ppe_423.001 und Ausführung fallen dann zusammen, indem das Bewußtsein ppe_423.002 ohne Reflexion die aus dem Unterbewußtsein auftauchenden Gaben ppe_423.003 entgegennimmt.
ppe_423.004 Ein Ringen zwischen Unbewußtem und Bewußtem, das zueinander ppe_423.005 nicht finden kann, geht der zweiten Stufe der fieberhaften, schmerzvollen, ppe_423.006 chaotischen Konzeption voraus. Einzelne Momente des werdenden ppe_423.007 Werkes stellen sich der Phantasie bereits in visionärer Deutlichkeit ppe_423.008 dar, ohne daß ein planmäßiger Zusammenhang zwischen ppe_423.009 ihnen zustande käme. In dieser Weise glaubten die Stürmer und ppe_423.010 Dränger das Schaffen des Naturgenies Shakespeare als schöne Raritäten ppe_423.011 auf dem Jahrmarkt des Lebens zu verstehen, als eine Reihe von ppe_423.012 Guckkastenbildern, wie Goethes Rede zum Shakespearetag ausmalt: ppe_423.013 "Seine Plane sind, nach dem gemeinen Stil zu reden, keine Plane, ppe_423.014 aber seine Stücke drehen sich alle um den geheimen Punkt (den noch ppe_423.015 kein Philosoph gesehen und bestimmt hat), in dem das Eigentümliche ppe_423.016 unseres Ichs, die prätendierte Freiheit unseres Wollens mit dem ppe_423.017 notwendigen Gang des Ganzen zusammenstößt."
ppe_423.018 Der junge Goethe charakterisiert damit seine eigene Schaffensweise, ppe_423.019 die in der dramatisierten "Geschichte Gottfriedens v. Berlichingen" ppe_423.020 abgerissene Einzelauftritte locker aneinanderfädelte, so ppe_423.021 wie sie den Anfang des "Ewigen Juden" als "ersten Fetzen" hinwarf ppe_423.022 und auch die Szenen des "Urfaust" nicht nach ihrer inneren Folge ppe_423.023 ausarbeitete. Ein Besucher Frankfurts, dem das Genie in das Werden ppe_423.024 seiner gewaltigsten Dichtung Einblick gewährte, bekam kein zusammenhängendes ppe_423.025 Manuskript zu sehen, geschweige denn einen aufgezeichneten ppe_423.026 Plan, sondern beobachtete nur, wie der Dichter aus ppe_423.027 einem Papiersack lauter einzelne Blätter, Zettel und Schnitzel ausstreute, ppe_423.028 aus denen er vorlas. Das auf Postpapier geschriebene Manuskript, ppe_423.029 das 1775 nach Weimar mitgebracht wurde und dem Inhalt ppe_423.030 nach durch die Abschrift des Fräulein v. Göchhausen bekannt ist, ppe_423.031 stellt also gar nicht den eigentlichen "Urfaust" dar. Den wirklichen ppe_423.032 Urzustand versuchte Gustav Roethes überscharfsinnige Untersuchung ppe_423.033 durch Auflösung in lauter Fetzen zu gewinnen, die er nach Form- ppe_423.034 und Stilkriterien datierte und innerhalb von drei Schaffensperioden ppe_423.035 unterbrachte. Die naturalistische Prosa sollte vorangehen. In Widerspruch ppe_423.036 dazu meinte Schuchardt die ältesten Knittelvers-Partien der ppe_423.037 akademischen Satire bereits in die Leipziger Zeit versetzen zu dürfen.
ppe_423.038 Goethe selbst glaubte kurz vor seinem Tode sich zu erinnern, daß ppe_423.039 die Konzeption "jugendlich" (d. h. in himmelstürmender Improvisation) ppe_423.040 und "von vorne herein klar, die ganze Reihenfolge hin weniger ppe_423.041 ausführlich vorlag". Es scheint demnach, daß er zunächst nur die
ppe_423.001 und Ausführung fallen dann zusammen, indem das Bewußtsein ppe_423.002 ohne Reflexion die aus dem Unterbewußtsein auftauchenden Gaben ppe_423.003 entgegennimmt.
