Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_219.001
philosophische Sprachvergleichung (Herm. Ammann) spricht nach ppe_219.002
wie vor von den großen Urkategorien des verbalen und nominalen ppe_219.003
Satztypus und sieht in der durch das Verbum veranlaßten "Mitregung" ppe_219.004
ein irrationales Element der Einfühlung, "das der Welt des ppe_219.005
Urteilens, des sachlichen Feststellens, des objektiven Berichtens ebenso ppe_219.006
fremd ist wie der Welt der Dichtung und des Traumes verwandt."

ppe_219.007
Wenn somit im Tätigkeits-, Vorgangs- und Zeitwort der eigentliche ppe_219.008
bewegte Lebensausdruck der Sprache gefunden wird, so kann das im ppe_219.009
wesentlichen nur für die indogermanischen Sprachen gelten, deren ppe_219.010
Entwicklung dem verbalen Stiltypus den Boden bereitete. Gleichwohl ppe_219.011
hat es auch da immer Stilrichtungen gegeben, in denen die vom ppe_219.012
Hauptwort ausgelöste "Gegenregung" im Vordergrund stand. Die ppe_219.013
altgermanische Stabreimdichtung mit ihrem rhythmischen Heraustreiben ppe_219.014
der akzentuierten Hauptbegriffe entwickelte einen ausgesprochenen ppe_219.015
Nominalstil, und dieser bleibt immer ein Kennzeichen erhabener ppe_219.016
und heroischer Haltung. Andererseits wurde im späten Mittelalter ppe_219.017
der deutsche Wortschatz durch die sprachschöpferische Tätigkeit der ppe_219.018
Mystiker um die vielen Bildungen mit -heit und -ung bereichert, die ppe_219.019
die Dinge konkreter Anschauung zu hohen Begriffen erhoben; damit ppe_219.020
wurde der Nominalstil zum Ausdruck kontemplativer Haltung.

ppe_219.021
Die sprachliche Eigenprägung wirkt sich vornehmlich in denjenigen ppe_219.022
Wortkategorien aus, denen die stärkste Ausdrucksmöglichkeit zugedacht ppe_219.023
ist. Nach Max Deutschbein charakterisiert der Nominalstil die ppe_219.024
expressive und dynamische innere Sprachform neuenglischer Prosa. ppe_219.025
Ebenso wurde im Französischen die Vorherrschaft substantivischer ppe_219.026
Konstruktion beim Naturalismus beobachtet und in Zusammenhang ppe_219.027
gestellt mit einem seit 1850 zunehmenden Brauch, das Adjektivum ppe_219.028
durch Vergleichsworte zu ersetzen. Auch das attributive Substantivum ppe_219.029
(z. B. chanteur in "oisau chanteur", das einem deutschen ppe_219.030
Singvogel entspricht), gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den durch ppe_219.031
die Dichtung, vielleicht auch durch Übersetzung beförderten Entwicklungstendenzen ppe_219.032
der französischen Sprache. Der junge Goethe ppe_219.033
hat ein einziges Mal (im Prometheusfragment) mit den Worten "der ppe_219.034
Kindheit nothe Hilfe" eine substantivische Adjektivform gebildet, ppe_219.035
die er später durch "nöth'ge" ersetzte. Und die drei sich jagenden ppe_219.036
Substantiva "Stock, Wurzeln, Steine" im "Schwager Kronos" lassen ppe_219.037
sich beinahe als adverbiale Bestimmungen zum "holpernden Trott" ppe_219.038
auffassen. Umgekehrt hat Goethe im Alter die numinose Substantivierung ppe_219.039
von Adjektiven geliebt (das Wahre, das Tüchtige, das Schöne, ppe_219.040
das Allzuflüchtige), ebenso wie Hölderlins Spätstil das noch geheimnisvollere ppe_219.041
substantivische Partizipium (das Rettende, Reinentsprungenes)

ppe_219.001
philosophische Sprachvergleichung (Herm. Ammann) spricht nach ppe_219.002
wie vor von den großen Urkategorien des verbalen und nominalen ppe_219.003
