ppe_046.001 Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mußten die gleiche ppe_046.002 Öffnung ihrer Grenzen erleben. Wohl unterschied sich die moderne ppe_046.003 geistesgeschichtliche Monographie in ihren Grundlagen von den ppe_046.004 Dichterromanen und von den als "historische Belletristik" oder ppe_046.005 "biographie romancee" gekennzeichneten Zwischenleistungen; aber ppe_046.006 was auch ihr allmählich verloren ging, war die objektive Gültigkeit. ppe_046.007 Der Franzose H. Bourdeau hat schon 1888, allerdings von einer ppe_046.008 extrem positivistischen Wissenschaftsauffassung aus, behauptet, hervorragende ppe_046.009 Einzelpersönlichkeiten seien nicht Gegenstand ernster ppe_046.010 Wissenschaft, sondern schöngeistiger Geschichtserzählung, die er ppe_046.011 "histoire litteraire" nannte. Wenn dreißig Jahre später Ernst Bertram ppe_046.012 die Ziele seines "Nietzsche" (1918) mit den Worten "Mythologie" ppe_046.013 und "Legende" charakterisierte, so lag darin wohl der skeptische ppe_046.014 Verzicht auf Erkennen, "wie es eigentlich gewesen sei", aber zugleich ppe_046.015 die Anerkennung geschichtsbildender Kräfte, denen der zeitgebundene ppe_046.016 Darsteller sich unterworfen fühlte. Aber wenn im dritten Jahrzehnt ppe_046.017 des Jahrhunderts der Gestalt Heinrichs von Kleist fast gleichzeitig ppe_046.018 vier Monographien gewidmet wurden, von denen jede ein anderes ppe_046.019 Leitmotiv erklingen ließ, so daß der eine (Witkop, 1922) den Metaphysiker ppe_046.020 zeichnete, der andere (Gundolf, 1922) den expressionistischen ppe_046.021 Hysteriker, der dritte (Muschg, 1923) den Erkenntnisproblematiker, ppe_046.022 der vierte (Braig, 1925) den Büßer auf dem katholischen Heilsweg, ppe_046.023 so bestanden die einander widersprechenden Ergebnisse solcher ppe_046.024 prophetischen Optik nicht mehr in Wissenschaft, sondern in Glaubenslehren. ppe_046.025 Es ist dann von Gerhard Fricke in seinem Buch "Gefühl und ppe_046.026 Schicksal bei Heinrich v. Kleist" (1933) der Versuch gemacht worden, ppe_046.027 dieser unmethodischen Willkür einen gesicherten Weg gegenüberzustellen, ppe_046.028 der von der strengen Interpretation des Dichters und seiner ppe_046.029 Selbstzeugnisse ausging und in der Erkenntnis der Gefühlsgewißheit ppe_046.030 als Wesenskern wirklich eine Darstellung von innen gab.
ppe_046.031 War man zeitweilig versucht, die Biographie preiszugeben, weil sie ppe_046.032 mehr als schriftstellerische denn als wissenschaftliche Leistung einzuschätzen ppe_046.033 war, so standen alle anderen Aufgaben im Zeichen methodischer ppe_046.034 Bemühung um strengste Zuverlässigkeit. Die neue geisteswissenschaftliche ppe_046.035 Literaturbetrachtung wollte aus philologischer Enge, ppe_046.036 historischer Materialbelastung und psychologischem Mechanismus erlösen ppe_046.037 und trotzdem nicht minder wissenschaftlich sein als die Naturwissenschaften. ppe_046.038 Herbert Cysarz hat sie sogar in seiner Methodologie ppe_046.039 (1926) als die Geisteswissenschaft schlechthin betrachtet und sie in ppe_046.040 dieser Bedeutung ausgesprochenermaßen von der Literaturgeschichte ppe_046.041 als Fachwissenschaft unterschieden. Andere sind, indem sie nach Klärung
