Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875. Neurer. Das ist doch wirklich eine tolle Geschichte, Herr Magistratsrath: Ein Aff bringt die halbe Stadt in Allarm. Schöppler. Da müssen Sie halt eine Sitzung zusammen- berufen, Herr Bürgermeister. Neurer. Aber ich bitte Sie, Herr Rath! Eine Sitzung wegen eines ausgekommenen Affen. Schöppler. Das Ereigniß ist ein novum. Da können Sie nicht ohne Magistratsbeschuß verfügen. Neurer. Ein einfacher Polizeifall! Da muß ich mir freie Hand vorbehalten. Schöppler. Und ich meinerseits als Rathsmitglied müßte protestiren -- nach Paragraph 125 des neuen Polizeistrafgesetzes und nach Paragraph 9 der Ge- meindeordnung. Das Gesetz bestimmt noch dazu öffentliche Sitzung. Neurer. Das iſt doch wirklich eine tolle Geſchichte, Herr Magiſtratsrath: Ein Aff bringt die halbe Stadt in Allarm. Schöppler. Da müſſen Sie halt eine Sitzung zuſammen- berufen, Herr Bürgermeiſter. Neurer. Aber ich bitte Sie, Herr Rath! Eine Sitzung wegen eines ausgekommenen Affen. Schöppler. Das Ereigniß iſt ein novum. Da können Sie nicht ohne Magiſtratsbeſchuß verfügen. Neurer. Ein einfacher Polizeifall! Da muß ich mir freie Hand vorbehalten. Schöppler. Und ich meinerſeits als Rathsmitglied müßte proteſtiren — nach Paragraph 125 des neuen Polizeiſtrafgeſetzes und nach Paragraph 9 der Ge- meindeordnung. Das Geſetz beſtimmt noch dazu öffentliche Sitzung. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0251" n="247"/> <sp who="#NEU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Neurer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das iſt doch wirklich eine tolle Geſchichte, Herr<lb/> Magiſtratsrath: Ein Aff bringt die halbe Stadt in<lb/> Allarm.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Schöppler.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Da müſſen Sie halt eine Sitzung zuſammen-<lb/> berufen, Herr Bürgermeiſter.</p> </sp><lb/> <sp who="#NEU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Neurer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Aber ich bitte Sie, Herr Rath! Eine Sitzung<lb/> wegen eines ausgekommenen Affen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Schöppler.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das Ereigniß iſt ein <hi rendition="#aq">novum.</hi> Da können<lb/> Sie nicht ohne Magiſtratsbeſchuß verfügen.</p> </sp><lb/> <sp who="#NEU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Neurer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ein einfacher Polizeifall! Da muß ich mir<lb/> freie Hand vorbehalten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Schöppler.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Und ich meinerſeits als Rathsmitglied müßte<lb/> proteſtiren — nach Paragraph 125 des neuen<lb/> Polizeiſtrafgeſetzes und nach Paragraph 9 der Ge-<lb/> meindeordnung. Das Geſetz beſtimmt noch dazu<lb/> öffentliche Sitzung.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [247/0251]
Neurer.
Das iſt doch wirklich eine tolle Geſchichte, Herr
Magiſtratsrath: Ein Aff bringt die halbe Stadt in
Allarm.
Schöppler.
Da müſſen Sie halt eine Sitzung zuſammen-
berufen, Herr Bürgermeiſter.
Neurer.
Aber ich bitte Sie, Herr Rath! Eine Sitzung
wegen eines ausgekommenen Affen.
Schöppler.
Das Ereigniß iſt ein novum. Da können
Sie nicht ohne Magiſtratsbeſchuß verfügen.
Neurer.
Ein einfacher Polizeifall! Da muß ich mir
freie Hand vorbehalten.
Schöppler.
Und ich meinerſeits als Rathsmitglied müßte
proteſtiren — nach Paragraph 125 des neuen
Polizeiſtrafgeſetzes und nach Paragraph 9 der Ge-
meindeordnung. Das Geſetz beſtimmt noch dazu
öffentliche Sitzung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/251 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/251>, abgerufen am 16.02.2025. |