La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete Kirchen eingesetzt hast. O welche ein herr-liche vnd wunderbahre Wolthat/ welche aller Menschen sinn vnnd verstand vber- trifft: daß dieser Himmels vnd der Engel König mit dir eines wesens/ O Gott/ sich so tieff ernidriget gegen vns seine Creatu- ren (das vnendliche gegen die welche wir nichts seyn/ der aller heiligste gegen ein ar- mes sündhafftiges Völcklein) vnnd sich mit vns vereiniget hat/ auff das Er vns durch Glauben vnd Hoffnung dir zueig- nete/ biß einmal die rechte vnd vollkomme- ne Frucht dieser vbernatürlichen vereini- gung in deiner Herrligkeit erfolgen mö- ge. So demütige ich mich nun auch/ O trewer Gott/ vnd dancke dir von gantzem Hertzen/ von gantzem Gemüte vnd allen Kräfften/ daß du nach deinem wolgefal- leit mir armen Sünder diese Wolthat er- wiesen/ mich zu dir gezogen vnnd zu dieser heiligen vnd gebenedeyten Gemeinschafft durch das hohe geheimnuß deines Nacht- mals auff vnd angenommen hast. Aber ich kan dich nicht gnugsam loben/ wo du mir
Chriſtliche Gebete Kirchen eingeſetzt haſt. O welche ein herꝛ-liche vnd wunderbahre Wolthat/ welche aller Menſchen ſinn vnnd verſtand vber- trifft: daß dieſer Himmels vnd der Engel König mit dir eines weſens/ O Gott/ ſich ſo tieff ernidriget gegen vns ſeine Creatu- ren (das vnendliche gegen die welche wir nichts ſeyn/ der aller heiligſte gegen ein ar- mes ſündhafftiges Völcklein) vnnd ſich mit vns vereiniget hat/ auff das Er vns durch Glauben vnd Hoffnung dir zueig- nete/ biß einmal die rechte vnd vollkomme- ne Frucht dieſer vbernatürlichen vereini- gung in deiner Herꝛligkeit erfolgen mö- ge. So demütige ich mich nun auch/ O trewer Gott/ vnd dancke dir von gantzem Hertzen/ von gantzem Gemüte vnd allen Kräfften/ daß du nach deinem wolgefal- leit mir armen Sünder dieſe Wolthat er- wieſen/ mich zu dir gezogen vnnd zu dieſer heiligen vnd gebenedeyten Gemeinſchafft durch das hohe geheimnuß deines Nacht- mals auff vnd angenommen haſt. Aber ich kan dich nicht gnugſam loben/ wo du mir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0138" n="104"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> Kirchen eingeſetzt haſt. O welche ein herꝛ-<lb/> liche vnd wunderbahre Wolthat/ welche<lb/> aller Menſchen ſinn vnnd verſtand vber-<lb/> trifft: daß dieſer Himmels vnd der Engel<lb/> König mit dir eines weſens/ O Gott/ ſich<lb/> ſo tieff ernidriget gegen vns ſeine Creatu-<lb/> ren (das vnendliche gegen die welche wir<lb/> nichts ſeyn/ der aller heiligſte gegen ein ar-<lb/> mes ſündhafftiges Völcklein) vnnd ſich<lb/> mit vns vereiniget hat/ auff das Er vns<lb/> durch Glauben vnd Hoffnung dir zueig-<lb/> nete/ biß einmal die rechte vnd vollkomme-<lb/> ne Frucht dieſer vbernatürlichen vereini-<lb/> gung in deiner Herꝛligkeit erfolgen mö-<lb/> ge. So demütige ich mich nun auch/ O<lb/> trewer Gott/ vnd dancke dir von gantzem<lb/> Hertzen/ von gantzem Gemüte vnd allen<lb/> Kräfften/ daß du nach deinem wolgefal-<lb/> leit mir armen Sünder dieſe Wolthat er-<lb/> wieſen/ mich zu dir gezogen vnnd zu dieſer<lb/> heiligen vnd gebenedeyten Gemeinſchafft<lb/> durch das hohe geheimnuß deines Nacht-<lb/> mals auff vnd angenommen haſt. Aber<lb/> ich kan dich nicht gnugſam loben/ wo du<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mir</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0138]
Chriſtliche Gebete
Kirchen eingeſetzt haſt. O welche ein herꝛ-
liche vnd wunderbahre Wolthat/ welche
aller Menſchen ſinn vnnd verſtand vber-
trifft: daß dieſer Himmels vnd der Engel
König mit dir eines weſens/ O Gott/ ſich
ſo tieff ernidriget gegen vns ſeine Creatu-
ren (das vnendliche gegen die welche wir
nichts ſeyn/ der aller heiligſte gegen ein ar-
mes ſündhafftiges Völcklein) vnnd ſich
mit vns vereiniget hat/ auff das Er vns
durch Glauben vnd Hoffnung dir zueig-
nete/ biß einmal die rechte vnd vollkomme-
ne Frucht dieſer vbernatürlichen vereini-
gung in deiner Herꝛligkeit erfolgen mö-
ge. So demütige ich mich nun auch/ O
trewer Gott/ vnd dancke dir von gantzem
Hertzen/ von gantzem Gemüte vnd allen
Kräfften/ daß du nach deinem wolgefal-
leit mir armen Sünder dieſe Wolthat er-
wieſen/ mich zu dir gezogen vnnd zu dieſer
heiligen vnd gebenedeyten Gemeinſchafft
durch das hohe geheimnuß deines Nacht-
mals auff vnd angenommen haſt. Aber
ich kan dich nicht gnugſam loben/ wo du
mir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/138 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/138>, abgerufen am 16.02.2025. |