lb/> daß Gebett eine ſichere Zuflucht ſeyn/ in<lb/> meinẽ Trübſal/ als der ich verſichert bin/<lb/> ich werde mit dem Vnglück zugleich dein<lb/> güttigs Auge erblicken/ ja ehe denn ich v-<lb/> ber mein vermögen verſuchet werde. Dañ<lb/> diß iſt eben die verheiſchung/ die du deinen<lb/> Kindern vmb Chriſti willen gethan haſt/<lb/> welcher kräfftige wiꝛckung ich manchmal<lb/> empfunden habe/ laut meines Namens dẽ<lb/> ich durch deine gnade in der H. Tauffe be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [123/0157]
einer andächtigen Seelen.
Hertzen: in deinem willen vnd geſetz haſtu
allerley Mittel gewieſen dem vbel zu ent-
gehen: lob. 8. Deß Heuchlers hoffnung
iſt recht elend vnd gleich einer Spiñenwe-
ben: Aber ein wahrer Chriſt findet in ſei-
nem anliegen zuflucht auff den feſten Fel-
ſen: des glaubigen Augen ob ſie ſchon be-
trübt werden/ ſehen ſie doch auff dich vnd
ſind niemals betrogen worden: ſeine hoff-
nung hat jn nicht laſſen zu ſchanden wer-
den: ſondern dein vielfeltiger Troſt/ hat jn
auß allen ſeinen engſten vnd nöten geholf-
fen. Derowegen lieber Gott/ ſol mir auch
daß Gebett eine ſichere Zuflucht ſeyn/ in
meinẽ Trübſal/ als der ich verſichert bin/
ich werde mit dem Vnglück zugleich dein
güttigs Auge erblicken/ ja ehe denn ich v-
ber mein vermögen verſuchet werde. Dañ
diß iſt eben die verheiſchung/ die du deinen
Kindern vmb Chriſti willen gethan haſt/
welcher kräfftige wiꝛckung ich manchmal
empfunden habe/ laut meines Namens dẽ
ich durch deine gnade in der H. Tauffe be-
kom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/157 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/157>, abgerufen am 16.02.2025. |