ppe_062.001 kam später seine eigene Darstellung dieser Forderung kaum nach, ppe_062.002 aber Richard Heinzel übte trotzdem an der Literaturgeschichte seines ppe_062.003 Freundes Kritik, weil sie nicht reine Kunstgeschichte im Sinne ppe_062.004 Winckelmannscher Stilperiodisierung, sondern Geschichte des geistigen ppe_062.005 Lebens geboten habe. Ein ähnlicher Standpunkt ist neuerdings häufiger ppe_062.006 vertreten worden, indem man den Ausdruck Literaturgeschichte ppe_062.007 durch "Dichtungsgeschichte" zu ersetzen vorschlug. Das bedeutet nicht ppe_062.008 nur Eindeutschung; als solche hätte das Wort "Geschichte des Schrifttums" ppe_062.009 genügt; sondern es sollte ein Gegenstück zu Kunstgeschichte ppe_062.010 und Musikgeschichte sein. Dabei wurde aber zu wenig beachtet, ppe_062.011 wieviel enger als jene Künste die Dichtung mit philosophischer und ppe_062.012 religiöser Literatur durch gleiche Themen und gleiche sprachliche ppe_062.013 Ausdrucksmittel verbunden ist. Auf geistesgeschichtlicher Seite setzte ppe_062.014 denn auch der lebhafteste Widerspruch ein bei Rudolf Unger und ppe_062.015 besonders bei Herbert Cysarz, der an Stelle der "törichten Trennungsversuche" ppe_062.016 die fortschreitende Erkundung der Wechselbeziehungen ppe_062.017 treten lassen will als "Einsicht, daß jegliches Bild der Dichtung an ppe_062.018 letzten Erkenntniswerten, zumindest letzten Fragen der Erkenntnis ppe_062.019 teilhabe, daß anderseits jegliche Philosophie, jegliche Wissenschaft ppe_062.020 des Menschen und der Welt, auch die ästhetische Sphäre einschließe".
ppe_062.021 Das führt zu Fragen der Deutung und Darstellung, die späteren ppe_062.022 Erörterungen vorzubehalten sind. Um was es sich zunächst handelt, ppe_062.023 ist die Abgrenzung des überlieferten Stoffes, wobei das Verhältnis ppe_062.024 zwischen "Dichtung" und "Literatur" zu klären ist. "Literatur" gilt ppe_062.025 selbst in der Fassung "schöne Literatur", die einen Abstand von der ppe_062.026 "wissenschaftlichen Literatur" herstellt, allgemein als der weitere ppe_062.027 Begriff, so daß alle Dichtung als schöne Literatur, aber keineswegs ppe_062.028 alle schöne Literatur als Dichtung genommen wird. Ein davon abweichender ppe_062.029 Versuch Hermann Hefeles, Dichtung als persönliche und ppe_062.030 private Angelegenheit eines liberalistischen Subjektivismus, Literatur ppe_062.031 dagegen als Ausdruck des volkhaften Gemeinschaftserlebnisses zu ppe_062.032 erklären mit dem Verlangen, daß alle Dichtung Literatur werde, ppe_062.033 widersprach so vollständig dem herkömmlichen Sprachgebrauch, daß ppe_062.034 er sich nicht durchsetzen konnte.
ppe_062.035 Allerdings ist eine Erweiterung des Begriffes "Dichtung" geschichtlich ppe_062.036 zu beobachten. Die augenfällige Trennung von metrischer und ppe_062.037 prosaischer Sprachform spielt heute nicht mehr die Rolle wie in ppe_062.038 früherer Ästhetik. Noch Joh. Joach. Eschenburgs "Theorie und Literatur ppe_062.039 der schönen Wissenschaften" (1789) sonderte beispielsweise ppe_062.040 den Roman von den epischen Dichtungsarten ab und stellte ihn mit ppe_062.041 Charakteren, Biographien und Historie zusammen zur Rhetorik.