ppe_423.004 Ein Ringen zwischen Unbewußtem und Bewußtem, das zueinander ppe_423.005 nicht finden kann, geht der zweiten Stufe der fieberhaften, schmerzvollen, ppe_423.006 chaotischen Konzeption voraus. Einzelne Momente des werdenden ppe_423.007 Werkes stellen sich der Phantasie bereits in visionärer Deutlichkeit ppe_423.008 dar, ohne daß ein planmäßiger Zusammenhang zwischen ppe_423.009 ihnen zustande käme. In dieser Weise glaubten die Stürmer und ppe_423.010 Dränger das Schaffen des Naturgenies Shakespeare als schöne Raritäten ppe_423.011 auf dem Jahrmarkt des Lebens zu verstehen, als eine Reihe von ppe_423.012 Guckkastenbildern, wie Goethes Rede zum Shakespearetag ausmalt: ppe_423.013 „Seine Plane sind, nach dem gemeinen Stil zu reden, keine Plane, ppe_423.014 aber seine Stücke drehen sich alle um den geheimen Punkt (den noch ppe_423.015 kein Philosoph gesehen und bestimmt hat), in dem das Eigentümliche ppe_423.016 unseres Ichs, die prätendierte Freiheit unseres Wollens mit dem ppe_423.017 notwendigen Gang des Ganzen zusammenstößt.“
ppe_423.018 Der junge Goethe charakterisiert damit seine eigene Schaffensweise, ppe_423.019 die in der dramatisierten „Geschichte Gottfriedens v. Berlichingen“ ppe_423.020 abgerissene Einzelauftritte locker aneinanderfädelte, so ppe_423.021 wie sie den Anfang des „Ewigen Juden“ als „ersten Fetzen“ hinwarf ppe_423.022 und auch die Szenen des „Urfaust“ nicht nach ihrer inneren Folge ppe_423.023 ausarbeitete. Ein Besucher Frankfurts, dem das Genie in das Werden ppe_423.024 seiner gewaltigsten Dichtung Einblick gewährte, bekam kein zusammenhängendes ppe_423.025 Manuskript zu sehen, geschweige denn einen aufgezeichneten ppe_423.026 Plan, sondern beobachtete nur, wie der Dichter aus ppe_423.027 einem Papiersack lauter einzelne Blätter, Zettel und Schnitzel ausstreute, ppe_423.028 aus denen er vorlas. Das auf Postpapier geschriebene Manuskript, ppe_423.029 das 1775 nach Weimar mitgebracht wurde und dem Inhalt ppe_423.030 nach durch die Abschrift des Fräulein v. Göchhausen bekannt ist, ppe_423.031 stellt also gar nicht den eigentlichen „Urfaust“ dar. Den wirklichen ppe_423.032 Urzustand versuchte Gustav Roethes überscharfsinnige Untersuchung ppe_423.033 durch Auflösung in lauter Fetzen zu gewinnen, die er nach Form- ppe_423.034 und Stilkriterien datierte und innerhalb von drei Schaffensperioden ppe_423.035 unterbrachte. Die naturalistische Prosa sollte vorangehen. In Widerspruch ppe_423.036 dazu meinte Schuchardt die ältesten Knittelvers-Partien der ppe_423.037 akademischen Satire bereits in die Leipziger Zeit versetzen zu dürfen.
