ppe_537.001 Sinken drei Höhepunkte um 600, 1200 und 1800 heraushob. ppe_537.002 Aber gerade Scherers großzügige Gliederung, die über den Generationsrhythmus ppe_537.003 hinwegging, ließ mit der Festsetzung eines hypothetischen ppe_537.004 Höhepunktes, der wie eine urgermanische Sprachform ppe_537.005 ohne Beleg um 600 konstruiert wurde, und mit der Annahme zweier ppe_537.006 Tiefpunkte um 900 und 1500 die anfechtbarsten Blößen der positivistischen ppe_537.007 Konstruktion erkennen. So vermochte gerade dieser Beistand ppe_537.008 den Kredit der Generationslehre nicht zu erhöhen; in Ernst ppe_537.009 Tröltschs "Geschichte des Historismus" wird sie als "reine Kabbala" ppe_537.010 abgetan.
ppe_537.011 Von dem Glauben, daß nach 50 Jahren jedes Schulkind in Lorenzschen ppe_537.012 Generationen rechnen werde, hat sich bisher nur soviel erfüllt, ppe_537.013 daß wenigstens des Historikers Sohn Alfred Lorenz im Jahre ppe_537.014 1928 eine "Musikgeschichte im Rhythmus der Generationen" erscheinen ppe_537.015 ließ, die einen alle drei Jahrhunderte sich vollziehenden Wechsel ppe_537.016 des Übergewichts von Zeit- oder Raumgefühl, das in homophoner ppe_537.017 Rhythmik oder polyphoner Innenschau sich auswirkt, und eine alle ppe_537.018 sechs Jahrhunderte sich vollziehende Wiederkehr des gleichen Zustandes ppe_537.019 als Bilanz der Musikgeschichte in das väterliche Schema einzeichnete.
ppe_537.020
ppe_537.021 Unterscheidet sich die deutsche Konstruktion von der französischen ppe_537.022 dadurch, daß an Stelle des Fortschrittes die Wiederkehr des ppe_537.023 Gleichen gesetzt ist, so haben beide Arten chiliastischer Geschichtsphilosophie ppe_537.024 zweierlei gemeinsam: 1. daß die Generation im wesentlichen ppe_537.025 als Zeitmaß der Gesamtentwicklung betrachtet wird und demgemäß ppe_537.026 mit wenig persönlichem Leben erfüllt ist, 2. daß im Verhältnis ppe_537.027 der aufeinanderfolgenden Generationen mehr der Zusammenhang als ppe_537.028 der Gegensatz betont wird. Dem ersten Mangel begegnet die biologische ppe_537.029 Betrachtungsweise, die den Zeitpunkt der Geburt entscheidend ppe_537.030 sein läßt und damit das Einzelleben individualistisch in den Vordergrund ppe_537.031 stellt, dem zweiten die phänomenologische Einstellung, die ppe_537.032 auf das Wesen der geistigen Kollektivbewegungen, die zu bestimmten ppe_537.033 Zeitpunkten in Erscheinung treten, gerichtet ist.
ppe_537.034 b) Die biologische Richtung ist durch das Aufsehen erregende ppe_537.035 Buch Wilhelm Pinders über "Das Problem der Generation in ppe_537.036 der Kunstgeschichte Europas" (Berlin 1927) in den Vordergrund des ppe_537.037 Interesses gerückt worden. Es handelt sich dabei insofern um eine ppe_537.038 interne Angelegenheit der Kunstwissenschaft, als gegenüber dem neumodischen ppe_537.039 Ideal einer Kunstgeschichte ohne Namen hier das Recht ppe_537.040 und die Notwendigkeit der nicht-anonymen Kunstgeschichte mit ppe_537.041 neuen Gründen verfochten wird. Die geistreich formulierte "Ungleichzeitigkeit
ppe_537.001 Sinken drei Höhepunkte um 600, 1200 und 1800 heraushob. ppe_537.002 Aber gerade Scherers großzügige Gliederung, die über den Generationsrhythmus ppe_537.003 hinwegging, ließ mit der Festsetzung eines hypothetischen ppe_537.004 Höhepunktes, der wie eine urgermanische Sprachform ppe_537.005 ohne Beleg um 600 konstruiert wurde, und mit der Annahme zweier ppe_537.006 Tiefpunkte um 900 und 1500 die anfechtbarsten Blößen der positivistischen ppe_537.007 Konstruktion erkennen. So vermochte gerade dieser Beistand ppe_537.008 den Kredit der Generationslehre nicht zu erhöhen; in Ernst ppe_537.009 Tröltschs „Geschichte des Historismus“ wird sie als „reine Kabbala“ ppe_537.010 abgetan.