ppe_062.001 kam später seine eigene Darstellung dieser Forderung kaum nach, ppe_062.002 aber Richard Heinzel übte trotzdem an der Literaturgeschichte seines ppe_062.003 Freundes Kritik, weil sie nicht reine Kunstgeschichte im Sinne ppe_062.004 Winckelmannscher Stilperiodisierung, sondern Geschichte des geistigen ppe_062.005 Lebens geboten habe. Ein ähnlicher Standpunkt ist neuerdings häufiger ppe_062.006 vertreten worden, indem man den Ausdruck Literaturgeschichte ppe_062.007 durch „Dichtungsgeschichte“ zu ersetzen vorschlug. Das bedeutet nicht ppe_062.008 nur Eindeutschung; als solche hätte das Wort „Geschichte des Schrifttums“ ppe_062.009 genügt; sondern es sollte ein Gegenstück zu Kunstgeschichte ppe_062.010 und Musikgeschichte sein. Dabei wurde aber zu wenig beachtet, ppe_062.011 wieviel enger als jene Künste die Dichtung mit philosophischer und ppe_062.012 religiöser Literatur durch gleiche Themen und gleiche sprachliche ppe_062.013 Ausdrucksmittel verbunden ist. Auf geistesgeschichtlicher Seite setzte ppe_062.014 denn auch der lebhafteste Widerspruch ein bei Rudolf Unger und ppe_062.015 besonders bei Herbert Cysarz, der an Stelle der „törichten Trennungsversuche“ ppe_062.016 die fortschreitende Erkundung der Wechselbeziehungen ppe_062.017 treten lassen will als „Einsicht, daß jegliches Bild der Dichtung an ppe_062.018 letzten Erkenntniswerten, zumindest letzten Fragen der Erkenntnis ppe_062.019 teilhabe, daß anderseits jegliche Philosophie, jegliche Wissenschaft ppe_062.020 des Menschen und der Welt, auch die ästhetische Sphäre einschließe“.
ppe_062.021 Das führt zu Fragen der Deutung und Darstellung, die späteren ppe_062.022 Erörterungen vorzubehalten sind. Um was es sich zunächst handelt, ppe_062.023 ist die Abgrenzung des überlieferten Stoffes, wobei das Verhältnis ppe_062.024 zwischen „Dichtung“ und „Literatur“ zu klären ist. „Literatur“ gilt ppe_062.025 selbst in der Fassung „schöne Literatur“, die einen Abstand von der ppe_062.026 „wissenschaftlichen Literatur“ herstellt, allgemein als der weitere ppe_062.027 Begriff, so daß alle Dichtung als schöne Literatur, aber keineswegs ppe_062.028 alle schöne Literatur als Dichtung genommen wird. Ein davon abweichender ppe_062.029 Versuch Hermann Hefeles, Dichtung als persönliche und ppe_062.030 private Angelegenheit eines liberalistischen Subjektivismus, Literatur ppe_062.031 dagegen als Ausdruck des volkhaften Gemeinschaftserlebnisses zu ppe_062.032 erklären mit dem Verlangen, daß alle Dichtung Literatur werde, ppe_062.033 widersprach so vollständig dem herkömmlichen Sprachgebrauch, daß ppe_062.034 er sich nicht durchsetzen konnte.
