Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.AVERTISSEMENT. hatte sich, als sie Landwärts eingangen,verirret, und war von seinem Volck ab- kommen, ob dieses gleich einige Zeit den- selben verlohrnen gesucht, iedoch endlich wieder zu Seegel gangen war. Dieser Matrose hatte sich viele Jahre in dieser unbewohnten Wildniß kümmerlich, und mit demjenigen, was er aus einem ge- strandeten Schiffe zusammen geschlep- pet, beholffen, und lebte in seiner Ein- samkeit als ein König ohne Untertha- nen; bis er endlich von denen wilden Strand-Einwohnern von Südland ge- fangen worden, iedoch ist er auf eine be- sondere Weise dem Barbarischen Tode entkommen, und in die Stadt Talouja- [El] zum König gebracht worden, welcher ihn zum Holländischen Schulmeister machte, und bis in sein hohes Alter wohl tractiren ließ. Als der Herr von Posos mit einem alles
AVERTISSEMENT. hatte ſich, als ſie Landwaͤrts eingangen,verirret, und war von ſeinem Volck ab- kommen, ob dieſes gleich einige Zeit den- ſelben verlohrnen geſucht, iedoch endlich wieder zu Seegel gangen war. Dieſer Matroſe hatte ſich viele Jahre in dieſer unbewohnten Wildniß kuͤmmerlich, und mit demjenigen, was er aus einem ge- ſtrandeten Schiffe zuſammen geſchlep- pet, beholffen, und lebte in ſeiner Ein- ſamkeit als ein Koͤnig ohne Untertha- nen; bis er endlich von denen wilden Strand-Einwohnern von Suͤdland ge- fangen worden, iedoch iſt er auf eine be- ſondere Weiſe dem Barbariſchen Tode entkommen, und in die Stadt Talouja- [El] zum Koͤnig gebracht worden, welcher ihn zum Hollaͤndiſchen Schulmeiſter machte, und bis in ſein hohes Alter wohl tractiren ließ. Als der Herr von Poſos mit einem alles
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0012"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">AVERTISSEMENT.</hi></hi></fw><lb/> hatte ſich, als ſie Landwaͤrts eingangen,<lb/> verirret, und war von ſeinem Volck ab-<lb/> kommen, ob dieſes gleich einige Zeit den-<lb/> ſelben verlohrnen geſucht, iedoch endlich<lb/> wieder zu Seegel gangen war. Dieſer<lb/> Matroſe hatte ſich viele Jahre in dieſer<lb/> unbewohnten Wildniß kuͤmmerlich, und<lb/> mit demjenigen, was er aus einem ge-<lb/> ſtrandeten Schiffe zuſammen geſchlep-<lb/> pet, beholffen, und lebte in ſeiner Ein-<lb/> ſamkeit als ein Koͤnig ohne Untertha-<lb/> nen; bis er endlich von denen wilden<lb/> Strand-Einwohnern von Suͤdland ge-<lb/> fangen worden, iedoch iſt er auf eine be-<lb/> ſondere Weiſe dem Barbariſchen Tode<lb/> entkommen, und in die Stadt <hi rendition="#aq">Talouja-<lb/><supplied>El</supplied></hi> zum Koͤnig gebracht worden, welcher<lb/> ihn zum Hollaͤndiſchen Schulmeiſter<lb/> machte, und bis in ſein hohes Alter wohl<lb/><hi rendition="#aq">tractir</hi>en ließ.</p><lb/> <p>Als der Herr von <hi rendition="#aq">Poſos</hi> mit einem<lb/> Schiff nach den Philippinen-Jnſuln zu-<lb/> ſeegelte, ſo wurde er durch einen ent-<lb/> ſetzlichen Sturm bis an das Suͤdland<lb/> getrieben, er gieng mit 24. Mann ans<lb/> Land, und wolte ſolches <hi rendition="#aq">recognoſcir</hi>en,<lb/> welches ihm auch ſo wohl gluͤckte, daß er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">alles</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
AVERTISSEMENT.
hatte ſich, als ſie Landwaͤrts eingangen,
verirret, und war von ſeinem Volck ab-
kommen, ob dieſes gleich einige Zeit den-
ſelben verlohrnen geſucht, iedoch endlich
wieder zu Seegel gangen war. Dieſer
Matroſe hatte ſich viele Jahre in dieſer
unbewohnten Wildniß kuͤmmerlich, und
mit demjenigen, was er aus einem ge-
ſtrandeten Schiffe zuſammen geſchlep-
pet, beholffen, und lebte in ſeiner Ein-
ſamkeit als ein Koͤnig ohne Untertha-
nen; bis er endlich von denen wilden
Strand-Einwohnern von Suͤdland ge-
fangen worden, iedoch iſt er auf eine be-
ſondere Weiſe dem Barbariſchen Tode
entkommen, und in die Stadt Talouja-
El zum Koͤnig gebracht worden, welcher
ihn zum Hollaͤndiſchen Schulmeiſter
machte, und bis in ſein hohes Alter wohl
tractiren ließ.
Als der Herr von Poſos mit einem
Schiff nach den Philippinen-Jnſuln zu-
ſeegelte, ſo wurde er durch einen ent-
ſetzlichen Sturm bis an das Suͤdland
getrieben, er gieng mit 24. Mann ans
Land, und wolte ſolches recognoſciren,
welches ihm auch ſo wohl gluͤckte, daß er
alles
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/12 |
Zitationshilfe: | Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/12>, abgerufen am 17.02.2025. |