Philippi, Johann Ernst: Regeln und Maximen der edlen Reimschmiede-Kunst, auch kriechender Poesie. Altenburg, 1743.I. Eine zerfahrne Eyer-Suppe. dazu schicken. So was ist noch nicht erhört!Es ist rar, merveilleux und erstaunlich, daß ein Tempel die Stelle einer Garküche vertreten soll! Nennet mit einen alten oder neuen Scri- benten, der von Geschmacks-Tempeln gespro- chen! Der Einfall hat nicht seines gleichen, und übersteigt den gemeinen Horizont des menschlichen Witzes! Der gute Geschmack und der Begriff eines Anderes Couvert. Vorkost von Stockfisch. Es haltens manche Standes-Personen und oder R 3
I. Eine zerfahrne Eyer-Suppe. dazu ſchicken. So was iſt noch nicht erhoͤrt!Es iſt rar, merveilleux und erſtaunlich, daß ein Tempel die Stelle einer Garkuͤche vertreten ſoll! Nennet mit einen alten oder neuen Scri- benten, der von Geſchmacks-Tempeln geſpro- chen! Der Einfall hat nicht ſeines gleichen, und uͤberſteigt den gemeinen Horizont des menſchlichen Witzes! Der gute Geſchmack und der Begriff eines Anderes Couvert. Vorkoſt von Stockfiſch. Es haltens manche Standes-Perſonen und oder R 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0269" n="261"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Eine zerfahrne Eyer-Suppe.</hi></fw><lb/> dazu ſchicken. So was iſt noch nicht erhoͤrt!<lb/> Es iſt rar, <hi rendition="#aq">merveilleux</hi> und erſtaunlich, daß<lb/> ein <hi rendition="#fr">Tempel</hi> die Stelle einer <hi rendition="#fr">Garkuͤche</hi> vertreten<lb/> ſoll! Nennet mit einen <hi rendition="#fr">alten</hi> oder <hi rendition="#fr">neuen Scri-<lb/> benten,</hi> der von <hi rendition="#fr">Geſchmacks-Tempeln</hi> geſpro-<lb/> chen! Der <hi rendition="#fr">Einfall</hi> hat nicht ſeines gleichen,<lb/> und uͤberſteigt den <hi rendition="#fr">gemeinen Horizont</hi> des<lb/> menſchlichen Witzes!</p><lb/> <p>Der gute <hi rendition="#fr">Geſchmack</hi> und der Begriff eines<lb/><hi rendition="#fr">Tempels</hi> iſt weiter von einander, als das <hi rendition="#fr">Ey-<lb/> weiß</hi> in einer <hi rendition="#fr">zerfahrnen Suppe</hi> aus einander<lb/> gedehnet und von dem Dotter abgeſondert iſt.<lb/> Der <hi rendition="#fr">Titel einer jeden Schrift</hi> iſt wie das <hi rendition="#fr">erſte<lb/> Gerichte,</hi> oder die <hi rendition="#fr">Suppe.</hi> Wer nun die<lb/><hi rendition="#fr">Suppe</hi> nicht einmal recht zurichten kann, oder<lb/> ſo einen <hi rendition="#fr">laͤcherlichen Titel</hi> ausſinnet, daß er<lb/> von <hi rendition="#fr">Geſchmacks-Tempeln</hi> redet, was ſoll der<lb/> wol fuͤr einen Verſtand vom <hi rendition="#fr">guten Geſchmacke</hi><lb/> haben? <hi rendition="#aq">Cape tibi hoc, et arrige aures,<lb/><hi rendition="#i">Pamphile!</hi></hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Anderes Couvert.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Vorkoſt von Stockfiſch.</hi> </head><lb/> <p>Es haltens manche Standes-Perſonen und<lb/> Leute von <hi rendition="#fr">gutem Geſchmacke</hi> alſo, daß ſie,<lb/> nach der Suppe, erſt einen kleinen Grund durch<lb/> eine <hi rendition="#fr">Vorkoſt,</hi> die brav <hi rendition="#fr">widerhaͤlt,</hi> legen, dazu<lb/> ein gepfluͤckter <hi rendition="#fr">Stockfiſch</hi> nicht undienlich iſt.<lb/> Beynahe dachte ich, es ſtuͤnde dergleichen auch<lb/> vor mir, da ich uͤber das <hi rendition="#fr">neumodiſche Schild,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 3</fw><fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [261/0269]
I. Eine zerfahrne Eyer-Suppe.
dazu ſchicken. So was iſt noch nicht erhoͤrt!
Es iſt rar, merveilleux und erſtaunlich, daß
ein Tempel die Stelle einer Garkuͤche vertreten
ſoll! Nennet mit einen alten oder neuen Scri-
benten, der von Geſchmacks-Tempeln geſpro-
chen! Der Einfall hat nicht ſeines gleichen,
und uͤberſteigt den gemeinen Horizont des
menſchlichen Witzes!
Der gute Geſchmack und der Begriff eines
Tempels iſt weiter von einander, als das Ey-
weiß in einer zerfahrnen Suppe aus einander
gedehnet und von dem Dotter abgeſondert iſt.
Der Titel einer jeden Schrift iſt wie das erſte
Gerichte, oder die Suppe. Wer nun die
Suppe nicht einmal recht zurichten kann, oder
ſo einen laͤcherlichen Titel ausſinnet, daß er
von Geſchmacks-Tempeln redet, was ſoll der
wol fuͤr einen Verſtand vom guten Geſchmacke
haben? Cape tibi hoc, et arrige aures,
Pamphile!
Anderes Couvert.
Vorkoſt von Stockfiſch.
Es haltens manche Standes-Perſonen und
Leute von gutem Geſchmacke alſo, daß ſie,
nach der Suppe, erſt einen kleinen Grund durch
eine Vorkoſt, die brav widerhaͤlt, legen, dazu
ein gepfluͤckter Stockfiſch nicht undienlich iſt.
Beynahe dachte ich, es ſtuͤnde dergleichen auch
vor mir, da ich uͤber das neumodiſche Schild,
oder
R 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/philippi_reimschmiedekunst_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/philippi_reimschmiedekunst_1743/269 |
Zitationshilfe: | Philippi, Johann Ernst: Regeln und Maximen der edlen Reimschmiede-Kunst, auch kriechender Poesie. Altenburg, 1743, S. 261. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/philippi_reimschmiedekunst_1743/269>, abgerufen am 16.02.2025. |