ppe_062.035 Allerdings ist eine Erweiterung des Begriffes „Dichtung“ geschichtlich ppe_062.036 zu beobachten. Die augenfällige Trennung von metrischer und ppe_062.037 prosaischer Sprachform spielt heute nicht mehr die Rolle wie in ppe_062.038 früherer Ästhetik. Noch Joh. Joach. Eschenburgs „Theorie und Literatur ppe_062.039 der schönen Wissenschaften“ (1789) sonderte beispielsweise ppe_062.040 den Roman von den epischen Dichtungsarten ab und stellte ihn mit ppe_062.041 Charakteren, Biographien und Historie zusammen zur Rhetorik.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0086"n="62"/><lbn="ppe_062.001"/>
kam später seine eigene Darstellung dieser Forderung kaum nach, <lbn="ppe_062.002"/>
aber Richard Heinzel übte trotzdem an der Literaturgeschichte seines <lbn="ppe_062.003"/>
Freundes Kritik, weil sie nicht reine Kunstgeschichte im Sinne <lbn="ppe_062.004"/>
Winckelmannscher Stilperiodisierung, sondern Geschichte des geistigen <lbn="ppe_062.005"/>
Lebens geboten habe. Ein ähnlicher Standpunkt ist neuerdings häufiger <lbn="ppe_062.006"/>
vertreten worden, indem man den Ausdruck Literaturgeschichte <lbn="ppe_062.007"/>
durch „Dichtungsgeschichte“ zu ersetzen vorschlug. Das bedeutet nicht <lbn="ppe_062.008"/>
nur Eindeutschung; als solche hätte das Wort „Geschichte des Schrifttums“<lbn="ppe_062.009"/>
genügt; sondern es sollte ein Gegenstück zu Kunstgeschichte <lbn="ppe_062.010"/>
und Musikgeschichte sein. Dabei wurde aber zu wenig beachtet, <lbn="ppe_062.011"/>
wieviel enger als jene Künste die Dichtung mit philosophischer und <lbn="ppe_062.012"/>
religiöser Literatur durch gleiche Themen und gleiche sprachliche <lbn="ppe_062.013"/>
Ausdrucksmittel verbunden ist. Auf geistesgeschichtlicher Seite setzte <lbn="ppe_062.014"/>
denn auch der lebhafteste Widerspruch ein bei Rudolf Unger und <lbn="ppe_062.015"/>
besonders bei Herbert Cysarz, der an Stelle der „törichten Trennungsversuche“<lbn="ppe_062.016"/>
die fortschreitende Erkundung der Wechselbeziehungen <lbn="ppe_062.017"/>
treten lassen will als „Einsicht, daß jegliches Bild der Dichtung an <lbn="ppe_062.018"/>
letzten Erkenntniswerten, zumindest letzten Fragen der Erkenntnis <lbn="ppe_062.019"/>
teilhabe, daß anderseits jegliche Philosophie, jegliche Wissenschaft <lbn="ppe_062.020"/>
des Menschen und der Welt, auch die ästhetische Sphäre einschließe“.</p><p><lbn="ppe_062.021"/>
Das führt zu Fragen der Deutung und Darstellung, die späteren <lbn="ppe_062.022"/>
Erörterungen vorzubehalten sind. Um was es sich zunächst handelt, <lbn="ppe_062.023"/>
ist die Abgrenzung des überlieferten Stoffes, wobei das Verhältnis <lbn="ppe_062.024"/>
zwischen „Dichtung“ und „Literatur“ zu klären ist. „Literatur“ gilt <lbn="ppe_062.025"/>
selbst in der Fassung „schöne Literatur“, die einen Abstand von der <lbn="ppe_062.026"/>„wissenschaftlichen Literatur“ herstellt, allgemein als der weitere <lbn="ppe_062.027"/>
Begriff, so daß alle Dichtung als schöne Literatur, aber keineswegs <lbn="ppe_062.028"/>
alle schöne Literatur als Dichtung genommen wird. Ein davon abweichender <lbn="ppe_062.029"/>
Versuch Hermann Hefeles, Dichtung als persönliche und <lbn="ppe_062.030"/>
private Angelegenheit eines liberalistischen Subjektivismus, Literatur <lbn="ppe_062.031"/>
dagegen als Ausdruck des volkhaften Gemeinschaftserlebnisses zu <lbn="ppe_062.032"/>
erklären mit dem Verlangen, daß alle Dichtung Literatur werde, <lbn="ppe_062.033"/>
widersprach so vollständig dem herkömmlichen Sprachgebrauch, daß <lbn="ppe_062.034"/>
er sich nicht durchsetzen konnte.</p><p><lbn="ppe_062.035"/>
Allerdings ist eine Erweiterung des Begriffes „Dichtung“ geschichtlich <lbn="ppe_062.036"/>
zu beobachten. Die augenfällige Trennung von metrischer und <lbn="ppe_062.037"/>
prosaischer Sprachform spielt heute nicht mehr die Rolle wie in <lbn="ppe_062.038"/>
früherer Ästhetik. Noch Joh. Joach. Eschenburgs „Theorie und Literatur <lbn="ppe_062.039"/>
der schönen Wissenschaften“ (1789) sonderte beispielsweise <lbn="ppe_062.040"/>
den Roman von den epischen Dichtungsarten ab und stellte ihn mit <lbn="ppe_062.041"/>
Charakteren, Biographien und Historie zusammen zur Rhetorik.
