von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920.Manager war stolz auf sie, sie war der Erfolg der Saison. Man pflegte in den anderen Häusern schon zu sagen: "So schön wie Shiragiku." Und die Frau, die so gelobt worden war, wußte sich nicht zu lassen vor Stolz. Der Blütenschnee war längst verweht, und die Tage wurden länger und heißer. Rosen, Jasmin und Oleander blühten in betäubend duftender Pracht. -- Shiragikus Drachenvase war gefüllt mit weißem Oleander. Sie selber aber wurde täglich müder. Sie mußte immer an Tennysons Gedicht denken. She only said, my life is dreary, he will not come, she said, she said I am aweary, aweary -- o God, that I were dead! (Sie spricht, wie ist mein Leben trostlos -- er kommt nicht mehr -- sie sagt -- sie spricht, ich bin so müd und glücklos -- o wär ich tot, sie klagt.) Wieder saßen die Mädchen in Drachenmontur neben dem Konkurrenzhaus, dessen Mädchen Manager war stolz auf sie, sie war der Erfolg der Saison. Man pflegte in den anderen Häusern schon zu sagen: „So schön wie Shiragiku.“ Und die Frau, die so gelobt worden war, wußte sich nicht zu lassen vor Stolz. Der Blütenschnee war längst verweht, und die Tage wurden länger und heißer. Rosen, Jasmin und Oleander blühten in betäubend duftender Pracht. — Shiragikus Drachenvase war gefüllt mit weißem Oleander. Sie selber aber wurde täglich müder. Sie mußte immer an Tennysons Gedicht denken. She only said, my life is dreary, he will not come, she said, she said I am aweary, aweary — o God, that I were dead! (Sie spricht, wie ist mein Leben trostlos — er kommt nicht mehr — sie sagt — sie spricht, ich bin so müd und glücklos — o wär ich tot, sie klagt.) Wieder saßen die Mädchen in Drachenmontur neben dem Konkurrenzhaus, dessen Mädchen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0145" n="146"/> Manager war stolz auf sie, sie war der Erfolg der Saison. Man pflegte in den anderen Häusern schon zu sagen: „So schön wie Shiragiku.“ Und die Frau, die so gelobt worden war, wußte sich nicht zu lassen vor Stolz.</p> <p>Der Blütenschnee war längst verweht, und die Tage wurden länger und heißer. Rosen, Jasmin und Oleander blühten in betäubend duftender Pracht. — Shiragikus Drachenvase war gefüllt mit weißem Oleander. Sie selber aber wurde täglich müder. Sie mußte immer an Tennysons Gedicht denken.</p> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#aq">She only said, my life is dreary,</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">he will not come, she said,</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">she said I am aweary, aweary —</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">o God, that I were dead!</hi> </l><lb/> </lg> <lg type="poem"> <l>(Sie spricht, wie ist mein Leben trostlos —</l><lb/> <l>er kommt nicht mehr — sie sagt —</l><lb/> <l>sie spricht, ich bin so müd und glücklos —</l><lb/> <l>o wär ich tot, sie klagt.)</l><lb/> </lg> <p>Wieder saßen die Mädchen in Drachenmontur neben dem Konkurrenzhaus, dessen Mädchen </p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0145]
Manager war stolz auf sie, sie war der Erfolg der Saison. Man pflegte in den anderen Häusern schon zu sagen: „So schön wie Shiragiku.“ Und die Frau, die so gelobt worden war, wußte sich nicht zu lassen vor Stolz.
Der Blütenschnee war längst verweht, und die Tage wurden länger und heißer. Rosen, Jasmin und Oleander blühten in betäubend duftender Pracht. — Shiragikus Drachenvase war gefüllt mit weißem Oleander. Sie selber aber wurde täglich müder. Sie mußte immer an Tennysons Gedicht denken.
She only said, my life is dreary,
he will not come, she said,
she said I am aweary, aweary —
o God, that I were dead!
(Sie spricht, wie ist mein Leben trostlos —
er kommt nicht mehr — sie sagt —
sie spricht, ich bin so müd und glücklos —
o wär ich tot, sie klagt.)
Wieder saßen die Mädchen in Drachenmontur neben dem Konkurrenzhaus, dessen Mädchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/145 |
Zitationshilfe: | von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/145>, abgerufen am 16.02.2025. |