Satztypus und sieht in der durch das Verbum veranlaßten „Mitregung“ ppe_219.004
ein irrationales Element der Einfühlung, „das der Welt des ppe_219.005
Urteilens, des sachlichen Feststellens, des objektiven Berichtens ebenso ppe_219.006
fremd ist wie der Welt der Dichtung und des Traumes verwandt.“

ppe_219.007
Wenn somit im Tätigkeits-, Vorgangs- und Zeitwort der eigentliche ppe_219.008
bewegte Lebensausdruck der Sprache gefunden wird, so kann das im ppe_219.009
wesentlichen nur für die indogermanischen Sprachen gelten, deren ppe_219.010
Entwicklung dem verbalen Stiltypus den Boden bereitete. Gleichwohl ppe_219.011
hat es auch da immer Stilrichtungen gegeben, in denen die vom ppe_219.012
Hauptwort ausgelöste „Gegenregung“ im Vordergrund stand. Die ppe_219.013
altgermanische Stabreimdichtung mit ihrem rhythmischen Heraustreiben ppe_219.014
der akzentuierten Hauptbegriffe entwickelte einen ausgesprochenen ppe_219.015
Nominalstil, und dieser bleibt immer ein Kennzeichen erhabener ppe_219.016
und heroischer Haltung. Andererseits wurde im späten Mittelalter ppe_219.017
der deutsche Wortschatz durch die sprachschöpferische Tätigkeit der ppe_219.018
Mystiker um die vielen Bildungen mit -heit und -ung bereichert, die ppe_219.019
die Dinge konkreter Anschauung zu hohen Begriffen erhoben; damit ppe_219.020
wurde der Nominalstil zum Ausdruck kontemplativer Haltung.

ppe_219.021
Die sprachliche Eigenprägung wirkt sich vornehmlich in denjenigen ppe_219.022
Wortkategorien aus, denen die stärkste Ausdrucksmöglichkeit zugedacht ppe_219.023
ist. Nach Max Deutschbein charakterisiert der Nominalstil die ppe_219.024
expressive und dynamische innere Sprachform neuenglischer Prosa. ppe_219.025
Ebenso wurde im Französischen die Vorherrschaft substantivischer ppe_219.026
Konstruktion beim Naturalismus beobachtet und in Zusammenhang ppe_219.027
gestellt mit einem seit 1850 zunehmenden Brauch, das Adjektivum ppe_219.028
durch Vergleichsworte zu ersetzen. Auch das attributive Substantivum ppe_219.029
(z. B. chanteur in „oisau chanteur“, das einem deutschen ppe_219.030
Singvogel entspricht), gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den durch ppe_219.031
die Dichtung, vielleicht auch durch Übersetzung beförderten Entwicklungstendenzen ppe_219.032
der französischen Sprache. Der junge Goethe ppe_219.033
hat ein einziges Mal (im Prometheusfragment) mit den Worten „der ppe_219.034
Kindheit nothe Hilfe“ eine substantivische Adjektivform gebildet, ppe_219.035
die er später durch „nöth'ge“ ersetzte. Und die drei sich jagenden ppe_219.036
Substantiva „Stock, Wurzeln, Steine“ im „Schwager Kronos“ lassen ppe_219.037
sich beinahe als adverbiale Bestimmungen zum „holpernden Trott“ ppe_219.038
auffassen. Umgekehrt hat Goethe im Alter die numinose Substantivierung ppe_219.039
von Adjektiven geliebt (das Wahre, das Tüchtige, das Schöne, ppe_219.040
das Allzuflüchtige), ebenso wie Hölderlins Spätstil das noch geheimnisvollere ppe_219.041
substantivische Partizipium (das Rettende, Reinentsprungenes)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0243" n="219"/><lb n="ppe_219.001"/>
philosophische Sprachvergleichung (Herm. Ammann) spricht nach <lb n="ppe_219.002"/>
wie vor von den großen Urkategorien des verbalen und nominalen <lb n="ppe_219.003"/>
Satztypus und sieht in der durch das Verbum veranlaßten &#x201E;Mitregung&#x201C; <lb n="ppe_219.004"/>
ein irrationales Element der Einfühlung, &#x201E;das der Welt des <lb n="ppe_219.005"/>
