Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877.Die verflixte Lauferei da wird mir schon bald zu arg. Natürlich, weil sie am Tag nichts sieht, muß ich herumlaufen wie ein Narr, um ihr zu rapportiren. Königin der Nacht! -- Von einer Königin des Tages hab' ich noch nie was gehört. Aber irr' ich nicht, so nennen die Dichter die Sonne so. Jetzt muß ich ein bißl speculiren, was da drin beim Herrn Schwiegersohn vorgeht -- (eilt hinaus und stößt an Casperl, der auf derselben Seite hereinlauft; beide fallen unter dem Geschrei "der Teufel" um). Monostatist (aufftehend). Das wär' des Teufels! Casperl (aufstehend). Das wär' des Teufels! Monostatist (den Casperl von unten bis oben betrachtend). Ei was nicht gar! Casperl (ebenso). Ei! wär nicht übel! Jch hab' ja auf der Dult schon schwarze Menschen g'sehen. Der ist vielleicht so ein Dult-Jndianer. Monostatist. Der ist ja ein Hanswurst. Dessen hab' ich ja schon mehrere geseh'n. Darf ich fragen? Die verflixte Lauferei da wird mir ſchon bald zu arg. Natürlich, weil ſie am Tag nichts ſieht, muß ich herumlaufen wie ein Narr, um ihr zu rapportiren. Königin der Nacht! — Von einer Königin des Tages hab’ ich noch nie was gehört. Aber irr’ ich nicht, ſo nennen die Dichter die Sonne ſo. Jetzt muß ich ein bißl ſpeculiren, was da drin beim Herrn Schwiegerſohn vorgeht — (eilt hinaus und ſtößt an Casperl, der auf derſelben Seite hereinlauft; beide fallen unter dem Geſchrei „der Teufel‟ um). Monoſtatiſt (aufftehend). Das wär’ des Teufels! Casperl (aufſtehend). Das wär’ des Teufels! Monoſtatiſt (den Casperl von unten bis oben betrachtend). Ei was nicht gar! Casperl (ebenſo). Ei! wär nicht übel! Jch hab’ ja auf der Dult ſchon ſchwarze Menſchen g’ſehen. Der iſt vielleicht ſo ein Dult-Jndianer. Monoſtatiſt. Der iſt ja ein Hanswurſt. Deſſen hab’ ich ja ſchon mehrere geſeh’n. Darf ich fragen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MON"> <pb facs="#f0129" n="93"/> <p>Die verflixte Lauferei da wird mir ſchon bald<lb/> zu arg. Natürlich, weil <hi rendition="#g">ſie</hi> am <hi rendition="#g">Tag</hi> nichts ſieht,<lb/> muß <hi rendition="#g">ich</hi> herumlaufen wie ein Narr, um <hi rendition="#g">ihr</hi> zu<lb/> rapportiren. <hi rendition="#g">Königin der Nacht!</hi> — Von<lb/> einer Königin des <hi rendition="#g">Tages</hi> hab’ ich noch nie was<lb/> gehört. Aber irr’ ich nicht, ſo nennen die Dichter<lb/> die <hi rendition="#g">Sonne ſo.</hi></p><lb/> <p>Jetzt muß ich ein bißl ſpeculiren, was da drin<lb/> beim Herrn Schwiegerſohn vorgeht —</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(eilt hinaus und ſtößt an Casperl, der auf derſelben Seite hereinlauft;<lb/> beide fallen unter dem Geſchrei „der Teufel‟ um).</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#MON"> <speaker> <hi rendition="#b">Monoſtatiſt</hi> </speaker> <stage>(aufftehend).</stage><lb/> <p>Das wär’ des Teufels!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>(aufſtehend).</stage><lb/> <p>Das wär’ des Teufels!</p> </sp><lb/> <sp who="#MON"> <speaker> <hi rendition="#b">Monoſtatiſt</hi> </speaker> <stage>(den Casperl von unten bis oben betrachtend).</stage><lb/> <p>Ei was nicht gar!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>(ebenſo).</stage><lb/> <p>Ei! wär nicht übel! Jch hab’ ja auf der Dult<lb/> ſchon ſchwarze Menſchen g’ſehen. Der iſt vielleicht<lb/> ſo ein Dult-Jndianer.</p> </sp><lb/> <sp who="#MON"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Monoſtatiſt.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#g">Der</hi> iſt ja ein Hanswurſt. Deſſen hab’ ich<lb/> ja ſchon mehrere geſeh’n. Darf ich fragen?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0129]
Die verflixte Lauferei da wird mir ſchon bald
zu arg. Natürlich, weil ſie am Tag nichts ſieht,
muß ich herumlaufen wie ein Narr, um ihr zu
rapportiren. Königin der Nacht! — Von
einer Königin des Tages hab’ ich noch nie was
gehört. Aber irr’ ich nicht, ſo nennen die Dichter
die Sonne ſo.
Jetzt muß ich ein bißl ſpeculiren, was da drin
beim Herrn Schwiegerſohn vorgeht —
(eilt hinaus und ſtößt an Casperl, der auf derſelben Seite hereinlauft;
beide fallen unter dem Geſchrei „der Teufel‟ um).
Monoſtatiſt (aufftehend).
Das wär’ des Teufels!
Casperl (aufſtehend).
Das wär’ des Teufels!
Monoſtatiſt (den Casperl von unten bis oben betrachtend).
Ei was nicht gar!
Casperl (ebenſo).
Ei! wär nicht übel! Jch hab’ ja auf der Dult
ſchon ſchwarze Menſchen g’ſehen. Der iſt vielleicht
ſo ein Dult-Jndianer.
Monoſtatiſt.
Der iſt ja ein Hanswurſt. Deſſen hab’ ich
ja ſchon mehrere geſeh’n. Darf ich fragen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/129 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/129>, abgerufen am 16.02.2025. |