ppe_046.001 Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mußten die gleiche ppe_046.002 Öffnung ihrer Grenzen erleben. Wohl unterschied sich die moderne ppe_046.003 geistesgeschichtliche Monographie in ihren Grundlagen von den ppe_046.004 Dichterromanen und von den als „historische Belletristik“ oder ppe_046.005 „biographie romancée“ gekennzeichneten Zwischenleistungen; aber ppe_046.006 was auch ihr allmählich verloren ging, war die objektive Gültigkeit. ppe_046.007 Der Franzose H. Bourdeau hat schon 1888, allerdings von einer ppe_046.008 extrem positivistischen Wissenschaftsauffassung aus, behauptet, hervorragende ppe_046.009 Einzelpersönlichkeiten seien nicht Gegenstand ernster ppe_046.010 Wissenschaft, sondern schöngeistiger Geschichtserzählung, die er ppe_046.011 „histoire littéraire“ nannte. Wenn dreißig Jahre später Ernst Bertram ppe_046.012 die Ziele seines „Nietzsche“ (1918) mit den Worten „Mythologie“ ppe_046.013 und „Legende“ charakterisierte, so lag darin wohl der skeptische ppe_046.014 Verzicht auf Erkennen, „wie es eigentlich gewesen sei“, aber zugleich ppe_046.015 die Anerkennung geschichtsbildender Kräfte, denen der zeitgebundene ppe_046.016 Darsteller sich unterworfen fühlte. Aber wenn im dritten Jahrzehnt ppe_046.017 des Jahrhunderts der Gestalt Heinrichs von Kleist fast gleichzeitig ppe_046.018 vier Monographien gewidmet wurden, von denen jede ein anderes ppe_046.019 Leitmotiv erklingen ließ, so daß der eine (Witkop, 1922) den Metaphysiker ppe_046.020 zeichnete, der andere (Gundolf, 1922) den expressionistischen ppe_046.021 Hysteriker, der dritte (Muschg, 1923) den Erkenntnisproblematiker, ppe_046.022 der vierte (Braig, 1925) den Büßer auf dem katholischen Heilsweg, ppe_046.023 so bestanden die einander widersprechenden Ergebnisse solcher ppe_046.024 prophetischen Optik nicht mehr in Wissenschaft, sondern in Glaubenslehren. ppe_046.025 Es ist dann von Gerhard Fricke in seinem Buch „Gefühl und ppe_046.026 Schicksal bei Heinrich v. Kleist“ (1933) der Versuch gemacht worden, ppe_046.027 dieser unmethodischen Willkür einen gesicherten Weg gegenüberzustellen, ppe_046.028 der von der strengen Interpretation des Dichters und seiner ppe_046.029 Selbstzeugnisse ausging und in der Erkenntnis der Gefühlsgewißheit ppe_046.030 als Wesenskern wirklich eine Darstellung von innen gab.
ppe_046.031 War man zeitweilig versucht, die Biographie preiszugeben, weil sie ppe_046.032 mehr als schriftstellerische denn als wissenschaftliche Leistung einzuschätzen ppe_046.033 war, so standen alle anderen Aufgaben im Zeichen methodischer ppe_046.034 Bemühung um strengste Zuverlässigkeit. Die neue geisteswissenschaftliche ppe_046.035 Literaturbetrachtung wollte aus philologischer Enge, ppe_046.036 historischer Materialbelastung und psychologischem Mechanismus erlösen ppe_046.037 und trotzdem nicht minder wissenschaftlich sein als die Naturwissenschaften. ppe_046.038 Herbert Cysarz hat sie sogar in seiner Methodologie ppe_046.039 (1926) als die Geisteswissenschaft schlechthin betrachtet und sie in ppe_046.040 dieser Bedeutung ausgesprochenermaßen von der Literaturgeschichte ppe_046.041 als Fachwissenschaft unterschieden. Andere sind, indem sie nach Klärung
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0070"n="46"/><lbn="ppe_046.001"/>
Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mußten die gleiche <lbn="ppe_046.002"/>
Öffnung ihrer Grenzen erleben. Wohl unterschied sich die moderne <lbn="ppe_046.003"/>
geistesgeschichtliche Monographie in ihren Grundlagen von den <lbn="ppe_046.004"/>