ppe_537.011 Von dem Glauben, daß nach 50 Jahren jedes Schulkind in Lorenzschen ppe_537.012 Generationen rechnen werde, hat sich bisher nur soviel erfüllt, ppe_537.013 daß wenigstens des Historikers Sohn Alfred Lorenz im Jahre ppe_537.014 1928 eine „Musikgeschichte im Rhythmus der Generationen“ erscheinen ppe_537.015 ließ, die einen alle drei Jahrhunderte sich vollziehenden Wechsel ppe_537.016 des Übergewichts von Zeit- oder Raumgefühl, das in homophoner ppe_537.017 Rhythmik oder polyphoner Innenschau sich auswirkt, und eine alle ppe_537.018 sechs Jahrhunderte sich vollziehende Wiederkehr des gleichen Zustandes ppe_537.019 als Bilanz der Musikgeschichte in das väterliche Schema einzeichnete.
ppe_537.020
ppe_537.021 Unterscheidet sich die deutsche Konstruktion von der französischen ppe_537.022 dadurch, daß an Stelle des Fortschrittes die Wiederkehr des ppe_537.023 Gleichen gesetzt ist, so haben beide Arten chiliastischer Geschichtsphilosophie ppe_537.024 zweierlei gemeinsam: 1. daß die Generation im wesentlichen ppe_537.025 als Zeitmaß der Gesamtentwicklung betrachtet wird und demgemäß ppe_537.026 mit wenig persönlichem Leben erfüllt ist, 2. daß im Verhältnis ppe_537.027 der aufeinanderfolgenden Generationen mehr der Zusammenhang als ppe_537.028 der Gegensatz betont wird. Dem ersten Mangel begegnet die biologische ppe_537.029 Betrachtungsweise, die den Zeitpunkt der Geburt entscheidend ppe_537.030 sein läßt und damit das Einzelleben individualistisch in den Vordergrund ppe_537.031 stellt, dem zweiten die phänomenologische Einstellung, die ppe_537.032 auf das Wesen der geistigen Kollektivbewegungen, die zu bestimmten ppe_537.033 Zeitpunkten in Erscheinung treten, gerichtet ist.
ppe_537.034 b) Die biologische Richtung ist durch das Aufsehen erregende ppe_537.035 Buch Wilhelm Pinders über „Das Problem der Generation in ppe_537.036 der Kunstgeschichte Europas“ (Berlin 1927) in den Vordergrund des ppe_537.037 Interesses gerückt worden. Es handelt sich dabei insofern um eine ppe_537.038 interne Angelegenheit der Kunstwissenschaft, als gegenüber dem neumodischen ppe_537.039 Ideal einer Kunstgeschichte ohne Namen hier das Recht ppe_537.040 und die Notwendigkeit der nicht-anonymen Kunstgeschichte mit ppe_537.041 neuen Gründen verfochten wird. Die geistreich formulierte „Ungleichzeitigkeit
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0561"n="537"/><lbn="ppe_537.001"/>
Sinken drei Höhepunkte um 600, 1200 und 1800 heraushob. <lbn="ppe_537.002"/>
Aber gerade Scherers großzügige Gliederung, die über den Generationsrhythmus <lbn="ppe_537.003"/>
hinwegging, ließ mit der Festsetzung eines hypothetischen <lbn="ppe_537.004"/>
Höhepunktes, der wie eine urgermanische Sprachform <lbn="ppe_537.005"/>
ohne Beleg um 600 konstruiert wurde, und mit der Annahme zweier <lbn="ppe_537.006"/>
Tiefpunkte um 900 und 1500 die anfechtbarsten Blößen der positivistischen <lbn="ppe_537.007"/>
Konstruktion erkennen. So vermochte gerade dieser Beistand <lbn="ppe_537.008"/>
den Kredit der Generationslehre nicht zu erhöhen; in <hirendition="#g">Ernst <lbn="ppe_537.009"/>
Tröltschs</hi>„Geschichte des Historismus“ wird sie als „reine Kabbala“<lbn="ppe_537.010"/>
abgetan.</p><p><lbn="ppe_537.011"/>
Von dem Glauben, daß nach 50 Jahren jedes Schulkind in Lorenzschen <lbn="ppe_537.012"/>