Urteilens, des sachlichen Feststellens, des objektiven Berichtens ebenso <lb n="ppe_219.006"/>
fremd ist wie der Welt der Dichtung und des Traumes verwandt.&#x201C;</p>
              <p><lb n="ppe_219.007"/>
Wenn somit im Tätigkeits-, Vorgangs- und Zeitwort der eigentliche <lb n="ppe_219.008"/>
bewegte Lebensausdruck der Sprache gefunden wird, so kann das im <lb n="ppe_219.009"/>
wesentlichen nur für die indogermanischen Sprachen gelten, deren <lb n="ppe_219.010"/>
Entwicklung dem verbalen Stiltypus den Boden bereitete. Gleichwohl <lb n="ppe_219.011"/>
hat es auch da immer Stilrichtungen gegeben, in denen die vom <lb n="ppe_219.012"/>
Hauptwort ausgelöste &#x201E;Gegenregung&#x201C; im Vordergrund stand. Die <lb n="ppe_219.013"/>
altgermanische Stabreimdichtung mit ihrem rhythmischen Heraustreiben <lb n="ppe_219.014"/>
der akzentuierten Hauptbegriffe entwickelte einen ausgesprochenen <lb n="ppe_219.015"/>
Nominalstil, und dieser bleibt immer ein Kennzeichen erhabener <lb n="ppe_219.016"/>
und heroischer Haltung. Andererseits wurde im späten Mittelalter <lb n="ppe_219.017"/>
der deutsche Wortschatz durch die sprachschöpferische Tätigkeit der <lb n="ppe_219.018"/>
Mystiker um die vielen Bildungen mit -heit und -ung bereichert, die <lb n="ppe_219.019"/>
die Dinge konkreter Anschauung zu hohen Begriffen erhoben; damit <lb n="ppe_219.020"/>
wurde der Nominalstil zum Ausdruck kontemplativer Haltung.</p>
              <p><lb n="ppe_219.021"/>
Die sprachliche <hi rendition="#i">Eigenprägung</hi> wirkt sich vornehmlich in denjenigen <lb n="ppe_219.022"/>
Wortkategorien aus, denen die stärkste Ausdrucksmöglichkeit zugedacht <lb n="ppe_219.023"/>
ist. Nach Max Deutschbein charakterisiert der Nominalstil die <lb n="ppe_219.024"/>
expressive und dynamische innere Sprachform neuenglischer Prosa. <lb n="ppe_219.025"/>
Ebenso wurde im Französischen die Vorherrschaft substantivischer <lb n="ppe_219.026"/>
Konstruktion beim Naturalismus beobachtet und in Zusammenhang <lb n="ppe_219.027"/>
gestellt mit einem seit 1850 zunehmenden Brauch, das Adjektivum <lb n="ppe_219.028"/>
durch Vergleichsworte zu ersetzen. Auch das attributive Substantivum <lb n="ppe_219.029"/>
(z. B. chanteur in &#x201E;oisau chanteur&#x201C;, das einem deutschen <lb n="ppe_219.030"/>
Singvogel entspricht), gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den durch <lb n="ppe_219.031"/>
die Dichtung, vielleicht auch durch Übersetzung beförderten Entwicklungstendenzen <lb n="ppe_219.032"/>
der französischen Sprache. Der junge Goethe <lb n="ppe_219.033"/>
hat ein einziges Mal (im Prometheusfragment) mit den Worten &#x201E;der <lb n="ppe_219.034"/>
Kindheit nothe Hilfe&#x201C; eine substantivische Adjektivform gebildet, <lb n="ppe_219.035"/>
die er später durch &#x201E;nöth'ge&#x201C; ersetzte. Und die drei sich jagenden <lb n="ppe_219.036"/>
Substantiva &#x201E;Stock, Wurzeln, Steine&#x201C; im &#x201E;Schwager Kronos&#x201C; lassen <lb n="ppe_219.037"/>
sich beinahe als adverbiale Bestimmungen zum &#x201E;holpernden Trott&#x201C; <lb n="ppe_219.038"/>
auffassen. Umgekehrt hat Goethe im Alter die numinose Substantivierung <lb n="ppe_219.039"/>
von Adjektiven geliebt (das Wahre, das Tüchtige, das Schöne, <lb n="ppe_219.040"/>
das Allzuflüchtige), ebenso wie Hölderlins Spätstil das noch geheimnisvollere <lb n="ppe_219.041"/>
substantivische Partizipium (das Rettende, Reinentsprungenes)
