Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869.
tanzen (Athemlos)! Auweih! ich geh Kapores, Kapo -- po -- po -- pores! (die Kuh, vom Strick losgelassen, läuft fort.) Auweih, mein Ku -- Ku -- Ku -- Kuh! Muß ich mich tanzen zu todt! (Er tanzt fanatisch.) Auweih, ich stirb, ich stirb! ich fall in die Ohnmacht! Aufhören! Aufhören! (Fällt besinnungslos hin.) Kasperl. So ist's recht; Vivat König Cuprus und die Geigen! (Läuft hinaus.) Nach einiger Zeit schleichen Fangauf und Schnapper herein. Schnapper. Du, da liegt Einer. Fangauf. Der schlaft. Schnapper. Nur ruhig! Vielleicht laßt sich was kripsen. Sieh da! die Geldtasche wäre nicht übel. Fangauf. Frisch dran! aber vorsichtig. Wenn er sich rührt, dreh' ich ihm 's Messer in den Leib. (Sie nähern sich Mauschl und Schnapper nimmt ihm die Geldtasche.) Fangauf. Gut gemacht. Er schlaft wie ein Sack; das Leben schenken wir ihm.
tanzen (Athemlos)! Auweih! ich geh Kapores, Kapo — po — po — pores! (die Kuh, vom Strick losgelaſſen, läuft fort.) Auweih, mein Ku — Ku — Ku — Kuh! Muß ich mich tanzen zu todt! (Er tanzt fanatiſch.) Auweih, ich ſtirb, ich ſtirb! ich fall in die Ohnmacht! Aufhören! Aufhören! (Fällt beſinnungslos hin.) Kasperl. So iſt’s recht; Vivat König Cuprus und die Geigen! (Läuft hinaus.) Nach einiger Zeit ſchleichen Fangauf und Schnapper herein. Schnapper. Du, da liegt Einer. Fangauf. Der ſchlaft. Schnapper. Nur ruhig! Vielleicht laßt ſich was kripſen. Sieh da! die Geldtaſche wäre nicht übel. Fangauf. Friſch dran! aber vorſichtig. Wenn er ſich rührt, dreh’ ich ihm ’s Meſſer in den Leib. (Sie nähern ſich Mauſchl und Schnapper nimmt ihm die Geldtaſche.) Fangauf. Gut gemacht. Er ſchlaft wie ein Sack; das Leben ſchenken wir ihm. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MAUSCH"> <p><pb facs="#f0212" n="208"/> tanzen</p> <stage>(Athemlos)!</stage> <p>Auweih! ich geh Kapores, Kapo —<lb/> po — po — pores!</p> <stage>(die Kuh, vom Strick losgelaſſen, läuft fort.)</stage><lb/> <p>Auweih, mein Ku — Ku — Ku — Kuh! Muß ich mich<lb/> tanzen zu todt!</p> <stage>(Er tanzt fanatiſch.)</stage> <p>Auweih, ich ſtirb, ich<lb/> ſtirb! ich fall in die Ohnmacht! Aufhören! Aufhören!</p><lb/> <stage>(Fällt beſinnungslos hin.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So iſt’s recht; Vivat König Cuprus und die<lb/> Geigen!</p> <stage>(Läuft hinaus.)</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Nach einiger Zeit ſchleichen <hi rendition="#g">Fangauf</hi> und <hi rendition="#g">Schnapper</hi> herein.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Schnapper.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du, da liegt Einer.</p> </sp><lb/> <sp who="#FAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Fangauf.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Der ſchlaft.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Schnapper.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nur ruhig! Vielleicht laßt ſich was kripſen. Sieh<lb/> da! die Geldtaſche wäre nicht übel.</p> </sp><lb/> <sp who="#FAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Fangauf.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Friſch dran! aber vorſichtig. Wenn er ſich rührt,<lb/> dreh’ ich ihm ’s Meſſer in den Leib.</p> <stage>(Sie nähern ſich Mauſchl<lb/> und Schnapper nimmt ihm die Geldtaſche.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#FAN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Fangauf.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Gut gemacht. Er ſchlaft wie ein Sack; das Leben<lb/> ſchenken wir ihm.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [208/0212]
tanzen (Athemlos)! Auweih! ich geh Kapores, Kapo —
po — po — pores! (die Kuh, vom Strick losgelaſſen, läuft fort.)
Auweih, mein Ku — Ku — Ku — Kuh! Muß ich mich
tanzen zu todt! (Er tanzt fanatiſch.) Auweih, ich ſtirb, ich
ſtirb! ich fall in die Ohnmacht! Aufhören! Aufhören!
(Fällt beſinnungslos hin.)
Kasperl.
So iſt’s recht; Vivat König Cuprus und die
Geigen! (Läuft hinaus.)
Nach einiger Zeit ſchleichen Fangauf und Schnapper herein.
Schnapper.
Du, da liegt Einer.
Fangauf.
Der ſchlaft.
Schnapper.
Nur ruhig! Vielleicht laßt ſich was kripſen. Sieh
da! die Geldtaſche wäre nicht übel.
Fangauf.
Friſch dran! aber vorſichtig. Wenn er ſich rührt,
dreh’ ich ihm ’s Meſſer in den Leib. (Sie nähern ſich Mauſchl
und Schnapper nimmt ihm die Geldtaſche.)
Fangauf.
Gut gemacht. Er ſchlaft wie ein Sack; das Leben
ſchenken wir ihm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/212 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/212>, abgerufen am 16.02.2025. |