Dichterromanen und von den als „historische Belletristik“ oder <lbn="ppe_046.005"/>„biographie romancée“ gekennzeichneten Zwischenleistungen; aber <lbn="ppe_046.006"/>
was auch ihr allmählich verloren ging, war die objektive Gültigkeit. <lbn="ppe_046.007"/>
Der Franzose H. Bourdeau hat schon 1888, allerdings von einer <lbn="ppe_046.008"/>
extrem positivistischen Wissenschaftsauffassung aus, behauptet, hervorragende <lbn="ppe_046.009"/>
Einzelpersönlichkeiten seien nicht Gegenstand ernster <lbn="ppe_046.010"/>
Wissenschaft, sondern schöngeistiger Geschichtserzählung, die er <lbn="ppe_046.011"/>„histoire littéraire“ nannte. Wenn dreißig Jahre später Ernst Bertram <lbn="ppe_046.012"/>
die Ziele seines „Nietzsche“ (1918) mit den Worten „Mythologie“<lbn="ppe_046.013"/>
und „Legende“ charakterisierte, so lag darin wohl der skeptische <lbn="ppe_046.014"/>
Verzicht auf Erkennen, „wie es eigentlich gewesen sei“, aber zugleich <lbn="ppe_046.015"/>
die Anerkennung geschichtsbildender Kräfte, denen der zeitgebundene <lbn="ppe_046.016"/>
Darsteller sich unterworfen fühlte. Aber wenn im dritten Jahrzehnt <lbn="ppe_046.017"/>
des Jahrhunderts der Gestalt Heinrichs von Kleist fast gleichzeitig <lbn="ppe_046.018"/>
vier Monographien gewidmet wurden, von denen jede ein anderes <lbn="ppe_046.019"/>
Leitmotiv erklingen ließ, so daß der eine (Witkop, 1922) den Metaphysiker <lbn="ppe_046.020"/>
zeichnete, der andere (Gundolf, 1922) den expressionistischen <lbn="ppe_046.021"/>
Hysteriker, der dritte (Muschg, 1923) den Erkenntnisproblematiker, <lbn="ppe_046.022"/>
der vierte (Braig, 1925) den Büßer auf dem katholischen Heilsweg, <lbn="ppe_046.023"/>
so bestanden die einander widersprechenden Ergebnisse solcher <lbn="ppe_046.024"/>
prophetischen Optik nicht mehr in Wissenschaft, sondern in Glaubenslehren. <lbn="ppe_046.025"/>
Es ist dann von Gerhard Fricke in seinem Buch „Gefühl und <lbn="ppe_046.026"/>
Schicksal bei Heinrich v. Kleist“ (1933) der Versuch gemacht worden, <lbn="ppe_046.027"/>
dieser unmethodischen Willkür einen gesicherten Weg gegenüberzustellen, <lbn="ppe_046.028"/>
der von der strengen Interpretation des Dichters und seiner <lbn="ppe_046.029"/>
Selbstzeugnisse ausging und in der Erkenntnis der Gefühlsgewißheit <lbn="ppe_046.030"/>
als Wesenskern wirklich eine Darstellung von innen gab.</p><p><lbn="ppe_046.031"/>
War man zeitweilig versucht, die Biographie preiszugeben, weil sie <lbn="ppe_046.032"/>
mehr als schriftstellerische denn als wissenschaftliche Leistung einzuschätzen <lbn="ppe_046.033"/>
war, so standen alle anderen Aufgaben im Zeichen methodischer <lbn="ppe_046.034"/>
Bemühung um strengste Zuverlässigkeit. Die neue geisteswissenschaftliche <lbn="ppe_046.035"/>
Literaturbetrachtung wollte aus philologischer Enge, <lbn="ppe_046.036"/>
historischer Materialbelastung und psychologischem Mechanismus erlösen <lbn="ppe_046.037"/>
und trotzdem nicht minder wissenschaftlich sein als die Naturwissenschaften. <lbn="ppe_046.038"/>
Herbert Cysarz hat sie sogar in seiner Methodologie <lbn="ppe_046.039"/>
(1926) als <hirendition="#i">die</hi> Geisteswissenschaft schlechthin betrachtet und sie in <lbn="ppe_046.040"/>
dieser Bedeutung ausgesprochenermaßen von der Literaturgeschichte <lbn="ppe_046.041"/>
als Fachwissenschaft unterschieden. Andere sind, indem sie nach Klärung