Generationen rechnen werde, hat sich bisher nur soviel erfüllt, <lbn="ppe_537.013"/>
daß wenigstens des Historikers Sohn <hirendition="#g">Alfred Lorenz</hi> im Jahre <lbn="ppe_537.014"/>
1928 eine „Musikgeschichte im Rhythmus der Generationen“ erscheinen <lbn="ppe_537.015"/>
ließ, die einen alle drei Jahrhunderte sich vollziehenden Wechsel <lbn="ppe_537.016"/>
des Übergewichts von Zeit- oder Raumgefühl, das in homophoner <lbn="ppe_537.017"/>
Rhythmik oder polyphoner Innenschau sich auswirkt, und eine alle <lbn="ppe_537.018"/>
sechs Jahrhunderte sich vollziehende Wiederkehr des gleichen Zustandes <lbn="ppe_537.019"/>
als Bilanz der Musikgeschichte in das väterliche Schema einzeichnete.</p><lbn="ppe_537.020"/><p><lbn="ppe_537.021"/>
Unterscheidet sich die deutsche Konstruktion von der französischen <lbn="ppe_537.022"/>
dadurch, daß an Stelle des Fortschrittes die Wiederkehr des <lbn="ppe_537.023"/>
Gleichen gesetzt ist, so haben beide Arten chiliastischer Geschichtsphilosophie <lbn="ppe_537.024"/>
zweierlei gemeinsam: 1. daß die Generation im wesentlichen <lbn="ppe_537.025"/>
als Zeitmaß der Gesamtentwicklung betrachtet wird und demgemäß <lbn="ppe_537.026"/>
mit wenig persönlichem Leben erfüllt ist, 2. daß im Verhältnis <lbn="ppe_537.027"/>
der aufeinanderfolgenden Generationen mehr der Zusammenhang als <lbn="ppe_537.028"/>
der Gegensatz betont wird. Dem ersten Mangel begegnet die biologische <lbn="ppe_537.029"/>
Betrachtungsweise, die den Zeitpunkt der Geburt entscheidend <lbn="ppe_537.030"/>
sein läßt und damit das Einzelleben individualistisch in den Vordergrund <lbn="ppe_537.031"/>
stellt, dem zweiten die phänomenologische Einstellung, die <lbn="ppe_537.032"/>
auf das Wesen der geistigen Kollektivbewegungen, die zu bestimmten <lbn="ppe_537.033"/>
Zeitpunkten in Erscheinung treten, gerichtet ist.</p><p><lbn="ppe_537.034"/>
b) Die biologische Richtung ist durch das Aufsehen erregende <lbn="ppe_537.035"/>
Buch <hirendition="#g">Wilhelm Pinders</hi> über „Das Problem der Generation in <lbn="ppe_537.036"/>
der Kunstgeschichte Europas“ (Berlin 1927) in den Vordergrund des <lbn="ppe_537.037"/>
Interesses gerückt worden. Es handelt sich dabei insofern um eine <lbn="ppe_537.038"/>
interne Angelegenheit der Kunstwissenschaft, als gegenüber dem neumodischen <lbn="ppe_537.039"/>
Ideal einer Kunstgeschichte ohne Namen hier das Recht <lbn="ppe_537.040"/>
und die Notwendigkeit der nicht-anonymen Kunstgeschichte mit <lbn="ppe_537.041"/>
neuen Gründen verfochten wird. Die geistreich formulierte „Ungleichzeitigkeit
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[537/0561]
ppe_537.001
Sinken drei Höhepunkte um 600, 1200 und 1800 heraushob. ppe_537.002
Aber gerade Scherers großzügige Gliederung, die über den Generationsrhythmus ppe_537.003
hinwegging, ließ mit der Festsetzung eines hypothetischen ppe_537.004
Höhepunktes, der wie eine urgermanische Sprachform ppe_537.005
ohne Beleg um 600 konstruiert wurde, und mit der Annahme zweier ppe_537.006
Tiefpunkte um 900 und 1500 die anfechtbarsten Blößen der positivistischen ppe_537.007
Konstruktion erkennen. So vermochte gerade dieser Beistand ppe_537.008
den Kredit der Generationslehre nicht zu erhöhen; in Ernst ppe_537.009
Tröltschs „Geschichte des Historismus“ wird sie als „reine Kabbala“ ppe_537.010
abgetan.
