Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Hildegard. Und ich erkläre es: Nur Hans von Elend wird mein Ehgemahl! Kasperl (fällt auf die Knie.) Um Alles in der Welt! Jch bitt um Verzeihung! aber die Trud, die Trud! Hans (lachend.) Ha, das ist ja mein Knappe, der Kasperl! Armer Teufel! Dein Plan war nicht schlecht ausge- dacht. Kuno. Elender Frevler, Du sollst gezüchtigt werden. Hans. Laßt ihn, edler Herr! Wir wollen ihm verzeih'n! Hildegard. Verzeihung dem Narren! -- Die Freude unserer Vermählung soll nicht gestört werden. Kuno. So sei's denn! Kasperl. Jch bedank mich gar schön! Aber die Trud wird mich weiter nit drucken. (Donner. Wiltrud fährt herein und auf Asprians Kopf.) Hildegard. Und ich erkläre es: Nur Hans von Elend wird mein Ehgemahl! Kasperl (fällt auf die Knie.) Um Alles in der Welt! Jch bitt um Verzeihung! aber die Trud, die Trud! Hans (lachend.) Ha, das iſt ja mein Knappe, der Kasperl! Armer Teufel! Dein Plan war nicht ſchlecht ausge- dacht. Kuno. Elender Frevler, Du ſollſt gezüchtigt werden. Hans. Laßt ihn, edler Herr! Wir wollen ihm verzeih’n! Hildegard. Verzeihung dem Narren! — Die Freude unſerer Vermählung ſoll nicht geſtört werden. Kuno. So ſei’s denn! Kasperl. Jch bedank mich gar ſchön! Aber die Trud wird mich weiter nit drucken. (Donner. Wiltrud fährt herein und auf Asprians Kopf.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0095" n="91"/> <sp who="#HIL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hildegard.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Und ich erkläre es: Nur Hans von Elend wird<lb/> mein Ehgemahl!</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPL"> <speaker> <hi rendition="#b">Kasperl</hi> </speaker> <stage>(fällt auf die Knie.)</stage><lb/> <p>Um Alles in der Welt! Jch bitt um Verzeihung!<lb/> aber die Trud, die Trud!</p> </sp><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#b">Hans</hi> </speaker> <stage>(lachend.)</stage><lb/> <p>Ha, das iſt ja mein Knappe, der Kasperl!<lb/> Armer Teufel! Dein Plan war nicht ſchlecht ausge-<lb/> dacht.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Elender Frevler, Du ſollſt gezüchtigt werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Laßt ihn, edler Herr! Wir wollen ihm verzeih’n!</p> </sp><lb/> <sp who="#HIL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hildegard.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Verzeihung dem Narren! — Die Freude unſerer<lb/> Vermählung ſoll nicht geſtört werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So ſei’s denn!</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch bedank mich gar ſchön! Aber die Trud wird<lb/> mich weiter nit drucken.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Donner. <hi rendition="#g">Wiltrud</hi> fährt herein und auf Asprians Kopf.)</hi> </stage> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [91/0095]
Hildegard.
Und ich erkläre es: Nur Hans von Elend wird
mein Ehgemahl!
Kasperl (fällt auf die Knie.)
Um Alles in der Welt! Jch bitt um Verzeihung!
aber die Trud, die Trud!
Hans (lachend.)
Ha, das iſt ja mein Knappe, der Kasperl!
Armer Teufel! Dein Plan war nicht ſchlecht ausge-
dacht.
Kuno.
Elender Frevler, Du ſollſt gezüchtigt werden.
Hans.
Laßt ihn, edler Herr! Wir wollen ihm verzeih’n!
Hildegard.
Verzeihung dem Narren! — Die Freude unſerer
Vermählung ſoll nicht geſtört werden.
Kuno.
So ſei’s denn!
Kasperl.
Jch bedank mich gar ſchön! Aber die Trud wird
mich weiter nit drucken.
(Donner. Wiltrud fährt herein und auf Asprians Kopf.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/95 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/95>, abgerufen am 16.02.2025. |