Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Margareth. Ja, das weiß ich auch; aber zu wem hat er es gesagt? Zum Adam, nicht zur Eva. Weil der Adam ungehorsam war und in den Apfel gebissen hat -- -- Jakob. Den ihm die Eva gereicht hat, verstanden? -- Und was hat er zur Eva gesprochen? -- "Daß der Mann ihr Herr sein soll." Margaretha. Das war ein sauberer "Herr" -- der Adam! der seinen Fürwitz und seine Neugier nicht be- zähmt hat. Jakob. An der ganzen Geschicht, war doch nur die Eva schuld. Sie war die Neugierige; sie war die Fürwitzige. Margareth. Wenn die Schlange nicht gewesen wär', die die Eva verführt hat, so wär' auch weiter nichts geschehen, und Du brauchtest kein Holz zu hacken und ich brauchte das Reisig nicht zu tragen, das uns der Förster immer überläßt. Margareth. Ja, das weiß ich auch; aber zu wem hat er es geſagt? Zum Adam, nicht zur Eva. Weil der Adam ungehorſam war und in den Apfel gebiſſen hat — — Jakob. Den ihm die Eva gereicht hat, verſtanden? — Und was hat er zur Eva geſprochen? — „Daß der Mann ihr Herr ſein ſoll.‟ Margaretha. Das war ein ſauberer „Herr‟ — der Adam! der ſeinen Fürwitz und ſeine Neugier nicht be- zähmt hat. Jakob. An der ganzen Geſchicht, war doch nur die Eva ſchuld. Sie war die Neugierige; ſie war die Fürwitzige. Margareth. Wenn die Schlange nicht geweſen wär’, die die Eva verführt hat, ſo wär’ auch weiter nichts geſchehen, und Du brauchteſt kein Holz zu hacken und ich brauchte das Reiſig nicht zu tragen, das uns der Förſter immer überläßt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0084" n="78"/> <sp who="#MARGA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Margareth.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja, das weiß ich auch; aber zu <hi rendition="#g">wem</hi> hat er<lb/> es geſagt? Zum Adam, nicht zur Eva. Weil der<lb/> Adam ungehorſam war und in den Apfel gebiſſen<lb/> hat — —</p> </sp><lb/> <sp who="#JAK"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Jakob.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Den ihm die Eva gereicht hat, verſtanden?<lb/> — Und was hat er zur Eva geſprochen? — „Daß<lb/> der Mann ihr Herr ſein ſoll.‟</p> </sp><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Margaretha.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das war ein ſauberer „Herr‟ — der Adam!<lb/> der ſeinen Fürwitz und ſeine Neugier nicht be-<lb/> zähmt hat.</p> </sp><lb/> <sp who="#JAK"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Jakob.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>An der ganzen Geſchicht, war doch nur die<lb/> Eva ſchuld. <hi rendition="#g">Sie</hi> war die Neugierige; <hi rendition="#g">ſie</hi> war die<lb/> Fürwitzige.</p> </sp><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Margareth.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wenn die Schlange nicht geweſen wär’, die<lb/> die Eva verführt hat, ſo wär’ auch weiter nichts<lb/> geſchehen, und Du brauchteſt kein Holz zu hacken<lb/> und ich brauchte das Reiſig nicht zu tragen, das<lb/> uns der Förſter immer überläßt.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0084]
Margareth.
Ja, das weiß ich auch; aber zu wem hat er
es geſagt? Zum Adam, nicht zur Eva. Weil der
Adam ungehorſam war und in den Apfel gebiſſen
hat — —
Jakob.
Den ihm die Eva gereicht hat, verſtanden?
— Und was hat er zur Eva geſprochen? — „Daß
der Mann ihr Herr ſein ſoll.‟
Margaretha.
Das war ein ſauberer „Herr‟ — der Adam!
der ſeinen Fürwitz und ſeine Neugier nicht be-
zähmt hat.
Jakob.
An der ganzen Geſchicht, war doch nur die
Eva ſchuld. Sie war die Neugierige; ſie war die
Fürwitzige.
Margareth.
Wenn die Schlange nicht geweſen wär’, die
die Eva verführt hat, ſo wär’ auch weiter nichts
geſchehen, und Du brauchteſt kein Holz zu hacken
und ich brauchte das Reiſig nicht zu tragen, das
uns der Förſter immer überläßt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/84 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/84>, abgerufen am 16.02.2025. |