Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869.
dahergr'ennt. Sie hab'n glaubt, 's wär a großer Hund; aber nacher hat er gleich'n Schullehrer um- grissen und'n Meßmer in d'Wadl zwickt und ist schnurstracks zu unserm Stallfenster 'neingrumpelt und darin rumgfahren wie a Narr. D'Schaf haben elend plärrt. Jch hab mich auf'n Taubenkobel ver- steckt und bald drauf is er wieder 'nausgrennt, vol- ler Blut und ein Schaf hat er im Rachen forttragen und -- und -- o mein! das Unglück! Auf d'letzt kommt er über's Jungvieh auch noch! Kasperl (zitternd). Und mich frißt er auch noch! Auweh! und mein Mopperl! Michel. Jch kenn mich gar nit aus vor Schrecken! Trudl. Nacher is gleich's ganze Dorf rebellisch word'n und d' Leut sand durchenander gloffen, wie narret; und der Herr Forstner und die Jäger sind auch mit ihre Gwehr kommen; aber der Wolf ist hinten über'n Lenzl sein Anger in's Holz 'naus. Holzmann (kommt herein mit einem Gewehr). Heda, Bauer! Alles muß 'raus! Alles muß zu- sammenhelfen! Ein Wolf hat sich sehen lassen. Alle
dahergr’ennt. Sie hab’n glaubt, ’s wär a großer Hund; aber nacher hat er gleich’n Schullehrer um- griſſen und’n Meßmer in d’Wadl zwickt und iſt ſchnurſtracks zu unſerm Stallfenſter ’neingrumpelt und darin rumgfahren wie a Narr. D’Schaf haben elend plärrt. Jch hab mich auf’n Taubenkobel ver- ſteckt und bald drauf is er wieder ’nausgrennt, vol- ler Blut und ein Schaf hat er im Rachen forttragen und — und — o mein! das Unglück! Auf d’letzt kommt er über’s Jungvieh auch noch! Kasperl (zitternd). Und mich frißt er auch noch! Auweh! und mein Mopperl! Michel. Jch kenn mich gar nit aus vor Schrecken! Trudl. Nacher is gleich’s ganze Dorf rebelliſch word’n und d’ Leut ſand durchenander gloffen, wie narret; und der Herr Forſtner und die Jäger ſind auch mit ihre Gwehr kommen; aber der Wolf iſt hinten über’n Lenzl ſein Anger in’s Holz ’naus. Holzmann (kommt herein mit einem Gewehr). Heda, Bauer! Alles muß ’raus! Alles muß zu- ſammenhelfen! Ein Wolf hat ſich ſehen laſſen. Alle <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#TRU"> <p><pb facs="#f0128" n="124"/> dahergr’ennt. Sie hab’n glaubt, ’s wär a großer<lb/> Hund; aber nacher hat er gleich’n Schullehrer um-<lb/> griſſen und’n Meßmer in d’Wadl zwickt und iſt<lb/> ſchnurſtracks zu unſerm Stallfenſter ’neingrumpelt<lb/> und darin rumgfahren wie a Narr. D’Schaf haben<lb/> elend plärrt. Jch hab mich auf’n Taubenkobel ver-<lb/> ſteckt und bald drauf is er wieder ’nausgrennt, vol-<lb/> ler Blut und ein Schaf hat er im Rachen forttragen<lb/> und — und — o mein! <hi rendition="#g">das</hi> Unglück! Auf d’letzt<lb/> kommt er über’s Jungvieh auch noch!</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPLL"> <speaker> <hi rendition="#b">Kasperl</hi> </speaker> <stage>(zitternd).</stage><lb/> <p>Und mich frißt er auch noch! Auweh! und mein<lb/> Mopperl!</p> </sp><lb/> <sp who="#MIC"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Michel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch kenn mich gar nit aus vor Schrecken!</p> </sp><lb/> <sp who="#TRU"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Trudl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nacher is gleich’s ganze Dorf rebelliſch word’n<lb/> und d’ Leut ſand durchenander gloffen, wie narret;<lb/> und der Herr Forſtner und die Jäger ſind auch mit<lb/> ihre Gwehr kommen; aber der Wolf iſt hinten<lb/> über’n Lenzl ſein Anger in’s Holz ’naus.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOL"> <speaker> <hi rendition="#b">Holzmann</hi> </speaker> <stage>(kommt herein mit einem Gewehr).</stage><lb/> <p>Heda, Bauer! Alles muß ’raus! Alles muß zu-<lb/> ſammenhelfen! Ein Wolf hat ſich ſehen laſſen. Alle<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0128]
dahergr’ennt. Sie hab’n glaubt, ’s wär a großer
Hund; aber nacher hat er gleich’n Schullehrer um-
griſſen und’n Meßmer in d’Wadl zwickt und iſt
ſchnurſtracks zu unſerm Stallfenſter ’neingrumpelt
und darin rumgfahren wie a Narr. D’Schaf haben
elend plärrt. Jch hab mich auf’n Taubenkobel ver-
ſteckt und bald drauf is er wieder ’nausgrennt, vol-
ler Blut und ein Schaf hat er im Rachen forttragen
und — und — o mein! das Unglück! Auf d’letzt
kommt er über’s Jungvieh auch noch!
Kasperl (zitternd).
Und mich frißt er auch noch! Auweh! und mein
Mopperl!
Michel.
Jch kenn mich gar nit aus vor Schrecken!
Trudl.
Nacher is gleich’s ganze Dorf rebelliſch word’n
und d’ Leut ſand durchenander gloffen, wie narret;
und der Herr Forſtner und die Jäger ſind auch mit
ihre Gwehr kommen; aber der Wolf iſt hinten
über’n Lenzl ſein Anger in’s Holz ’naus.
Holzmann (kommt herein mit einem Gewehr).
Heda, Bauer! Alles muß ’raus! Alles muß zu-
ſammenhelfen! Ein Wolf hat ſich ſehen laſſen. Alle
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/128 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/128>, abgerufen am 16.02.2025. |