Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869.Damit der Mann in Finsterniß (ab.) Nicht sehen kann den Felsenriß. Der Mond. Geh' nur; wie Du gesagt, so wird's gescheh'n, (Hansl und Grethl.) Die armen Kinder soll der Mann nicht seh'n. Grethl. Hansl, ich kann nicht mehr! ich bin todt müd! Hansl. Grethl, mir thun auch die Füsse weh vom Laufen. Grethl. Sieh! dort scheint der Mond auf eine Felsen- höhle; da schlüpfen wir hinein und können versteckt ausruh'n. Hansl. Hast Du's gehört, wie der böse Professor uns nachgelaufen ist und immer geschrieen hat; "halt! halt, Kinder!" --? Grethl. Ja, aber wir sind besser gelaufen, als er mit seinem dicken Bauch! Hansl. Komm, schnell! Dorthinein! (Sie verstecken sich in der Höhle. Der Mond verschwindet hinter Wolken.) Damit der Mann in Finſterniß (ab.) Nicht ſehen kann den Felſenriß. Der Mond. Geh’ nur; wie Du geſagt, ſo wird’s geſcheh’n, (Hansl und Grethl.) Die armen Kinder ſoll der Mann nicht ſeh’n. Grethl. Hansl, ich kann nicht mehr! ich bin todt müd! Hansl. Grethl, mir thun auch die Füſſe weh vom Laufen. Grethl. Sieh! dort ſcheint der Mond auf eine Felſen- höhle; da ſchlüpfen wir hinein und können verſteckt ausruh’n. Hansl. Haſt Du’s gehört, wie der böſe Profeſſor uns nachgelaufen iſt und immer geſchrieen hat; „halt! halt, Kinder!‟ —? Grethl. Ja, aber wir ſind beſſer gelaufen, als er mit ſeinem dicken Bauch! Hansl. Komm, ſchnell! Dorthinein! (Sie verſtecken ſich in der Höhle. Der Mond verſchwindet hinter Wolken.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#NACHT"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0041" n="37"/> <l>Damit der Mann in Finſterniß</l><lb/> <l>Nicht ſehen kann den Felſenriß.</l> </lg> <stage>(ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MOND"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der Mond.</hi> </hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l>Geh’ nur; wie Du geſagt, ſo wird’s geſcheh’n,</l><lb/> <l>Die armen Kinder ſoll der Mann nicht ſeh’n.</l> </lg><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Hansl und Grethl.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#GRETHEL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Hansl, ich kann nicht mehr! ich bin todt müd!</p> </sp><lb/> <sp who="#HANSL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hansl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Grethl, mir thun auch die Füſſe weh vom Laufen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRETHEL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Sieh! dort ſcheint der Mond auf eine Felſen-<lb/> höhle; da ſchlüpfen wir hinein und können verſteckt<lb/> ausruh’n.</p> </sp><lb/> <sp who="#HANSL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hansl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Haſt Du’s gehört, wie der böſe Profeſſor uns<lb/> nachgelaufen iſt und immer geſchrieen hat; „halt!<lb/> halt, Kinder!‟ —?</p> </sp><lb/> <sp who="#GRETHEL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja, aber wir ſind beſſer gelaufen, als <hi rendition="#g">er</hi> mit<lb/> ſeinem dicken Bauch!</p> </sp><lb/> <sp who="#HANSL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hansl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Komm, ſchnell! Dorthinein!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Sie verſtecken ſich in der Höhle. Der Mond verſchwindet hinter Wolken.)</hi> </stage> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0041]
Damit der Mann in Finſterniß
Nicht ſehen kann den Felſenriß.
(ab.)
Der Mond.
Geh’ nur; wie Du geſagt, ſo wird’s geſcheh’n,
Die armen Kinder ſoll der Mann nicht ſeh’n.
(Hansl und Grethl.)
Grethl.
Hansl, ich kann nicht mehr! ich bin todt müd!
Hansl.
Grethl, mir thun auch die Füſſe weh vom Laufen.
Grethl.
Sieh! dort ſcheint der Mond auf eine Felſen-
höhle; da ſchlüpfen wir hinein und können verſteckt
ausruh’n.
Hansl.
Haſt Du’s gehört, wie der böſe Profeſſor uns
nachgelaufen iſt und immer geſchrieen hat; „halt!
halt, Kinder!‟ —?
Grethl.
Ja, aber wir ſind beſſer gelaufen, als er mit
ſeinem dicken Bauch!
Hansl.
Komm, ſchnell! Dorthinein!
(Sie verſtecken ſich in der Höhle. Der Mond verſchwindet hinter Wolken.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/41 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/41>, abgerufen am 16.02.2025. |