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[46/0070]
ppe_046.001
Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mußten die gleiche ppe_046.002
Öffnung ihrer Grenzen erleben. Wohl unterschied sich die moderne ppe_046.003
geistesgeschichtliche Monographie in ihren Grundlagen von den ppe_046.004
Dichterromanen und von den als „historische Belletristik“ oder ppe_046.005
„biographie romancée“ gekennzeichneten Zwischenleistungen; aber ppe_046.006
was auch ihr allmählich verloren ging, war die objektive Gültigkeit. ppe_046.007
Der Franzose H. Bourdeau hat schon 1888, allerdings von einer ppe_046.008
extrem positivistischen Wissenschaftsauffassung aus, behauptet, hervorragende ppe_046.009
Einzelpersönlichkeiten seien nicht Gegenstand ernster ppe_046.010
Wissenschaft, sondern schöngeistiger Geschichtserzählung, die er ppe_046.011
„histoire littéraire“ nannte. Wenn dreißig Jahre später Ernst Bertram ppe_046.012
die Ziele seines „Nietzsche“ (1918) mit den Worten „Mythologie“ ppe_046.013
und „Legende“ charakterisierte, so lag darin wohl der skeptische ppe_046.014
Verzicht auf Erkennen, „wie es eigentlich gewesen sei“, aber zugleich ppe_046.015
die Anerkennung geschichtsbildender Kräfte, denen der zeitgebundene ppe_046.016
Darsteller sich unterworfen fühlte. Aber wenn im dritten Jahrzehnt ppe_046.017
des Jahrhunderts der Gestalt Heinrichs von Kleist fast gleichzeitig ppe_046.018
vier Monographien gewidmet wurden, von denen jede ein anderes ppe_046.019
Leitmotiv erklingen ließ, so daß der eine (Witkop, 1922) den Metaphysiker ppe_046.020
zeichnete, der andere (Gundolf, 1922) den expressionistischen ppe_046.021
Hysteriker, der dritte (Muschg, 1923) den Erkenntnisproblematiker, ppe_046.022
der vierte (Braig, 1925) den Büßer auf dem katholischen Heilsweg, ppe_046.023
so bestanden die einander widersprechenden Ergebnisse solcher ppe_046.024
prophetischen Optik nicht mehr in Wissenschaft, sondern in Glaubenslehren. ppe_046.025
Es ist dann von Gerhard Fricke in seinem Buch „Gefühl und ppe_046.026
Schicksal bei Heinrich v. Kleist“ (1933) der Versuch gemacht worden, ppe_046.027
dieser unmethodischen Willkür einen gesicherten Weg gegenüberzustellen, ppe_046.028
der von der strengen Interpretation des Dichters und seiner ppe_046.029
Selbstzeugnisse ausging und in der Erkenntnis der Gefühlsgewißheit ppe_046.030
als Wesenskern wirklich eine Darstellung von innen gab.
ppe_046.031
War man zeitweilig versucht, die Biographie preiszugeben, weil sie ppe_046.032
mehr als schriftstellerische denn als wissenschaftliche Leistung einzuschätzen ppe_046.033
war, so standen alle anderen Aufgaben im Zeichen methodischer ppe_046.034
Bemühung um strengste Zuverlässigkeit. Die neue geisteswissenschaftliche ppe_046.035
Literaturbetrachtung wollte aus philologischer Enge, ppe_046.036
historischer Materialbelastung und psychologischem Mechanismus erlösen ppe_046.037
und trotzdem nicht minder wissenschaftlich sein als die Naturwissenschaften. ppe_046.038
Herbert Cysarz hat sie sogar in seiner Methodologie ppe_046.039
(1926) als die Geisteswissenschaft schlechthin betrachtet und sie in ppe_046.040
dieser Bedeutung ausgesprochenermaßen von der Literaturgeschichte ppe_046.041
als Fachwissenschaft unterschieden. Andere sind, indem sie nach Klärung
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/70>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.