Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Mohr [zu Hölzlmaier hastig und ängstlich]. Gru, gru, grugru! molimani batschki kratschki! Hölzlmaier. Wie? -- Was sagt er? Wär's möglich? Mohr [immer lebhafter]. Gru, gru, gru! Holi, holi, holi pips! Hölzlmaier. Auf! Auf! Herr Leonardo! Fliehen wir! Viel- leicht können wir noch entkommen. Leonardo [eilt herbei]. Was gibt's? Hölzlmaier. Unser Kameelführer hat mit seinem scharfen Blicke eine verdächtige Rotte in der Ferne entdeckt. Es könnten Räuber oder Sklavenfänger sein. Leonardo. Was fangen wir an? Casperl. Das auch noch! Hunger und Durst, und auf d' Letzt werden wir noch als Gschlaven gefangen. Schlipperment! Jch steig' auf einen Palmbaum 'nauf, da sehn's mich nit. [Er klettert auf einen Palmbaum.] Mohr [zu Hölzlmaier haſtig und ängſtlich]. Gru, gru, grugru! molimani batſchki kratſchki! Hölzlmaier. Wie? — Was ſagt er? Wär’s möglich? Mohr [immer lebhafter]. Gru, gru, gru! Holi, holi, holi pips! Hölzlmaier. Auf! Auf! Herr Leonardo! Fliehen wir! Viel- leicht können wir noch entkommen. Leonardo [eilt herbei]. Was gibt’s? Hölzlmaier. Unſer Kameelführer hat mit ſeinem ſcharfen Blicke eine verdächtige Rotte in der Ferne entdeckt. Es könnten Räuber oder Sklavenfänger ſein. Leonardo. Was fangen wir an? Casperl. Das auch noch! Hunger und Durſt, und auf d’ Letzt werden wir noch als Gſchlaven gefangen. Schlipperment! Jch ſteig’ auf einen Palmbaum ’nauf, da ſehn’s mich nit. [Er klettert auf einen Palmbaum.] <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0018" n="12"/> <sp who="#MOH"> <speaker> <hi rendition="#b">Mohr</hi> </speaker> <stage>[zu Hölzlmaier haſtig und ängſtlich].</stage><lb/> <p>Gru, gru, grugru! molimani batſchki kratſchki!</p> </sp><lb/> <sp who="#HOLZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hölzlmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wie? — Was ſagt er? Wär’s möglich?</p> </sp><lb/> <sp who="#MOH"> <speaker> <hi rendition="#b">Mohr</hi> </speaker> <stage>[immer lebhafter].</stage><lb/> <p>Gru, gru, gru! Holi, holi, holi pips!</p> </sp><lb/> <sp who="#HOLZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hölzlmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Auf! Auf! Herr Leonardo! Fliehen wir! Viel-<lb/> leicht können wir noch entkommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#b">Leonardo</hi> </speaker> <stage>[eilt herbei].</stage><lb/> <p>Was gibt’s?</p> </sp><lb/> <sp who="#HOLZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hölzlmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Unſer Kameelführer hat mit ſeinem ſcharfen<lb/> Blicke eine verdächtige Rotte in der Ferne entdeckt.<lb/> Es könnten Räuber oder Sklavenfänger ſein.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Leonardo.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was fangen wir an?</p> </sp><lb/> <sp who="#CASP"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das <hi rendition="#g">auch</hi> noch! Hunger und Durſt, und auf<lb/> d’ Letzt werden wir noch als Gſchlaven gefangen.<lb/> Schlipperment! Jch ſteig’ auf einen Palmbaum<lb/> ’nauf, da ſehn’s mich nit.</p> <stage>[Er klettert auf einen Palmbaum.]</stage> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0018]
Mohr [zu Hölzlmaier haſtig und ängſtlich].
Gru, gru, grugru! molimani batſchki kratſchki!
Hölzlmaier.
Wie? — Was ſagt er? Wär’s möglich?
Mohr [immer lebhafter].
Gru, gru, gru! Holi, holi, holi pips!
Hölzlmaier.
Auf! Auf! Herr Leonardo! Fliehen wir! Viel-
leicht können wir noch entkommen.
Leonardo [eilt herbei].
Was gibt’s?
Hölzlmaier.
Unſer Kameelführer hat mit ſeinem ſcharfen
Blicke eine verdächtige Rotte in der Ferne entdeckt.
Es könnten Räuber oder Sklavenfänger ſein.
Leonardo.
Was fangen wir an?
Casperl.
Das auch noch! Hunger und Durſt, und auf
d’ Letzt werden wir noch als Gſchlaven gefangen.
Schlipperment! Jch ſteig’ auf einen Palmbaum
’nauf, da ſehn’s mich nit. [Er klettert auf einen Palmbaum.]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/18 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/18>, abgerufen am 16.02.2025. |