von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920."Der Buddha lächelt im Schweigen", sagte Indra halblaut. "Ja, er lächelt über die ganze Sansara des Lebens, die doch rings vom Nirwana umschlossen ist", meinte Boris, "er lächelt über unsere Lust und unsere Not. Ist das Leben schließlich anderes wert, als nur ein Lächeln?" "Das sagst du", fragte Indra erstaunt, "du, der Prediger der Sinnenfreuden der Sansara?" "Das ist nur die andere Seite der Medaille, mein Kind, -- weil ich dich liebe, kann ich das ganze verstehen. Ich habe niemals geliebt und gelitten wie um dich." -- Indra schwieg, was sollte sie ihm sagen. Sie starrte nur immer wie verzückt in das Antlitz des Daibouts. "Wir müssen gehen", sagte ein Rickshawman; "if you want to see the temples and get the Enoshima in time -- wenn Sie die Tempel sehen und doch rechtzeitig nach Enoshima kommen wollen." Und so stiegen sie wieder ein und fuhren nach den Tempeln. Reizend lagen sie, ganz im Grünen, und waren uralt -- ein jeder ein Gedicht. Aber sie mußten eilen, um noch rechtzeitig an den „Der Buddha lächelt im Schweigen“, sagte Indra halblaut. „Ja, er lächelt über die ganze Sansara des Lebens, die doch rings vom Nirwana umschlossen ist“, meinte Boris, „er lächelt über unsere Lust und unsere Not. Ist das Leben schließlich anderes wert, als nur ein Lächeln?“ „Das sagst du“, fragte Indra erstaunt, „du, der Prediger der Sinnenfreuden der Sansara?“ „Das ist nur die andere Seite der Medaille, mein Kind, — weil ich dich liebe, kann ich das ganze verstehen. Ich habe niemals geliebt und gelitten wie um dich.“ — Indra schwieg, was sollte sie ihm sagen. Sie starrte nur immer wie verzückt in das Antlitz des Daibouts. „Wir müssen gehen“, sagte ein Rickshawman; „if you want to see the temples and get the Enoshima in time — wenn Sie die Tempel sehen und doch rechtzeitig nach Enoshima kommen wollen.“ Und so stiegen sie wieder ein und fuhren nach den Tempeln. Reizend lagen sie, ganz im Grünen, und waren uralt — ein jeder ein Gedicht. Aber sie mußten eilen, um noch rechtzeitig an den <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0112" n="113"/> <p>„Der Buddha lächelt im Schweigen“, sagte Indra halblaut.</p> <p>„Ja, er lächelt über die ganze Sansara des Lebens, die doch rings vom Nirwana umschlossen ist“, meinte Boris, „er lächelt über unsere Lust und unsere Not. Ist das Leben schließlich anderes wert, als nur ein Lächeln?“</p> <p>„Das sagst du“, fragte Indra erstaunt, „du, der Prediger der Sinnenfreuden der Sansara?“</p> <p>„Das ist nur die andere Seite der Medaille, mein Kind, — weil ich dich liebe, kann ich das ganze verstehen. Ich habe niemals geliebt und gelitten wie um dich.“ — Indra schwieg, was sollte sie ihm sagen. Sie starrte nur immer wie verzückt in das Antlitz des Daibouts.</p> <p>„Wir müssen gehen“, sagte ein Rickshawman; „<hi rendition="#g">if you want to see the temples and get the Enoshima in time</hi> — wenn Sie die Tempel sehen und doch rechtzeitig nach Enoshima kommen wollen.“ Und so stiegen sie wieder ein und fuhren nach den Tempeln. Reizend lagen sie, ganz im Grünen, und waren uralt — ein jeder ein Gedicht. Aber sie mußten eilen, um noch rechtzeitig an den </p> </div> </body> </text> </TEI> [113/0112]
„Der Buddha lächelt im Schweigen“, sagte Indra halblaut.
„Ja, er lächelt über die ganze Sansara des Lebens, die doch rings vom Nirwana umschlossen ist“, meinte Boris, „er lächelt über unsere Lust und unsere Not. Ist das Leben schließlich anderes wert, als nur ein Lächeln?“
„Das sagst du“, fragte Indra erstaunt, „du, der Prediger der Sinnenfreuden der Sansara?“
„Das ist nur die andere Seite der Medaille, mein Kind, — weil ich dich liebe, kann ich das ganze verstehen. Ich habe niemals geliebt und gelitten wie um dich.“ — Indra schwieg, was sollte sie ihm sagen. Sie starrte nur immer wie verzückt in das Antlitz des Daibouts.
„Wir müssen gehen“, sagte ein Rickshawman; „if you want to see the temples and get the Enoshima in time — wenn Sie die Tempel sehen und doch rechtzeitig nach Enoshima kommen wollen.“ Und so stiegen sie wieder ein und fuhren nach den Tempeln. Reizend lagen sie, ganz im Grünen, und waren uralt — ein jeder ein Gedicht. Aber sie mußten eilen, um noch rechtzeitig an den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/112 |
Zitationshilfe: | von Preuschen, Hermione: Yoshiwara. Vom Freudenhaus des Lebens. Berlin, 1920, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/preuschen_yoshiwara_1920/112>, abgerufen am 16.02.2025. |