ppe_392.001 weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002 Verhältnis gestanden."
ppe_392.003 Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004 Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005 optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006 nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007 andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008 Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009 können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010 nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011 "Wilhelm Meister" und mit "Tasso" beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012 Wort für seine Arbeit, als "mit den Geistern reden". In der Jugendzeit ppe_392.013 wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014 Adelheid des "Götz", leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015 Zueignung des "Faust" sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016 die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017 mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018 also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019 sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.
ppe_392.020 Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, "wie der Derwisch ppe_392.021 in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022 die er darstellen sollte". Flaubert schrieb an Taine: "Die ppe_392.023 Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024 oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025 Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026 auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug." ppe_392.027 Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028 gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029 seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030 lediglich für ein "parole de lyrique" erklärt.
ppe_392.031 Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032 bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033 ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman "Väter ppe_392.034 und Söhne" schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035 Sprache seines Basaroff angenommen haben.
ppe_392.036 Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037 in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038 zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039 im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040 Charaktere sei: "er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie."
ppe_392.041 Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene
ppe_392.001 weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002 Verhältnis gestanden.“
ppe_392.003 Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004 Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005 optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006 nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007 andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008 Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009 können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010 nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011 „Wilhelm Meister“ und mit „Tasso“ beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012 Wort für seine Arbeit, als „mit den Geistern reden“. In der Jugendzeit ppe_392.013 wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014 Adelheid des „Götz“, leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015 Zueignung des „Faust“ sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016 die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017 mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018 also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019 sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.
ppe_392.020 Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, „wie der Derwisch ppe_392.021 in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022 die er darstellen sollte“. Flaubert schrieb an Taine: „Die ppe_392.023 Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024 oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025 Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026 auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.“ ppe_392.027 Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028 gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029 seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030 lediglich für ein „parole de lyrique“ erklärt.
ppe_392.031 Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032 bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033 ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman „Väter ppe_392.034 und Söhne“ schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035 Sprache seines Basaroff angenommen haben.
ppe_392.036 Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037 in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038 zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039 im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040 Charaktere sei: „er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.“
ppe_392.041 Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0416"n="392"/><lbn="ppe_392.001"/>
weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden <lbn="ppe_392.002"/>
Verhältnis gestanden.“</p><p><lbn="ppe_392.003"/>
Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation <lbn="ppe_392.004"/>
Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das <lbn="ppe_392.005"/>
optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern <lbn="ppe_392.006"/>
nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen <lbn="ppe_392.007"/>
andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher <lbn="ppe_392.008"/>
Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und <lbn="ppe_392.009"/>
können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch <lbn="ppe_392.010"/>
nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des <lbn="ppe_392.011"/>„Wilhelm Meister“ und mit „Tasso“ beschäftigt war, kein besseres <lbn="ppe_392.012"/>
Wort für seine Arbeit, als „mit den Geistern reden“. In der Jugendzeit <lbn="ppe_392.013"/>
wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen <lbn="ppe_392.014"/>
Adelheid des „Götz“, leidenschaftlich hingezogen. In der <lbn="ppe_392.015"/>
Zueignung des „Faust“ sprach er von den schwankenden Gestalten, <lbn="ppe_392.016"/>
die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten <lbn="ppe_392.017"/>
mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; <lbn="ppe_392.018"/>
also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, <lbn="ppe_392.019"/>
sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.</p><p><lbn="ppe_392.020"/>
Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, „wie der Derwisch <lbn="ppe_392.021"/>
in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, <lbn="ppe_392.022"/>
die er darstellen sollte“. Flaubert schrieb an Taine: „Die <lbn="ppe_392.023"/>
Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, <lbn="ppe_392.024"/>
oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie <lbn="ppe_392.025"/>
Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack <lbn="ppe_392.026"/>
auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.“<lbn="ppe_392.027"/>
Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie <lbn="ppe_392.028"/>
gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die <lbn="ppe_392.029"/>
seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet <lbn="ppe_392.030"/>
lediglich für ein „parole de lyrique“ erklärt.</p><p><lbn="ppe_392.031"/>
Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst <lbn="ppe_392.032"/>
bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und <lbn="ppe_392.033"/>
ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman „Väter <lbn="ppe_392.034"/>
und Söhne“ schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische <lbn="ppe_392.035"/>
Sprache seines Basaroff angenommen haben.</p><p><lbn="ppe_392.036"/>
Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen <lbn="ppe_392.037"/>
in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche <lbn="ppe_392.038"/>
zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter <lbn="ppe_392.039"/>
im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner <lbn="ppe_392.040"/>
Charaktere sei: „er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.“</p><p><lbn="ppe_392.041"/>
Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[392/0416]
ppe_392.001
weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002
Verhältnis gestanden.“
ppe_392.003
Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004
Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005
optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006
nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007
andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008
Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009
können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010
nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011
„Wilhelm Meister“ und mit „Tasso“ beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012
Wort für seine Arbeit, als „mit den Geistern reden“. In der Jugendzeit ppe_392.013
wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014
Adelheid des „Götz“, leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015
Zueignung des „Faust“ sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016
die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017
mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018
also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019
sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.
ppe_392.020
Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, „wie der Derwisch ppe_392.021
in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022
die er darstellen sollte“. Flaubert schrieb an Taine: „Die ppe_392.023
Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024
oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025
Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026
auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.“ ppe_392.027
Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028
gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029
seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030
lediglich für ein „parole de lyrique“ erklärt.
ppe_392.031
Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032
bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033
ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman „Väter ppe_392.034
und Söhne“ schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035
Sprache seines Basaroff angenommen haben.
ppe_392.036
Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037
in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038
zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039
im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040
Charaktere sei: „er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.“
ppe_392.041
Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/416>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.