ppe_423.038 Goethe selbst glaubte kurz vor seinem Tode sich zu erinnern, daß ppe_423.039 die Konzeption „jugendlich“ (d. h. in himmelstürmender Improvisation) ppe_423.040 und „von vorne herein klar, die ganze Reihenfolge hin weniger ppe_423.041 ausführlich vorlag“. Es scheint demnach, daß er zunächst nur die
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0447"n="423"/><lbn="ppe_423.001"/>
und Ausführung fallen dann zusammen, indem das Bewußtsein <lbn="ppe_423.002"/>
ohne Reflexion die aus dem Unterbewußtsein auftauchenden Gaben <lbn="ppe_423.003"/>
entgegennimmt.</p><p><lbn="ppe_423.004"/>
Ein Ringen zwischen Unbewußtem und Bewußtem, das zueinander <lbn="ppe_423.005"/>
nicht finden kann, geht der zweiten Stufe der fieberhaften, schmerzvollen, <lbn="ppe_423.006"/>
chaotischen Konzeption voraus. Einzelne Momente des werdenden <lbn="ppe_423.007"/>
Werkes stellen sich der Phantasie bereits in visionärer Deutlichkeit <lbn="ppe_423.008"/>
dar, ohne daß ein planmäßiger Zusammenhang zwischen <lbn="ppe_423.009"/>
ihnen zustande käme. In dieser Weise glaubten die Stürmer und <lbn="ppe_423.010"/>
Dränger das Schaffen des Naturgenies Shakespeare als schöne Raritäten <lbn="ppe_423.011"/>
auf dem Jahrmarkt des Lebens zu verstehen, als eine Reihe von <lbn="ppe_423.012"/>
Guckkastenbildern, wie Goethes Rede zum Shakespearetag ausmalt: <lbn="ppe_423.013"/>„Seine Plane sind, nach dem gemeinen Stil zu reden, keine Plane, <lbn="ppe_423.014"/>
aber seine Stücke drehen sich alle um den geheimen Punkt (den noch <lbn="ppe_423.015"/>
kein Philosoph gesehen und bestimmt hat), in dem das Eigentümliche <lbn="ppe_423.016"/>
unseres Ichs, die prätendierte Freiheit unseres Wollens mit dem <lbn="ppe_423.017"/>
notwendigen Gang des Ganzen zusammenstößt.“</p><p><lbn="ppe_423.018"/>
Der junge Goethe charakterisiert damit seine eigene Schaffensweise, <lbn="ppe_423.019"/>
die in der dramatisierten „Geschichte Gottfriedens v. Berlichingen“<lbn="ppe_423.020"/>
abgerissene Einzelauftritte locker aneinanderfädelte, so <lbn="ppe_423.021"/>
wie sie den Anfang des „Ewigen Juden“ als „ersten Fetzen“ hinwarf <lbn="ppe_423.022"/>
und auch die Szenen des „Urfaust“ nicht nach ihrer inneren Folge <lbn="ppe_423.023"/>
ausarbeitete. Ein Besucher Frankfurts, dem das Genie in das Werden <lbn="ppe_423.024"/>
seiner gewaltigsten Dichtung Einblick gewährte, bekam kein zusammenhängendes <lbn="ppe_423.025"/>
Manuskript zu sehen, geschweige denn einen aufgezeichneten <lbn="ppe_423.026"/>
Plan, sondern beobachtete nur, wie der Dichter aus <lbn="ppe_423.027"/>
einem Papiersack lauter einzelne Blätter, Zettel und Schnitzel ausstreute, <lbn="ppe_423.028"/>
aus denen er vorlas. Das auf Postpapier geschriebene Manuskript, <lbn="ppe_423.029"/>
das 1775 nach Weimar mitgebracht wurde und dem Inhalt <lbn="ppe_423.030"/>
nach durch die Abschrift des Fräulein v. Göchhausen bekannt ist, <lbn="ppe_423.031"/>
stellt also gar nicht den eigentlichen „Urfaust“ dar. Den wirklichen <lbn="ppe_423.032"/>
Urzustand versuchte Gustav Roethes überscharfsinnige Untersuchung <lbn="ppe_423.033"/>
durch Auflösung in lauter Fetzen zu gewinnen, die er nach Form- <lbn="ppe_423.034"/>
und Stilkriterien datierte und innerhalb von drei Schaffensperioden <lbn="ppe_423.035"/>
unterbrachte. Die naturalistische Prosa sollte vorangehen. In Widerspruch <lbn="ppe_423.036"/>
dazu meinte Schuchardt die ältesten Knittelvers-Partien der <lbn="ppe_423.037"/>
akademischen Satire bereits in die Leipziger Zeit versetzen zu dürfen.</p><p><lbn="ppe_423.038"/>
Goethe selbst glaubte kurz vor seinem Tode sich zu erinnern, daß <lbn="ppe_423.039"/>
die Konzeption „jugendlich“ (d. h. in himmelstürmender Improvisation) <lbn="ppe_423.040"/>
und „von vorne herein klar, die ganze Reihenfolge hin weniger <lbn="ppe_423.041"/>
ausführlich vorlag“. Es scheint demnach, daß er zunächst nur die
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[423/0447]
ppe_423.001
und Ausführung fallen dann zusammen, indem das Bewußtsein ppe_423.002
ohne Reflexion die aus dem Unterbewußtsein auftauchenden Gaben ppe_423.003
entgegennimmt.
