Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Casperl. Also nicht verbrannt? Etzel. Du wirst in ein Faß gesteckt -- Casperl. Jn ein Bierfaß oder in ein Weinfaß? Etzel. Jn ein leeres Faß, zugenagelt, den Berg hi- nunter bis in den Fluß gerollt, wo du dann ein- gesperrt bis ins Meer fortschwimmen kannst. Also fort! Mache nur keine Umstände. Wachen, führt ihn ab. Casperl. Was? abführen auch noch? Jch brauch' keine Medizin. Jch bin ein kerngesunder junger Mensch. Etzel. Nur nicht Spaß gemacht. Packt ihn! Casperl. Laßt's mich aus! (Wehrt sich. Balgerei. Er macht sich frei; läuft fort; die Andern hinter ihm drein, einigemal um die Bühne herum, dann hinaus. Alle ab.) Trompetenstoß, dann Trauermarsch. Reisige und Knappen eröffnen den Zug. Der Scharfrichter. Frauen in Trauer- kleidern, brennende Fakeln tragend. Elsbeth; ihr zur Seite ein Mönch. Herzog Albert, Herzogin Kunigunde, Graf Wolfram. Knappen und Gefolge. Der Scharfrichter führt Elsbeth auf den Scheiterhaufen. Drei Trompetenstöße. Casperl. Alſo nicht verbrannt? Etzel. Du wirſt in ein Faß geſteckt — Casperl. Jn ein Bierfaß oder in ein Weinfaß? Etzel. Jn ein leeres Faß, zugenagelt, den Berg hi- nunter bis in den Fluß gerollt, wo du dann ein- geſperrt bis ins Meer fortſchwimmen kannſt. Alſo fort! Mache nur keine Umſtände. Wachen, führt ihn ab. Casperl. Was? abführen auch noch? Jch brauch’ keine Medizin. Jch bin ein kerngeſunder junger Menſch. Etzel. Nur nicht Spaß gemacht. Packt ihn! Casperl. Laßt’s mich aus! (Wehrt ſich. Balgerei. Er macht ſich frei; läuft fort; die Andern hinter ihm drein, einigemal um die Bühne herum, dann hinaus. Alle ab.) Trompetenſtoß, dann Trauermarſch. Reiſige und Knappen eröffnen den Zug. Der Scharfrichter. Frauen in Trauer- kleidern, brennende Fakeln tragend. Elsbeth; ihr zur Seite ein Mönch. Herzog Albert, Herzogin Kunigunde, Graf Wolfram. Knappen und Gefolge. Der Scharfrichter führt Elsbeth auf den Scheiterhaufen. Drei Trompetenſtöße. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0141" n="135"/> <sp who="#CASPLERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Alſo nicht verbrannt?</p> </sp><lb/> <sp who="#ETZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Etzel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du wirſt in ein Faß geſteckt —</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jn ein Bierfaß oder in ein Weinfaß?</p> </sp><lb/> <sp who="#ETZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Etzel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jn ein leeres Faß, zugenagelt, den Berg hi-<lb/> nunter bis in den Fluß gerollt, wo du dann ein-<lb/> geſperrt bis ins Meer fortſchwimmen kannſt. Alſo<lb/> fort! Mache nur keine Umſtände. Wachen, führt<lb/> ihn ab.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was? abführen auch noch? Jch brauch’ keine<lb/> Medizin. Jch bin ein kerngeſunder junger Menſch.</p> </sp><lb/> <sp who="#ETZ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Etzel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nur nicht Spaß gemacht. Packt ihn!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Laßt’s mich aus!</p> <stage>(Wehrt ſich. Balgerei. Er macht ſich<lb/> frei; läuft fort; die Andern hinter ihm drein, einigemal um die Bühne<lb/> herum, dann hinaus. Alle ab.)<lb/><hi rendition="#c">Trompetenſtoß, dann Trauermarſch.<lb/> Reiſige und Knappen eröffnen den Zug. Der Scharfrichter. Frauen in Trauer-<lb/> kleidern, brennende Fakeln tragend. Elsbeth; ihr zur Seite ein Mönch.<lb/> Herzog Albert, Herzogin Kunigunde, Graf Wolfram. Knappen und Gefolge.<lb/> Der Scharfrichter führt Elsbeth auf den Scheiterhaufen.<lb/> Drei Trompetenſtöße.</hi></stage> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [135/0141]
Casperl.
Alſo nicht verbrannt?
Etzel.
Du wirſt in ein Faß geſteckt —
Casperl.
Jn ein Bierfaß oder in ein Weinfaß?
Etzel.
Jn ein leeres Faß, zugenagelt, den Berg hi-
nunter bis in den Fluß gerollt, wo du dann ein-
geſperrt bis ins Meer fortſchwimmen kannſt. Alſo
fort! Mache nur keine Umſtände. Wachen, führt
ihn ab.
Casperl.
Was? abführen auch noch? Jch brauch’ keine
Medizin. Jch bin ein kerngeſunder junger Menſch.
Etzel.
Nur nicht Spaß gemacht. Packt ihn!
Casperl.
Laßt’s mich aus! (Wehrt ſich. Balgerei. Er macht ſich
frei; läuft fort; die Andern hinter ihm drein, einigemal um die Bühne
herum, dann hinaus. Alle ab.)
Trompetenſtoß, dann Trauermarſch.
Reiſige und Knappen eröffnen den Zug. Der Scharfrichter. Frauen in Trauer-
kleidern, brennende Fakeln tragend. Elsbeth; ihr zur Seite ein Mönch.
Herzog Albert, Herzogin Kunigunde, Graf Wolfram. Knappen und Gefolge.
Der Scharfrichter führt Elsbeth auf den Scheiterhaufen.
Drei Trompetenſtöße.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/141 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/141>, abgerufen am 17.02.2025. |