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[62/0086]
ppe_062.001
kam später seine eigene Darstellung dieser Forderung kaum nach, ppe_062.002
aber Richard Heinzel übte trotzdem an der Literaturgeschichte seines ppe_062.003
Freundes Kritik, weil sie nicht reine Kunstgeschichte im Sinne ppe_062.004
Winckelmannscher Stilperiodisierung, sondern Geschichte des geistigen ppe_062.005
Lebens geboten habe. Ein ähnlicher Standpunkt ist neuerdings häufiger ppe_062.006
vertreten worden, indem man den Ausdruck Literaturgeschichte ppe_062.007
durch „Dichtungsgeschichte“ zu ersetzen vorschlug. Das bedeutet nicht ppe_062.008
nur Eindeutschung; als solche hätte das Wort „Geschichte des Schrifttums“ ppe_062.009
genügt; sondern es sollte ein Gegenstück zu Kunstgeschichte ppe_062.010
und Musikgeschichte sein. Dabei wurde aber zu wenig beachtet, ppe_062.011
wieviel enger als jene Künste die Dichtung mit philosophischer und ppe_062.012
religiöser Literatur durch gleiche Themen und gleiche sprachliche ppe_062.013
Ausdrucksmittel verbunden ist. Auf geistesgeschichtlicher Seite setzte ppe_062.014
denn auch der lebhafteste Widerspruch ein bei Rudolf Unger und ppe_062.015
besonders bei Herbert Cysarz, der an Stelle der „törichten Trennungsversuche“ ppe_062.016
die fortschreitende Erkundung der Wechselbeziehungen ppe_062.017
treten lassen will als „Einsicht, daß jegliches Bild der Dichtung an ppe_062.018
letzten Erkenntniswerten, zumindest letzten Fragen der Erkenntnis ppe_062.019
teilhabe, daß anderseits jegliche Philosophie, jegliche Wissenschaft ppe_062.020
des Menschen und der Welt, auch die ästhetische Sphäre einschließe“.
ppe_062.021
Das führt zu Fragen der Deutung und Darstellung, die späteren ppe_062.022
Erörterungen vorzubehalten sind. Um was es sich zunächst handelt, ppe_062.023
ist die Abgrenzung des überlieferten Stoffes, wobei das Verhältnis ppe_062.024
zwischen „Dichtung“ und „Literatur“ zu klären ist. „Literatur“ gilt ppe_062.025
selbst in der Fassung „schöne Literatur“, die einen Abstand von der ppe_062.026
„wissenschaftlichen Literatur“ herstellt, allgemein als der weitere ppe_062.027
Begriff, so daß alle Dichtung als schöne Literatur, aber keineswegs ppe_062.028
alle schöne Literatur als Dichtung genommen wird. Ein davon abweichender ppe_062.029
Versuch Hermann Hefeles, Dichtung als persönliche und ppe_062.030
private Angelegenheit eines liberalistischen Subjektivismus, Literatur ppe_062.031
dagegen als Ausdruck des volkhaften Gemeinschaftserlebnisses zu ppe_062.032
erklären mit dem Verlangen, daß alle Dichtung Literatur werde, ppe_062.033
widersprach so vollständig dem herkömmlichen Sprachgebrauch, daß ppe_062.034
er sich nicht durchsetzen konnte.
ppe_062.035
Allerdings ist eine Erweiterung des Begriffes „Dichtung“ geschichtlich ppe_062.036
zu beobachten. Die augenfällige Trennung von metrischer und ppe_062.037
prosaischer Sprachform spielt heute nicht mehr die Rolle wie in ppe_062.038
früherer Ästhetik. Noch Joh. Joach. Eschenburgs „Theorie und Literatur ppe_062.039
der schönen Wissenschaften“ (1789) sonderte beispielsweise ppe_062.040
den Roman von den epischen Dichtungsarten ab und stellte ihn mit ppe_062.041
Charakteren, Biographien und Historie zusammen zur Rhetorik.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/86>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.