Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871.I. Aufzug. Burgruine im Mondenschein. Der Wind heult. Kauzen- veit sitzt in Gestalt einer großen Eule auf Mauertrümmern. Casperl (mit Wandersack tritt ein.) Uh, Uh! das ist eine schauerliche Nacht. Mich gruselt's und beutelt's vor lauter Furcht. Wo bin ich jetzt eigentlich? Mir scheint, der Weg ist mir unter meine Füß davongelaufen; statt in ein Wirths- haus zu kommen, bin ich an dieß Nest gerathen, wo Ei'm die Mauern über'n Buckel zusammenstürzen möchten. Meine Schulden, die mich aus der Stadt vertrieben haben, die hab' ich freilich zu Haus ge- lassen und nur meinen leeren Ranzen mitgenommen; allein diese Leerheit ist fürchterlich. Meine Taschen leer, mein Magen leer, mein Beutel leer -- Alles ist leer. Schauerliche Einsamkeit! Was fang' ich jetzt an? (Die Eule ächzt und schlägt mit den Flügeln.) Oho! was ist denn da wieder? Was für ein unbekanntes Wesen sitzt dort auf der Mauer? Pfui Teufel! I. Aufzug. Burgruine im Mondenſchein. Der Wind heult. Kauzen- veit ſitzt in Geſtalt einer großen Eule auf Mauertrümmern. Casperl (mit Wanderſack tritt ein.) Uh, Uh! das iſt eine ſchauerliche Nacht. Mich gruſelt’s und beutelt’s vor lauter Furcht. Wo bin ich jetzt eigentlich? Mir ſcheint, der Weg iſt mir unter meine Füß davongelaufen; ſtatt in ein Wirths- haus zu kommen, bin ich an dieß Neſt gerathen, wo Ei’m die Mauern über’n Buckel zuſammenſtürzen möchten. Meine Schulden, die mich aus der Stadt vertrieben haben, die hab’ ich freilich zu Haus ge- laſſen und nur meinen leeren Ranzen mitgenommen; allein dieſe Leerheit iſt fürchterlich. Meine Taſchen leer, mein Magen leer, mein Beutel leer — Alles iſt leer. Schauerliche Einſamkeit! Was fang’ ich jetzt an? (Die Eule ächzt und ſchlägt mit den Flügeln.) Oho! was iſt denn da wieder? Was für ein unbekanntes Weſen ſitzt dort auf der Mauer? Pfui Teufel! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0241" n="235"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Aufzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Burgruine im Mondenſchein. Der Wind heult. Kauzen-<lb/> veit ſitzt in Geſtalt einer großen Eule auf Mauertrümmern.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(mit Wanderſack tritt ein.)</hi> </stage><lb/> <p>Uh, Uh! das iſt eine ſchauerliche Nacht. Mich<lb/> gruſelt’s und beutelt’s vor lauter Furcht. Wo bin<lb/> ich jetzt eigentlich? Mir ſcheint, der Weg iſt mir<lb/> unter meine Füß davongelaufen; ſtatt in ein Wirths-<lb/> haus zu kommen, bin ich an dieß Neſt gerathen,<lb/> wo Ei’m die Mauern über’n Buckel zuſammenſtürzen<lb/> möchten. Meine Schulden, die mich aus der Stadt<lb/> vertrieben haben, die hab’ ich freilich zu Haus ge-<lb/> laſſen und nur meinen leeren Ranzen mitgenommen;<lb/> allein dieſe Leerheit iſt fürchterlich. Meine Taſchen<lb/> leer, mein Magen leer, mein Beutel leer — Alles<lb/> iſt leer. Schauerliche Einſamkeit! Was fang’ ich<lb/> jetzt an?</p> <stage>(Die Eule ächzt und ſchlägt mit den Flügeln.)</stage> <p>Oho! was<lb/> iſt denn da wieder? Was für ein unbekanntes<lb/> Weſen ſitzt dort auf der Mauer? Pfui Teufel!<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [235/0241]
I. Aufzug.
Burgruine im Mondenſchein. Der Wind heult. Kauzen-
veit ſitzt in Geſtalt einer großen Eule auf Mauertrümmern.
Casperl
(mit Wanderſack tritt ein.)
Uh, Uh! das iſt eine ſchauerliche Nacht. Mich
gruſelt’s und beutelt’s vor lauter Furcht. Wo bin
ich jetzt eigentlich? Mir ſcheint, der Weg iſt mir
unter meine Füß davongelaufen; ſtatt in ein Wirths-
haus zu kommen, bin ich an dieß Neſt gerathen,
wo Ei’m die Mauern über’n Buckel zuſammenſtürzen
möchten. Meine Schulden, die mich aus der Stadt
vertrieben haben, die hab’ ich freilich zu Haus ge-
laſſen und nur meinen leeren Ranzen mitgenommen;
allein dieſe Leerheit iſt fürchterlich. Meine Taſchen
leer, mein Magen leer, mein Beutel leer — Alles
iſt leer. Schauerliche Einſamkeit! Was fang’ ich
jetzt an? (Die Eule ächzt und ſchlägt mit den Flügeln.) Oho! was
iſt denn da wieder? Was für ein unbekanntes
Weſen ſitzt dort auf der Mauer? Pfui Teufel!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/241 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 235. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/241>, abgerufen am 22.02.2025. |