ppe_537.011
Von dem Glauben, daß nach 50 Jahren jedes Schulkind in Lorenzschen ppe_537.012
Generationen rechnen werde, hat sich bisher nur soviel erfüllt, ppe_537.013
daß wenigstens des Historikers Sohn Alfred Lorenz im Jahre ppe_537.014
1928 eine „Musikgeschichte im Rhythmus der Generationen“ erscheinen ppe_537.015
ließ, die einen alle drei Jahrhunderte sich vollziehenden Wechsel ppe_537.016
des Übergewichts von Zeit- oder Raumgefühl, das in homophoner ppe_537.017
Rhythmik oder polyphoner Innenschau sich auswirkt, und eine alle ppe_537.018
sechs Jahrhunderte sich vollziehende Wiederkehr des gleichen Zustandes ppe_537.019
als Bilanz der Musikgeschichte in das väterliche Schema einzeichnete.
ppe_537.020
ppe_537.021
Unterscheidet sich die deutsche Konstruktion von der französischen ppe_537.022
dadurch, daß an Stelle des Fortschrittes die Wiederkehr des ppe_537.023
Gleichen gesetzt ist, so haben beide Arten chiliastischer Geschichtsphilosophie ppe_537.024
zweierlei gemeinsam: 1. daß die Generation im wesentlichen ppe_537.025
als Zeitmaß der Gesamtentwicklung betrachtet wird und demgemäß ppe_537.026
mit wenig persönlichem Leben erfüllt ist, 2. daß im Verhältnis ppe_537.027
der aufeinanderfolgenden Generationen mehr der Zusammenhang als ppe_537.028
der Gegensatz betont wird. Dem ersten Mangel begegnet die biologische ppe_537.029
Betrachtungsweise, die den Zeitpunkt der Geburt entscheidend ppe_537.030
sein läßt und damit das Einzelleben individualistisch in den Vordergrund ppe_537.031
stellt, dem zweiten die phänomenologische Einstellung, die ppe_537.032
auf das Wesen der geistigen Kollektivbewegungen, die zu bestimmten ppe_537.033
Zeitpunkten in Erscheinung treten, gerichtet ist.
ppe_537.034
b) Die biologische Richtung ist durch das Aufsehen erregende ppe_537.035
Buch Wilhelm Pinders über „Das Problem der Generation in ppe_537.036
der Kunstgeschichte Europas“ (Berlin 1927) in den Vordergrund des ppe_537.037
Interesses gerückt worden. Es handelt sich dabei insofern um eine ppe_537.038
interne Angelegenheit der Kunstwissenschaft, als gegenüber dem neumodischen ppe_537.039
Ideal einer Kunstgeschichte ohne Namen hier das Recht ppe_537.040
und die Notwendigkeit der nicht-anonymen Kunstgeschichte mit ppe_537.041
neuen Gründen verfochten wird. Die geistreich formulierte „Ungleichzeitigkeit
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 537. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/561>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.