Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Mauschl. Ei, was der Herr Kasperl sogt, das will ich auch probiren; bin grad auf'm Weg zum Stoffel- bauer in Kerchberg und will'n fragen, ob er nit will haben das schöne Stuck Vieh. Kasperl. No, da kannst mei'm vorigen Herrn an schönen Gruß von mir ausrichten. Mauschl. Das will ich thun, so wahr mer Gott helf. Aber was hat denn der Herr Kasperl da vor e Strument? hab ich doch net gewußt, daß der Herr kann spielen auf der Vikolin? Kasperl. Schau, Jud, du weißt halt gar Viel net. Sollst aber gleich e schön's Stückl hören. Mauschl. Werd mer machen e grauß Pläsir und wenn er's kann, so spiel er mir Was, das hat caumpenirt der grauße Musicus der Majer-Bär, so ist gwest ach Ener von unsere Leut. Kasperl. No, da sollst Du gleich den neuesten Bärentanz hören, den der Bär gemacht hat. (Fängt an zu geigen.) Mauſchl. Ei, was der Herr Kasperl ſogt, das will ich auch probiren; bin grad auf’m Weg zum Stoffel- bauer in Kerchberg und will’n fragen, ob er nit will haben das ſchöne Stuck Vieh. Kasperl. No, da kannſt mei’m vorigen Herrn an ſchönen Gruß von mir ausrichten. Mauſchl. Das will ich thun, ſo wahr mer Gott helf. Aber was hat denn der Herr Kasperl da vor e Strument? hab ich doch net gewußt, daß der Herr kann ſpielen auf der Vikolin? Kasperl. Schau, Jud, du weißt halt gar Viel net. Sollſt aber gleich e ſchön’s Stückl hören. Mauſchl. Werd mer machen e grauß Pläſir und wenn er’s kann, ſo ſpiel er mir Was, das hat caumpenirt der grauße Muſicus der Majer-Bär, ſo iſt gweſt ach Ener von unſere Leut. Kasperl. No, da ſollſt Du gleich den neueſten Bärentanz hören, den der Bär gemacht hat. (Fängt an zu geigen.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0210" n="206"/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ei, was der Herr Kasperl ſogt, das will ich<lb/> auch probiren; bin grad auf’m Weg zum Stoffel-<lb/> bauer in Kerchberg und will’n fragen, ob er nit<lb/> will haben das ſchöne Stuck Vieh.</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>No, da kannſt mei’m vorigen Herrn an ſchönen<lb/> Gruß von mir ausrichten.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das will ich thun, ſo wahr mer Gott helf. Aber<lb/> was hat denn der Herr Kasperl da vor e Strument?<lb/> hab ich doch net gewußt, daß der Herr kann ſpielen<lb/> auf der Vikolin?</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Schau, Jud, du weißt halt gar Viel net. Sollſt<lb/> aber gleich e ſchön’s Stückl hören.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Werd mer machen e grauß Pläſir und wenn er’s<lb/> kann, ſo ſpiel er mir Was, das hat caumpenirt der<lb/> grauße Muſicus der Majer-Bär, ſo iſt gweſt ach<lb/> Ener von unſere Leut.</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>No, da ſollſt Du gleich den neueſten Bärentanz<lb/> hören, den der Bär gemacht hat.</p> <stage>(Fängt an zu geigen.)</stage> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [206/0210]
Mauſchl.
Ei, was der Herr Kasperl ſogt, das will ich
auch probiren; bin grad auf’m Weg zum Stoffel-
bauer in Kerchberg und will’n fragen, ob er nit
will haben das ſchöne Stuck Vieh.
Kasperl.
No, da kannſt mei’m vorigen Herrn an ſchönen
Gruß von mir ausrichten.
Mauſchl.
Das will ich thun, ſo wahr mer Gott helf. Aber
was hat denn der Herr Kasperl da vor e Strument?
hab ich doch net gewußt, daß der Herr kann ſpielen
auf der Vikolin?
Kasperl.
Schau, Jud, du weißt halt gar Viel net. Sollſt
aber gleich e ſchön’s Stückl hören.
Mauſchl.
Werd mer machen e grauß Pläſir und wenn er’s
kann, ſo ſpiel er mir Was, das hat caumpenirt der
grauße Muſicus der Majer-Bär, ſo iſt gweſt ach
Ener von unſere Leut.
Kasperl.
No, da ſollſt Du gleich den neueſten Bärentanz
hören, den der Bär gemacht hat. (Fängt an zu geigen.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/210 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/210>, abgerufen am 16.02.2025. |