Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869.Verwandlung. Das Jnnere der Holzhauerhütte, wie im ersten Aufzuge. Peter und Mariane treten traurig ein. Mariane. Wieder nichts g'funden! o mein Gott im Himmel! Peter. Heut sind's grad 8 Tag und keine Spur von ihnen! Mariane. Die armen, armen Kinder! vielleicht hat's der Wolf g'fressen! -- Da bist Du dran Schuld! Hättst Du mir was gegeben, so hätt' ich ihnen kochen können und sie hätten sich nit aus Hunger im Wald verlaufen. Peter. Hab' ich Dir nit g'sagt, daß ich die Kuh ver- kaufen will? hab ich's Dir's denn g'schafft, daß Du die Kinder allein in Wald 'nausschickest? Du bist dran schuld, nit ich! Mariane. Meinetwegen ich oder Du! verloren sinds, -- Verwandlung. Das Jnnere der Holzhauerhütte, wie im erſten Aufzuge. Peter und Mariane treten traurig ein. Mariane. Wieder nichts g’funden! o mein Gott im Himmel! Peter. Heut ſind’s grad 8 Tag und keine Spur von ihnen! Mariane. Die armen, armen Kinder! vielleicht hat’s der Wolf g’freſſen! — Da biſt Du dran Schuld! Hättſt Du mir was gegeben, ſo hätt’ ich ihnen kochen können und ſie hätten ſich nit aus Hunger im Wald verlaufen. Peter. Hab’ ich Dir nit g’ſagt, daß ich die Kuh ver- kaufen will? hab ich’s Dir’s denn g’ſchafft, daß Du die Kinder allein in Wald ’nausſchickeſt? Du biſt dran ſchuld, nit ich! Mariane. Meinetwegen ich oder Du! verloren ſinds, — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0034" n="30"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Das Jnnere der Holzhauerhütte, wie im<lb/> erſten Aufzuge.</hi><lb/> Peter und Mariane treten traurig ein.</hi> </stage><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mariane.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wieder nichts g’funden! o mein Gott im<lb/> Himmel!</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Heut ſind’s grad 8 Tag und keine Spur von<lb/> ihnen!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mariane.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Die armen, armen Kinder! vielleicht hat’s der<lb/> Wolf g’freſſen! — Da biſt <hi rendition="#g">Du</hi> dran Schuld!<lb/> Hättſt Du mir was gegeben, ſo hätt’ ich ihnen<lb/> kochen können und ſie hätten ſich nit aus Hunger<lb/> im Wald verlaufen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Hab’ ich Dir nit g’ſagt, daß ich die Kuh ver-<lb/> kaufen will? hab ich’s Dir’s denn g’ſchafft, daß Du<lb/> die Kinder allein in Wald ’nausſchickeſt? <hi rendition="#g">Du</hi> biſt<lb/> dran ſchuld, nit ich!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mariane.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Meinetwegen <hi rendition="#g">ich</hi> oder <hi rendition="#g">Du! verloren</hi> ſinds, —<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0034]
Verwandlung.
Das Jnnere der Holzhauerhütte, wie im
erſten Aufzuge.
Peter und Mariane treten traurig ein.
Mariane.
Wieder nichts g’funden! o mein Gott im
Himmel!
Peter.
Heut ſind’s grad 8 Tag und keine Spur von
ihnen!
Mariane.
Die armen, armen Kinder! vielleicht hat’s der
Wolf g’freſſen! — Da biſt Du dran Schuld!
Hättſt Du mir was gegeben, ſo hätt’ ich ihnen
kochen können und ſie hätten ſich nit aus Hunger
im Wald verlaufen.
Peter.
Hab’ ich Dir nit g’ſagt, daß ich die Kuh ver-
kaufen will? hab ich’s Dir’s denn g’ſchafft, daß Du
die Kinder allein in Wald ’nausſchickeſt? Du biſt
dran ſchuld, nit ich!
Mariane.
Meinetwegen ich oder Du! verloren ſinds, —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/34 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/34>, abgerufen am 16.02.2025. |