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[219/0243] ppe_219.001 philosophische Sprachvergleichung (Herm. Ammann) spricht nach ppe_219.002 wie vor von den großen Urkategorien des verbalen und nominalen ppe_219.003 Satztypus und sieht in der durch das Verbum veranlaßten „Mitregung“ ppe_219.004 ein irrationales Element der Einfühlung, „das der Welt des ppe_219.005 Urteilens, des sachlichen Feststellens, des objektiven Berichtens ebenso ppe_219.006 fremd ist wie der Welt der Dichtung und des Traumes verwandt.“ ppe_219.007 Wenn somit im Tätigkeits-, Vorgangs- und Zeitwort der eigentliche ppe_219.008 bewegte Lebensausdruck der Sprache gefunden wird, so kann das im ppe_219.009 wesentlichen nur für die indogermanischen Sprachen gelten, deren ppe_219.010 Entwicklung dem verbalen Stiltypus den Boden bereitete. Gleichwohl ppe_219.011 hat es auch da immer Stilrichtungen gegeben, in denen die vom ppe_219.012 Hauptwort ausgelöste „Gegenregung“ im Vordergrund stand. Die ppe_219.013 altgermanische Stabreimdichtung mit ihrem rhythmischen Heraustreiben ppe_219.014 der akzentuierten Hauptbegriffe entwickelte einen ausgesprochenen ppe_219.015 Nominalstil, und dieser bleibt immer ein Kennzeichen erhabener ppe_219.016 und heroischer Haltung. Andererseits wurde im späten Mittelalter ppe_219.017 der deutsche Wortschatz durch die sprachschöpferische Tätigkeit der ppe_219.018 Mystiker um die vielen Bildungen mit -heit und -ung bereichert, die ppe_219.019 die Dinge konkreter Anschauung zu hohen Begriffen erhoben; damit ppe_219.020 wurde der Nominalstil zum Ausdruck kontemplativer Haltung. ppe_219.021 Die sprachliche Eigenprägung wirkt sich vornehmlich in denjenigen ppe_219.022 Wortkategorien aus, denen die stärkste Ausdrucksmöglichkeit zugedacht ppe_219.023 ist. Nach Max Deutschbein charakterisiert der Nominalstil die ppe_219.024 expressive und dynamische innere Sprachform neuenglischer Prosa. ppe_219.025 Ebenso wurde im Französischen die Vorherrschaft substantivischer ppe_219.026 Konstruktion beim Naturalismus beobachtet und in Zusammenhang ppe_219.027 gestellt mit einem seit 1850 zunehmenden Brauch, das Adjektivum ppe_219.028 durch Vergleichsworte zu ersetzen. Auch das attributive Substantivum ppe_219.029 (z. B. chanteur in „oisau chanteur“, das einem deutschen ppe_219.030 Singvogel entspricht), gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den durch ppe_219.031 die Dichtung, vielleicht auch durch Übersetzung beförderten Entwicklungstendenzen ppe_219.032 der französischen Sprache. Der junge Goethe ppe_219.033 hat ein einziges Mal (im Prometheusfragment) mit den Worten „der ppe_219.034 Kindheit nothe Hilfe“ eine substantivische Adjektivform gebildet, ppe_219.035 die er später durch „nöth'ge“ ersetzte. Und die drei sich jagenden ppe_219.036 Substantiva „Stock, Wurzeln, Steine“ im „Schwager Kronos“ lassen ppe_219.037 sich beinahe als adverbiale Bestimmungen zum „holpernden Trott“ ppe_219.038 auffassen. Umgekehrt hat Goethe im Alter die numinose Substantivierung ppe_219.039 von Adjektiven geliebt (das Wahre, das Tüchtige, das Schöne, ppe_219.040 das Allzuflüchtige), ebenso wie Hölderlins Spätstil das noch geheimnisvollere ppe_219.041 substantivische Partizipium (das Rettende, Reinentsprungenes)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/243
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/243>, abgerufen am 27.11.2024.