ppe_395.001 nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002 des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003 beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004 in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005 vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006 der Dichtung vorhanden.
ppe_395.007 Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008 sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009 Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010 Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011 zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012 Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013 überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.
ppe_395.014 Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015 sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016 gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017 werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018 Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019 Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020 Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021 Idealisierung.
ppe_395.022 So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023 Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024 Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025 konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026 von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027 eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028 wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029 Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030 Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031 gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032 Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033 geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034 und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035 des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036 werde. In "Wallensteins Lager" drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037 Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038 durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039 zu verdichten.
ppe_395.040 Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041 der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer
ppe_395.001 nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002 des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003 beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004 in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005 vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006 der Dichtung vorhanden.
ppe_395.007 Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008 sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009 Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010 Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011 zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012 Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013 überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.
ppe_395.014 Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015 sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016 gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017 werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018 Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019 Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020 Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021 Idealisierung.
ppe_395.022 So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023 Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024 Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025 konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026 von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027 eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028 wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029 Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030 Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031 gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032 Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033 geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034 und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035 des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036 werde. In „Wallensteins Lager“ drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037 Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038 durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039 zu verdichten.
ppe_395.040 Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041 der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0419"n="395"/><lbn="ppe_395.001"/>
nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung <lbn="ppe_395.002"/>
des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen <lbn="ppe_395.003"/>
beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die <lbn="ppe_395.004"/>
in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen <lbn="ppe_395.005"/>
vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive <lbn="ppe_395.006"/>
der Dichtung vorhanden.</p><p><lbn="ppe_395.007"/>
Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg <lbn="ppe_395.008"/>
sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der <lbn="ppe_395.009"/>
Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am <lbn="ppe_395.010"/>
Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt <lbn="ppe_395.011"/>
zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon <lbn="ppe_395.012"/>
Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien <lbn="ppe_395.013"/>
überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.</p><p><lbn="ppe_395.014"/>
Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an <lbn="ppe_395.015"/>
sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens <lbn="ppe_395.016"/>
gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden <lbn="ppe_395.017"/>
werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das <lbn="ppe_395.018"/>
Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint <lbn="ppe_395.019"/>
Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im <lbn="ppe_395.020"/>
Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der <lbn="ppe_395.021"/>
Idealisierung.</p><p><lbn="ppe_395.022"/>
So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden <lbn="ppe_395.023"/>
Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord <lbn="ppe_395.024"/>
Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so <lbn="ppe_395.025"/>
konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle <lbn="ppe_395.026"/>
von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur <lbn="ppe_395.027"/>
eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand <lbn="ppe_395.028"/>
wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem <lbn="ppe_395.029"/>
Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische <lbn="ppe_395.030"/>
Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes <lbn="ppe_395.031"/>
gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten <lbn="ppe_395.032"/>
Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem <lbn="ppe_395.033"/>
geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig <lbn="ppe_395.034"/>
und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte <lbn="ppe_395.035"/>
des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht <lbn="ppe_395.036"/>
werde. In „Wallensteins Lager“ drang er auf Erklärung, wie der <lbn="ppe_395.037"/>
Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, <lbn="ppe_395.038"/>
durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung <lbn="ppe_395.039"/>
zu verdichten.</p><p><lbn="ppe_395.040"/>
Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei <lbn="ppe_395.041"/>
der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[395/0419]
ppe_395.001
nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002
des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003
beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004
in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005
vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006
der Dichtung vorhanden.
ppe_395.007
Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008
sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009
Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010
Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011
zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012
Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013
überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.
ppe_395.014
Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015
sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016
gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017
werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018
Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019
Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020
Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021
Idealisierung.
ppe_395.022
So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023
Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024
Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025
konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026
von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027
eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028
wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029
Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030
Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031
gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032
Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033
geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034
und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035
des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036
werde. In „Wallensteins Lager“ drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037
Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038
durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039
zu verdichten.
ppe_395.040
Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041
der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/419>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.