Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861. Tod. Halt! keinen Schritt weiter! Sassafras. Welche Kühnheit! -- Jch bin Doctor Sassafras, Respect vor mir! Tod. Und ich bin Doctor Knochenmayer, Respect vor mir! Sassafras. Jmmerhin! ich kenne sie nicht. Tod (mit fürchterlicher Stimme.) So lerne mich kennen, Elender! (Die Bühne verfinstert sich.) Sassafras. Weh mir! was ist dieß? Tod. Sieh dorthin und erkenne mich! (Der Hintergrund hat sich mit schwarzen Wolken verhüllt, auf wel- chen in Flammenschrift zu lesen ist:) CONTRA VIM MORTIS NON HERBULA CRESCIT IN HORTIS. (Zugleich hat der Tod sein Gewand abgeworfen und steht als Gerippe da.) Tod. Der Mächtigste auf Erden steht vor dir! Drum zitt're, der du dich bestrebst, zu lähmen Tod. Halt! keinen Schritt weiter! Saſſafras. Welche Kühnheit! — Jch bin Doctor Saſſafras, Reſpect vor mir! Tod. Und ich bin Doctor Knochenmayer, Reſpect vor mir! Saſſafras. Jmmerhin! ich kenne ſie nicht. Tod (mit fürchterlicher Stimme.) So lerne mich kennen, Elender! (Die Bühne verfinſtert ſich.) Saſſafras. Weh mir! was iſt dieß? Tod. Sieh dorthin und erkenne mich! (Der Hintergrund hat ſich mit ſchwarzen Wolken verhüllt, auf wel- chen in Flammenſchrift zu leſen iſt:) CONTRA VIM MORTIS NON HERBULA CRESCIT IN HORTIS. (Zugleich hat der Tod ſein Gewand abgeworfen und ſteht als Gerippe da.) Tod. Der Mächtigſte auf Erden ſteht vor dir! Drum zitt’re, der du dich beſtrebſt, zu lähmen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0042" n="22"/> <sp who="#TOD"> <speaker> <hi rendition="#c">Tod.</hi> </speaker><lb/> <p>Halt! keinen Schritt weiter!</p> </sp><lb/> <sp who="#SASSAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Saſſafras.</hi> </speaker><lb/> <p>Welche Kühnheit! — Jch bin Doctor Saſſafras,<lb/> Reſpect vor mir!</p> </sp><lb/> <sp who="#TOD"> <speaker> <hi rendition="#c">Tod.</hi> </speaker><lb/> <p>Und ich bin Doctor Knochenmayer, Reſpect vor<lb/> mir!</p> </sp><lb/> <sp who="#SASSAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Saſſafras.</hi> </speaker><lb/> <p>Jmmerhin! ich kenne ſie nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#TOD"> <speaker>Tod</speaker> <stage>(mit fürchterlicher Stimme.)</stage><lb/> <p>So lerne mich kennen, Elender!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Die Bühne verfinſtert ſich.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#SASSAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Saſſafras.</hi> </speaker><lb/> <p>Weh mir! was iſt dieß?</p> </sp><lb/> <sp who="#TOD"> <speaker> <hi rendition="#c">Tod.</hi> </speaker><lb/> <p>Sieh dorthin und erkenne mich!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Der Hintergrund hat ſich mit ſchwarzen Wolken verhüllt, auf wel-<lb/> chen in Flammenſchrift zu leſen iſt:)</hi> </stage><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">CONTRA VIM MORTIS NON HERBULA<lb/> CRESCIT IN HORTIS.</hi> </hi> </p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Zugleich hat der Tod ſein Gewand abgeworfen und ſteht als<lb/> Gerippe da.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#TOD"> <speaker> <hi rendition="#c">Tod.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Mächtigſte auf Erden ſteht vor dir!<lb/> Drum zitt’re, der du dich beſtrebſt, zu lähmen<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0042]
Tod.
Halt! keinen Schritt weiter!
Saſſafras.
Welche Kühnheit! — Jch bin Doctor Saſſafras,
Reſpect vor mir!
Tod.
Und ich bin Doctor Knochenmayer, Reſpect vor
mir!
Saſſafras.
Jmmerhin! ich kenne ſie nicht.
Tod (mit fürchterlicher Stimme.)
So lerne mich kennen, Elender!
(Die Bühne verfinſtert ſich.)
Saſſafras.
Weh mir! was iſt dieß?
Tod.
Sieh dorthin und erkenne mich!
(Der Hintergrund hat ſich mit ſchwarzen Wolken verhüllt, auf wel-
chen in Flammenſchrift zu leſen iſt:)
CONTRA VIM MORTIS NON HERBULA
CRESCIT IN HORTIS.
(Zugleich hat der Tod ſein Gewand abgeworfen und ſteht als
Gerippe da.)
Tod.
Der Mächtigſte auf Erden ſteht vor dir!
Drum zitt’re, der du dich beſtrebſt, zu lähmen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/42 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/42>, abgerufen am 16.02.2025. |