Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869.Verwandlung. Burghof von Hoheneck. Seitwärts Eingang in die Burgkapelle. Morgenbeleuchtung. (Hans von Elend tritt durch ein Seitenthürchen ein. Jhm folgt ein Bauer, der auf einer Stange Asprians Kopf trägt.) Hans. So, guter Mann, ich danke für dein Geleit. Hätte ich Dich nicht im Walde getroffen, weiß der Himmel, wenn ich mich wieder herausgefunden hätte. Bauer. Jhr hattet euch freilich tüchtig vergangen im Ge- hölze. Der Wald ist auch gar groß. Und dabei hattet ihr noch das abgeschlagene Haupt des Kohlen- brenners Asprian zu schleppen. Gott sei Dank, der euch Kraft und Muth gab, den bösen Kerl todt zu schlagen! Er war der Schrecken des Waldes. Jetzt ist der Lümmel todt. Hans. Steckt die Stange mit dem Kopf in's Erdreich dort an die Mauer und geht eures Weges. Verwandlung. Burghof von Hoheneck. Seitwärts Eingang in die Burgkapelle. Morgenbeleuchtung. (Hans von Elend tritt durch ein Seitenthürchen ein. Jhm folgt ein Bauer, der auf einer Stange Asprians Kopf trägt.) Hans. So, guter Mann, ich danke für dein Geleit. Hätte ich Dich nicht im Walde getroffen, weiß der Himmel, wenn ich mich wieder herausgefunden hätte. Bauer. Jhr hattet euch freilich tüchtig vergangen im Ge- hölze. Der Wald iſt auch gar groß. Und dabei hattet ihr noch das abgeſchlagene Haupt des Kohlen- brenners Asprian zu ſchleppen. Gott ſei Dank, der euch Kraft und Muth gab, den böſen Kerl todt zu ſchlagen! Er war der Schrecken des Waldes. Jetzt iſt der Lümmel todt. Hans. Steckt die Stange mit dem Kopf in’s Erdreich dort an die Mauer und geht eures Weges. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0090" n="86"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Burghof</hi> von <hi rendition="#g">Hoheneck.</hi><lb/> Seitwärts Eingang in die Burgkapelle. Morgenbeleuchtung.<lb/> (<hi rendition="#g">Hans</hi> von <hi rendition="#g">Elend</hi> tritt durch ein Seitenthürchen ein. Jhm folgt ein <hi rendition="#g">Bauer,</hi><lb/> der auf einer Stange Asprians Kopf trägt.)</hi> </stage><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So, guter Mann, ich danke für dein Geleit.<lb/> Hätte ich Dich nicht im Walde getroffen, weiß der<lb/> Himmel, wenn ich mich wieder herausgefunden hätte.</p> </sp><lb/> <sp who="#BAU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Bauer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jhr hattet euch freilich tüchtig vergangen im Ge-<lb/> hölze. Der Wald iſt auch gar groß. Und dabei<lb/> hattet ihr noch das abgeſchlagene Haupt des Kohlen-<lb/> brenners Asprian zu ſchleppen. Gott ſei Dank, der<lb/> euch Kraft und Muth gab, den böſen Kerl todt zu<lb/> ſchlagen! Er war der Schrecken des Waldes. Jetzt<lb/> iſt der Lümmel todt.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Steckt die Stange mit dem Kopf in’s Erdreich<lb/> dort an die Mauer und geht eures Weges.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0090]
Verwandlung.
Burghof von Hoheneck.
Seitwärts Eingang in die Burgkapelle. Morgenbeleuchtung.
(Hans von Elend tritt durch ein Seitenthürchen ein. Jhm folgt ein Bauer,
der auf einer Stange Asprians Kopf trägt.)
Hans.
So, guter Mann, ich danke für dein Geleit.
Hätte ich Dich nicht im Walde getroffen, weiß der
Himmel, wenn ich mich wieder herausgefunden hätte.
Bauer.
Jhr hattet euch freilich tüchtig vergangen im Ge-
hölze. Der Wald iſt auch gar groß. Und dabei
hattet ihr noch das abgeſchlagene Haupt des Kohlen-
brenners Asprian zu ſchleppen. Gott ſei Dank, der
euch Kraft und Muth gab, den böſen Kerl todt zu
ſchlagen! Er war der Schrecken des Waldes. Jetzt
iſt der Lümmel todt.
Hans.
Steckt die Stange mit dem Kopf in’s Erdreich
dort an die Mauer und geht eures Weges.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/90 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/90>, abgerufen am 16.02.2025. |