La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. mir nit in mein hertz den mut/ vnd die wortin meinen Mund giebest/ vnd mich erleuch- test durch den heiligen Geist/ als daß rech- te Himlische Liecht/ damit ich möge er- kennen/ vnd von hertzen mit gutem Ver- stande bedencken/ wie grosse vnauß sprech- liche Liebe/ weißheit vnd güttigkeit diß sey/ in dem du vns deinen einigen Sohn gie- best/ damit Er als ein rechter Immanu- el/ Gott mit vns were/ vnd solches hohen geschenckes so gnädig vnnd augenschein- lich durch die eusserliche Elementa vns vorgewisserst vnnd versicherst: inmassen auch deiner vnermeßlichen weißheit vnnd gütte zustehet/ solche Wercke zu thun/ vnd solche Gnaden gaben außzutheilen/ wel- che vns gantz vnd gar vnbegreiflich sind: So bitte ich dich nu/ o milder Vatter/ du wollest mir dergestalt gedeyen lassen/ dieses dein Geheimnuß vnd Sacramentirliche handlung/ zu welcher du mich heute zu gelassen: damit ich durch dieselbe alle mein Sinn vnd Gedancken ermuntere/ dir lob zu singen/ dich zu rühmen vnd zu preisen mein G v
einer andächtigen Seelen. mir nit in mein hertz den mut/ vnd die wortin meinẽ Mund giebeſt/ vnd mich erleuch- teſt durch den heiligen Geiſt/ als daß rech- te Himliſche Liecht/ damit ich möge er- kennen/ vnd von hertzen mit gutem Ver- ſtande bedencken/ wie groſſe vnauß ſprech- liche Liebe/ weißheit vnd güttigkeit diß ſey/ in dem du vns deinen einigen Sohn gie- beſt/ damit Er als ein rechter Immanu- el/ Gott mit vns were/ vnd ſolches hohen geſchenckes ſo gnädig vnnd augenſchein- lich durch die euſſerliche Elementa vns vorgewiſſerſt vnnd verſicherſt: inmaſſen auch deiner vnermeßlichen weißheit vnnd gütte zuſtehet/ ſolche Wercke zu thun/ vnd ſolche Gnaden gaben außzutheilen/ wel- che vns gantz vnd gar vnbegreiflich ſind: So bitte ich dich nu/ o milder Vatter/ du wolleſt mir deꝛgeſtalt gedeyen laſſen/ dieſes dein Geheimnuß vnd Sacramentirliche handlung/ zu welcher du mich heute zu gelaſſen: damit ich durch dieſelbe alle mein Sinn vnd Gedancken ermuntere/ dir lob zu ſingen/ dich zu rühmen vnd zu preiſen mein G v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0139" n="105"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> mir nit in mein hertz den mut/ vnd die wort<lb/> in meinẽ Mund giebeſt/ vnd mich erleuch-<lb/> teſt durch den heiligen Geiſt/ als daß rech-<lb/> te Himliſche Liecht/ damit ich möge er-<lb/> kennen/ vnd von hertzen mit gutem Ver-<lb/> ſtande bedencken/ wie groſſe vnauß ſprech-<lb/> liche Liebe/ weißheit vnd güttigkeit diß ſey/<lb/> in dem du vns deinen einigen Sohn gie-<lb/> beſt/ damit Er als ein rechter Immanu-<lb/> el/ Gott mit vns were/ vnd ſolches hohen<lb/> geſchenckes ſo gnädig vnnd augenſchein-<lb/> lich durch die euſſerliche Elementa vns<lb/> vorgewiſſerſt vnnd verſicherſt: inmaſſen<lb/> auch deiner vnermeßlichen weißheit vnnd<lb/> gütte zuſtehet/ ſolche Wercke zu thun/ vnd<lb/> ſolche Gnaden gaben außzutheilen/ wel-<lb/> che vns gantz vnd gar vnbegreiflich ſind:<lb/> So bitte ich dich nu/ o milder Vatter/ du<lb/> wolleſt mir deꝛgeſtalt gedeyen laſſen/ dieſes<lb/> dein Geheimnuß vnd Sacramentirliche<lb/> handlung/ zu welcher du mich heute zu<lb/> gelaſſen: damit ich durch dieſelbe alle mein<lb/> Sinn vnd Gedancken ermuntere/ dir lob<lb/> zu ſingen/ dich zu rühmen vnd zu preiſen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G v</fw><fw place="bottom" type="catch">mein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105/0139]
einer andächtigen Seelen.
mir nit in mein hertz den mut/ vnd die wort
in meinẽ Mund giebeſt/ vnd mich erleuch-
teſt durch den heiligen Geiſt/ als daß rech-
te Himliſche Liecht/ damit ich möge er-
kennen/ vnd von hertzen mit gutem Ver-
ſtande bedencken/ wie groſſe vnauß ſprech-
liche Liebe/ weißheit vnd güttigkeit diß ſey/
in dem du vns deinen einigen Sohn gie-
beſt/ damit Er als ein rechter Immanu-
el/ Gott mit vns were/ vnd ſolches hohen
geſchenckes ſo gnädig vnnd augenſchein-
lich durch die euſſerliche Elementa vns
vorgewiſſerſt vnnd verſicherſt: inmaſſen
auch deiner vnermeßlichen weißheit vnnd
gütte zuſtehet/ ſolche Wercke zu thun/ vnd
ſolche Gnaden gaben außzutheilen/ wel-
che vns gantz vnd gar vnbegreiflich ſind:
So bitte ich dich nu/ o milder Vatter/ du
wolleſt mir deꝛgeſtalt gedeyen laſſen/ dieſes
dein Geheimnuß vnd Sacramentirliche
handlung/ zu welcher du mich heute zu
gelaſſen: damit ich durch dieſelbe alle mein
Sinn vnd Gedancken ermuntere/ dir lob
zu ſingen/ dich zu rühmen vnd zu preiſen
mein
G v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/139 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/139>, abgerufen am 16.02.2025. |