[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.Vorbericht. von Erdichtungen frey sind. Wirwerden uns für belohnt halten, und halten uns zum Theil schon für be- lohnt, den Liebhabern der Reisebe- schreiber durch unsern Plan, für ei- nen geringen Preis, das Zuverläs- sigste, was sich von einer Nation sagen läßt, communicirt zu haben. Uebrigens wollen wir hier noch Die Verfasser. Leipziger Ostermesse, Inhalt.
Vorbericht. von Erdichtungen frey ſind. Wirwerden uns fuͤr belohnt halten, und halten uns zum Theil ſchon fuͤr be- lohnt, den Liebhabern der Reiſebe- ſchreiber durch unſern Plan, fuͤr ei- nen geringen Preis, das Zuverlaͤſ- ſigſte, was ſich von einer Nation ſagen laͤßt, communicirt zu haben. Uebrigens wollen wir hier noch Die Verfaſſer. Leipziger Oſtermeſſe, Inhalt.
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0020"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vorbericht.</hi></fw><lb/> von Erdichtungen frey ſind. Wir<lb/> werden uns fuͤr belohnt halten, und<lb/> halten uns zum Theil ſchon fuͤr be-<lb/> lohnt, den Liebhabern der Reiſebe-<lb/> ſchreiber durch unſern Plan, fuͤr ei-<lb/> nen geringen Preis, das Zuverlaͤſ-<lb/> ſigſte, was ſich von einer Nation<lb/> ſagen laͤßt, communicirt zu haben.</p><lb/> <p>Uebrigens wollen wir hier noch<lb/> anzeigen, daß wir nicht abgeneigt<lb/> ſind, die Amerikaner nach eben die-<lb/> ſem Plane zu behandeln. Vielleicht<lb/> entſchließen wir uns, ſie aus einem<lb/> hiſtoriſch-philoſophiſchen Auge zu<lb/> betrachten.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Die Verfaſſer.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Leipziger Oſtermeſſe,<lb/><hi rendition="#et">1777.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Inhalt.</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0020]
Vorbericht.
von Erdichtungen frey ſind. Wir
werden uns fuͤr belohnt halten, und
halten uns zum Theil ſchon fuͤr be-
lohnt, den Liebhabern der Reiſebe-
ſchreiber durch unſern Plan, fuͤr ei-
nen geringen Preis, das Zuverlaͤſ-
ſigſte, was ſich von einer Nation
ſagen laͤßt, communicirt zu haben.
Uebrigens wollen wir hier noch
anzeigen, daß wir nicht abgeneigt
ſind, die Amerikaner nach eben die-
ſem Plane zu behandeln. Vielleicht
entſchließen wir uns, ſie aus einem
hiſtoriſch-philoſophiſchen Auge zu
betrachten.
Die Verfaſſer.
Leipziger Oſtermeſſe,
1777.
Inhalt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/20 |
Zitationshilfe: | [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/20>, abgerufen am 16.02.2025. |