ppe_423.004
Ein Ringen zwischen Unbewußtem und Bewußtem, das zueinander ppe_423.005
nicht finden kann, geht der zweiten Stufe der fieberhaften, schmerzvollen, ppe_423.006
chaotischen Konzeption voraus. Einzelne Momente des werdenden ppe_423.007
Werkes stellen sich der Phantasie bereits in visionärer Deutlichkeit ppe_423.008
dar, ohne daß ein planmäßiger Zusammenhang zwischen ppe_423.009
ihnen zustande käme. In dieser Weise glaubten die Stürmer und ppe_423.010
Dränger das Schaffen des Naturgenies Shakespeare als schöne Raritäten ppe_423.011
auf dem Jahrmarkt des Lebens zu verstehen, als eine Reihe von ppe_423.012
Guckkastenbildern, wie Goethes Rede zum Shakespearetag ausmalt: ppe_423.013
„Seine Plane sind, nach dem gemeinen Stil zu reden, keine Plane, ppe_423.014
aber seine Stücke drehen sich alle um den geheimen Punkt (den noch ppe_423.015
kein Philosoph gesehen und bestimmt hat), in dem das Eigentümliche ppe_423.016
unseres Ichs, die prätendierte Freiheit unseres Wollens mit dem ppe_423.017
notwendigen Gang des Ganzen zusammenstößt.“
ppe_423.018
Der junge Goethe charakterisiert damit seine eigene Schaffensweise, ppe_423.019
die in der dramatisierten „Geschichte Gottfriedens v. Berlichingen“ ppe_423.020
abgerissene Einzelauftritte locker aneinanderfädelte, so ppe_423.021
wie sie den Anfang des „Ewigen Juden“ als „ersten Fetzen“ hinwarf ppe_423.022
und auch die Szenen des „Urfaust“ nicht nach ihrer inneren Folge ppe_423.023
ausarbeitete. Ein Besucher Frankfurts, dem das Genie in das Werden ppe_423.024
seiner gewaltigsten Dichtung Einblick gewährte, bekam kein zusammenhängendes ppe_423.025
Manuskript zu sehen, geschweige denn einen aufgezeichneten ppe_423.026
Plan, sondern beobachtete nur, wie der Dichter aus ppe_423.027
einem Papiersack lauter einzelne Blätter, Zettel und Schnitzel ausstreute, ppe_423.028
aus denen er vorlas. Das auf Postpapier geschriebene Manuskript, ppe_423.029
das 1775 nach Weimar mitgebracht wurde und dem Inhalt ppe_423.030
nach durch die Abschrift des Fräulein v. Göchhausen bekannt ist, ppe_423.031
stellt also gar nicht den eigentlichen „Urfaust“ dar. Den wirklichen ppe_423.032
Urzustand versuchte Gustav Roethes überscharfsinnige Untersuchung ppe_423.033
durch Auflösung in lauter Fetzen zu gewinnen, die er nach Form- ppe_423.034
und Stilkriterien datierte und innerhalb von drei Schaffensperioden ppe_423.035
unterbrachte. Die naturalistische Prosa sollte vorangehen. In Widerspruch ppe_423.036
dazu meinte Schuchardt die ältesten Knittelvers-Partien der ppe_423.037
akademischen Satire bereits in die Leipziger Zeit versetzen zu dürfen.
ppe_423.038
Goethe selbst glaubte kurz vor seinem Tode sich zu erinnern, daß ppe_423.039
die Konzeption „jugendlich“ (d. h. in himmelstürmender Improvisation) ppe_423.040
und „von vorne herein klar, die ganze Reihenfolge hin weniger ppe_423.041
ausführlich vorlag“. Es scheint demnach, daß er zunächst nur die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/447>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.