Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Hans. Das Kleeblatt vollzumachen. Hildegard [spöttisch.] Ein Dritter also in der gütigen Bewerber Zahl! Hans. So ist's -- und nichts für ungut, ihr Herrn, wenn ich mich anreihe. Georg. Gott zum Gruß! Albert. Um hohes Gut gemeinsam kämpfen ist ein edles Turnei! Hans. Wohl dem, der den Preis gewinnt! Hildegard. Nun könnt ihr also zu Dreien loosen, wer zuerst sein Leben um mich zu wagen Lust hat. Aber ich möchte euch rathen, lieber in Frieden heimzu- ziehen. Albert, Georg und Hans [zugleich.] Nimmermehr! Hildegard. Wie es euch beliebt, wenn ihr euer Verderben wollt. Hans. Das Kleeblatt vollzumachen. Hildegard [ſpöttiſch.] Ein Dritter alſo in der gütigen Bewerber Zahl! Hans. So iſt’s — und nichts für ungut, ihr Herrn, wenn ich mich anreihe. Georg. Gott zum Gruß! Albert. Um hohes Gut gemeinſam kämpfen iſt ein edles Turnei! Hans. Wohl dem, der den Preis gewinnt! Hildegard. Nun könnt ihr alſo zu Dreien looſen, wer zuerſt ſein Leben um mich zu wagen Luſt hat. Aber ich möchte euch rathen, lieber in Frieden heimzu- ziehen. Albert, Georg und Hans [zugleich.] Nimmermehr! Hildegard. Wie es euch beliebt, wenn ihr euer Verderben wollt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0062" n="58"/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das Kleeblatt vollzumachen.</p> </sp><lb/> <sp who="#HIL"> <speaker> <hi rendition="#b">Hildegard</hi> </speaker> <stage>[ſpöttiſch.]</stage><lb/> <p>Ein Dritter alſo in der gütigen Bewerber Zahl!</p> </sp><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So iſt’s — und nichts für ungut, ihr Herrn,<lb/> wenn ich mich anreihe.</p> </sp><lb/> <sp who="#GEO"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Georg.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Gott zum Gruß!</p> </sp><lb/> <sp who="#ALBERT"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Albert.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Um hohes Gut gemeinſam kämpfen iſt ein edles<lb/> Turnei!</p> </sp><lb/> <sp who="#HAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hans.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wohl dem, der den Preis gewinnt!</p> </sp><lb/> <sp who="#HIL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hildegard.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nun könnt ihr alſo zu <hi rendition="#g">Dreien</hi> looſen, wer<lb/> zuerſt ſein Leben um mich zu wagen Luſt hat. Aber<lb/> ich möchte euch rathen, lieber in Frieden heimzu-<lb/> ziehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALBERT_GEO_HAN"> <speaker> <hi rendition="#b">Albert, Georg und Hans</hi> </speaker> <stage>[zugleich.]</stage><lb/> <p>Nimmermehr!</p> </sp><lb/> <sp who="#HIL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hildegard.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wie es euch beliebt, wenn ihr euer Verderben<lb/> wollt.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0062]
Hans.
Das Kleeblatt vollzumachen.
Hildegard [ſpöttiſch.]
Ein Dritter alſo in der gütigen Bewerber Zahl!
Hans.
So iſt’s — und nichts für ungut, ihr Herrn,
wenn ich mich anreihe.
Georg.
Gott zum Gruß!
Albert.
Um hohes Gut gemeinſam kämpfen iſt ein edles
Turnei!
Hans.
Wohl dem, der den Preis gewinnt!
Hildegard.
Nun könnt ihr alſo zu Dreien looſen, wer
zuerſt ſein Leben um mich zu wagen Luſt hat. Aber
ich möchte euch rathen, lieber in Frieden heimzu-
ziehen.
Albert, Georg und Hans [zugleich.]
Nimmermehr!
Hildegard.
Wie es euch beliebt, wenn ihr euer Verderben
wollt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/62 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/62>, abgerufen am 16.02.2025. |