Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871.
Eulert stets bei der Hand, dem ich immer gleich wieder eine neue ausrupfen kann. Er ist wirklich ein trefflicher Referent. Jch werde für ihn dem- nächst den Geheimen Raths-Titel beantragen; denn wenn mir seine Federn ausgehen, so bin ich ein verlorener Mann. Bedienter (tritt ein.) Eurer Excellenz, gehorsamst zu melden. Casperl. Was gibt's wieder? Hat man doch nicht einen Augenblick Ruhe. Bedienter. Eine Deputation der Gemeinde Simpelsdorf bittet vorgelassen zu werden. Casperl. Meinetwegen. Laße die Simpel herein. (Bedien- ter ab.) Schlipperment! Jetzt hab ich meine Minister- feder auf'm Nachttischel liegen lassen. Nun, für die Bauern thut's es so auch. Da reicht mein gewöhn- licher Verstand schon aus. Hutzlpeter, Hubermartl und Knopflbauer treten unter ungeheuren Bücklingen ein. Casperl (sehr vornehm.) Jch hab' Euch schon im Audienzvormerkungs- brotikoll gelösen. Was habt Jhr zu suplixificiren bei mir?
Eulert ſtets bei der Hand, dem ich immer gleich wieder eine neue ausrupfen kann. Er iſt wirklich ein trefflicher Referent. Jch werde für ihn dem- nächſt den Geheimen Raths-Titel beantragen; denn wenn mir ſeine Federn ausgehen, ſo bin ich ein verlorener Mann. Bedienter (tritt ein.) Eurer Excellenz, gehorſamſt zu melden. Casperl. Was gibt’s wieder? Hat man doch nicht einen Augenblick Ruhe. Bedienter. Eine Deputation der Gemeinde Simpelsdorf bittet vorgelaſſen zu werden. Casperl. Meinetwegen. Laße die Simpel herein. (Bedien- ter ab.) Schlipperment! Jetzt hab ich meine Miniſter- feder auf’m Nachttiſchel liegen laſſen. Nun, für die Bauern thut’s es ſo auch. Da reicht mein gewöhn- licher Verſtand ſchon aus. Hutzlpeter, Hubermartl und Knopflbauer treten unter ungeheuren Bücklingen ein. Casperl (ſehr vornehm.) Jch hab’ Euch ſchon im Audienzvormerkungs- brotikoll gelöſen. Was habt Jhr zu ſuplixificiren bei mir? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CAS"> <p><pb facs="#f0255" n="249"/> Eulert ſtets bei der Hand, dem ich immer gleich<lb/> wieder eine neue ausrupfen kann. Er iſt wirklich<lb/> ein trefflicher Referent. Jch werde für ihn dem-<lb/> nächſt den Geheimen Raths-Titel beantragen; denn<lb/> wenn mir ſeine Federn ausgehen, ſo bin ich ein<lb/> verlorener Mann.</p> </sp><lb/> <sp who="#BED"> <speaker> <hi rendition="#b">Bedienter</hi> </speaker> <stage>(tritt ein.)</stage><lb/> <p>Eurer Excellenz, gehorſamſt zu melden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was gibt’s wieder? Hat man doch nicht einen<lb/> Augenblick Ruhe.</p> </sp><lb/> <sp who="#BED"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Bedienter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Eine Deputation der Gemeinde Simpelsdorf<lb/> bittet vorgelaſſen zu werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Meinetwegen. Laße die Simpel herein.</p> <stage>(Bedien-<lb/> ter ab.)</stage> <p>Schlipperment! Jetzt hab ich meine Miniſter-<lb/> feder auf’m Nachttiſchel liegen laſſen. Nun, für die<lb/> Bauern thut’s es <hi rendition="#g">ſo</hi> auch. Da reicht mein gewöhn-<lb/> licher Verſtand ſchon aus.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Hutzlpeter, Hubermartl und Knopflbauer treten unter ungeheuren<lb/> Bücklingen ein.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>(ſehr vornehm.)</stage><lb/> <p>Jch hab’ Euch ſchon im Audienzvormerkungs-<lb/> brotikoll gelöſen. Was habt Jhr zu ſuplixificiren<lb/> bei mir?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [249/0255]
Eulert ſtets bei der Hand, dem ich immer gleich
wieder eine neue ausrupfen kann. Er iſt wirklich
ein trefflicher Referent. Jch werde für ihn dem-
nächſt den Geheimen Raths-Titel beantragen; denn
wenn mir ſeine Federn ausgehen, ſo bin ich ein
verlorener Mann.
Bedienter (tritt ein.)
Eurer Excellenz, gehorſamſt zu melden.
Casperl.
Was gibt’s wieder? Hat man doch nicht einen
Augenblick Ruhe.
Bedienter.
Eine Deputation der Gemeinde Simpelsdorf
bittet vorgelaſſen zu werden.
Casperl.
Meinetwegen. Laße die Simpel herein. (Bedien-
ter ab.) Schlipperment! Jetzt hab ich meine Miniſter-
feder auf’m Nachttiſchel liegen laſſen. Nun, für die
Bauern thut’s es ſo auch. Da reicht mein gewöhn-
licher Verſtand ſchon aus.
Hutzlpeter, Hubermartl und Knopflbauer treten unter ungeheuren
Bücklingen ein.
Casperl (ſehr vornehm.)
Jch hab’ Euch ſchon im Audienzvormerkungs-
brotikoll gelöſen. Was habt Jhr zu ſuplixificiren
bei mir?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/255 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/255>, abgerufen am 16.02.2025. |