La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. im Nachtmal/ wenn Er durch das wortGottes gesegnet worden/ sein Leib/ nemb- lich der gestaldt/ das Christus allmächti- ger GOtt vns so gewiß theilhafftig ma- chet seines Fleisches/ welches Er vnsernt- wegen an sich genommen/ was desselben wesen vnd geistliche Krafft anlanget (dann hierinnen bestehet der Nutz welchen wir von seinem Opfer haben) also gewiß wir essen von dem wahren Brot: vnd so gewiß wir trincken auß seinem Kelche/ so gewiß trencket vnnd er quicket Er vns/ geistlicher weise/ vnd durch Glauben in seinem Blut/ welches Er für vns vergossen hat: der ge- stalt das wir durch diß Geheimnuß vnnd Sacramentierliche niessung/ nunmehr Fleisch sind von seinem Fleisch/ vnd jhm einverleibet in seinen Todt vnd Aufferste- hung/ damit wir durch seinen Geist von seinem Leben ewiges Leben erlangen möch- ten. O wie groß ist des HErrn Christi weißheit vnd vorsorge gewesen/ in dem Er vns zu diesem hohen Sacrament beruf- fen hat/ ja kurtz vor seinem Tode vns mit sol- G
einer andächtigen Seelen. im Nachtmal/ wenn Er durch das wortGottes geſegnet worden/ ſein Leib/ nemb- lich der geſtaldt/ das Chriſtus allmächti- ger GOtt vns ſo gewiß theilhafftig ma- chet ſeines Fleiſches/ welches Er vnſernt- wegen an ſich genommen/ was deſſelben weſen vnd geiſtliche Krafft anlanget (dañ hierinnen beſtehet der Nutz welchen wir von ſeinem Opfer haben) alſo gewiß wir eſſen von dem wahren Brot: vnd ſo gewiß wir trincken auß ſeinem Kelche/ ſo gewiß trencket vnnd er quicket Er vns/ geiſtlicher weiſe/ vnd durch Glauben in ſeinem Blut/ welches Er für vns vergoſſen hat: der ge- ſtalt das wir durch diß Geheimnuß vnnd Sacramentierliche nieſſung/ nunmehr Fleiſch ſind von ſeinem Fleiſch/ vnd jhm einverleibet in ſeinen Todt vnd Aufferſte- hung/ damit wir durch ſeinen Geiſt von ſeinem Leben ewiges Leben erlangen möch- ten. O wie groß iſt des HErꝛn Chriſti weißheit vnd vorſorge geweſen/ in dem Er vns zu dieſem hohen Sacrament beruf- fen hat/ ja kurtz vor ſeinem Tode vns mit ſol- G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0131" n="97"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> im Nachtmal/ wenn Er durch das wort<lb/> Gottes geſegnet worden/ ſein Leib/ nemb-<lb/> lich der geſtaldt/ das Chriſtus allmächti-<lb/> ger GOtt vns ſo gewiß theilhafftig ma-<lb/> chet ſeines Fleiſches/ welches Er vnſernt-<lb/> wegen an ſich genommen/ was deſſelben<lb/> weſen vnd geiſtliche Krafft anlanget (dañ<lb/> hierinnen beſtehet der Nutz welchen wir<lb/> von ſeinem Opfer haben) alſo gewiß wir<lb/> eſſen von dem wahren Brot: vnd ſo gewiß<lb/> wir trincken auß ſeinem Kelche/ ſo gewiß<lb/> trencket vnnd er quicket Er vns/ geiſtlicher<lb/> weiſe/ vnd durch Glauben in ſeinem Blut/<lb/> welches Er für vns vergoſſen hat: der ge-<lb/> ſtalt das wir durch diß Geheimnuß vnnd<lb/> Sacramentierliche nieſſung/ nunmehr<lb/> Fleiſch ſind von ſeinem Fleiſch/ vnd jhm<lb/> einverleibet in ſeinen Todt vnd Aufferſte-<lb/> hung/ damit wir durch ſeinen Geiſt von<lb/> ſeinem Leben ewiges Leben erlangen möch-<lb/> ten. O wie groß iſt des HErꝛn Chriſti<lb/> weißheit vnd vorſorge geweſen/ in dem Er<lb/> vns zu dieſem hohen Sacrament beruf-<lb/> fen hat/ ja kurtz vor ſeinem Tode vns mit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><fw place="bottom" type="catch">ſol-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0131]
einer andächtigen Seelen.
im Nachtmal/ wenn Er durch das wort
Gottes geſegnet worden/ ſein Leib/ nemb-
lich der geſtaldt/ das Chriſtus allmächti-
ger GOtt vns ſo gewiß theilhafftig ma-
chet ſeines Fleiſches/ welches Er vnſernt-
wegen an ſich genommen/ was deſſelben
weſen vnd geiſtliche Krafft anlanget (dañ
hierinnen beſtehet der Nutz welchen wir
von ſeinem Opfer haben) alſo gewiß wir
eſſen von dem wahren Brot: vnd ſo gewiß
wir trincken auß ſeinem Kelche/ ſo gewiß
trencket vnnd er quicket Er vns/ geiſtlicher
weiſe/ vnd durch Glauben in ſeinem Blut/
welches Er für vns vergoſſen hat: der ge-
ſtalt das wir durch diß Geheimnuß vnnd
Sacramentierliche nieſſung/ nunmehr
Fleiſch ſind von ſeinem Fleiſch/ vnd jhm
einverleibet in ſeinen Todt vnd Aufferſte-
hung/ damit wir durch ſeinen Geiſt von
ſeinem Leben ewiges Leben erlangen möch-
ten. O wie groß iſt des HErꝛn Chriſti
weißheit vnd vorſorge geweſen/ in dem Er
vns zu dieſem hohen Sacrament beruf-
fen hat/ ja kurtz vor ſeinem Tode vns mit
ſol-
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/131 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/131>, abgerufen am 16.02.2025. |