La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete solcher Himmelspeise erquicken wollen:auff dz er wie kurtz zuvor wunderbarlicher weise Lazarum erwecket/ Ioh. 11. also auch die Glaubigen von dem ewigen grabe der Hellen befreyet wurden. Nach dem sich der HErr durch vbernatürliche Wir- ckung seines heiligen Nacht mals zu vns nahet. O welch ein sehr köstlich Labsaal ist dieses/ welch ein wolschmeckendes Gast- mahl ist es in der Wüsten dieser jrrdischen Wohnung/ daß man allda finden kan sol- che Speise/ welche nicht verderben kan/ sondern viel mehr alle vnsere Sinne vnnd Gedancken Hertz vnd Muth stercken zur ewigen Seligkeit! O wie glückselig ist die Heerde/ welche einen so freygebigen Hir- ten hat/ der seinen Schäflein von Ihm vnd in Ihm das leben geben wil: Damit Er alle in Schwachheit vnd Elend heile. Dann auff diese weise/ vnd mit einer sol- chen Krafft werden wir vnsers HErrn Jesu Christi theilhafftig: daß Er durch wahren Glauben zu seinem Worte vnnd Sacrament in krafft der verborgenen wir- ckung
Chriſtliche Gebete ſolcher Himmelſpeiſe erquicken wollen:auff dz er wie kuꝛtz zuvor wundeꝛbarlicher weiſe Lazarum erwecket/ Ioh. 11. alſo auch die Glaubigen von dem ewigen grabe der Hellen befreyet wurden. Nach dem ſich der HErꝛ durch vbernatürliche Wir- ckung ſeines heiligen Nacht mals zu vns nahet. O welch ein ſehr köſtlich Labſaal iſt dieſes/ welch ein wolſchmeckẽdes Gaſt- mahl iſt es in der Wüſten dieſer jrꝛdiſchen Wohnung/ daß man allda finden kan ſol- che Speiſe/ welche nicht verderben kan/ ſondern viel mehr alle vnſere Sinne vnnd Gedancken Hertz vnd Muth ſtercken zur ewigen Seligkeit! O wie glückſelig iſt die Heerde/ welche einen ſo freygebigen Hir- ten hat/ der ſeinen Schäflein von Ihm vnd in Ihm das leben geben wil: Damit Er alle in Schwachheit vnd Elend heile. Dann auff dieſe weiſe/ vnd mit einer ſol- chen Krafft werden wir vnſers HErꝛn Jeſu Chriſti theilhafftig: daß Er durch wahren Glauben zu ſeinem Worte vnnd Sacꝛament in kꝛafft der verborgenen wir- ckung
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0132" n="98"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> ſolcher Himmelſpeiſe erquicken wollen:<lb/> auff dz er wie kuꝛtz zuvor wundeꝛbarlicher<lb/> weiſe Lazarum erwecket/ <hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 11. alſo auch<lb/> die Glaubigen von dem ewigen grabe der<lb/> Hellen befreyet wurden. Nach dem ſich<lb/> der HErꝛ durch vbernatürliche Wir-<lb/> ckung ſeines heiligen Nacht mals zu vns<lb/> nahet. O welch ein ſehr köſtlich Labſaal<lb/> iſt dieſes/ welch ein wolſchmeckẽdes Gaſt-<lb/> mahl iſt es in der Wüſten dieſer jrꝛdiſchen<lb/> Wohnung/ daß man allda finden kan ſol-<lb/> che Speiſe/ welche nicht verderben kan/<lb/> ſondern viel mehr alle vnſere Sinne vnnd<lb/> Gedancken Hertz vnd Muth ſtercken zur<lb/> ewigen Seligkeit! O wie glückſelig iſt die<lb/> Heerde/ welche einen ſo freygebigen Hir-<lb/> ten hat/ der ſeinen Schäflein von Ihm<lb/> vnd in Ihm das leben geben wil: Damit<lb/> Er alle in Schwachheit vnd Elend heile.<lb/> Dann auff dieſe weiſe/ vnd mit einer ſol-<lb/> chen Krafft werden wir vnſers HErꝛn<lb/> Jeſu Chriſti theilhafftig: daß Er durch<lb/> wahren Glauben zu ſeinem Worte vnnd<lb/> Sacꝛament in kꝛafft der verborgenen wir-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ckung</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [98/0132]
Chriſtliche Gebete
ſolcher Himmelſpeiſe erquicken wollen:
auff dz er wie kuꝛtz zuvor wundeꝛbarlicher
weiſe Lazarum erwecket/ Ioh. 11. alſo auch
die Glaubigen von dem ewigen grabe der
Hellen befreyet wurden. Nach dem ſich
der HErꝛ durch vbernatürliche Wir-
ckung ſeines heiligen Nacht mals zu vns
nahet. O welch ein ſehr köſtlich Labſaal
iſt dieſes/ welch ein wolſchmeckẽdes Gaſt-
mahl iſt es in der Wüſten dieſer jrꝛdiſchen
Wohnung/ daß man allda finden kan ſol-
che Speiſe/ welche nicht verderben kan/
ſondern viel mehr alle vnſere Sinne vnnd
Gedancken Hertz vnd Muth ſtercken zur
ewigen Seligkeit! O wie glückſelig iſt die
Heerde/ welche einen ſo freygebigen Hir-
ten hat/ der ſeinen Schäflein von Ihm
vnd in Ihm das leben geben wil: Damit
Er alle in Schwachheit vnd Elend heile.
Dann auff dieſe weiſe/ vnd mit einer ſol-
chen Krafft werden wir vnſers HErꝛn
Jeſu Chriſti theilhafftig: daß Er durch
wahren Glauben zu ſeinem Worte vnnd
Sacꝛament in kꝛafft der verborgenen wir-
ckung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/132 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/132>, abgerufen am 16.02.2025. |