ppe_187.001 oder oberer Vorgang, der durch die niedere Vordergrundsbegebenheit ppe_187.002 hindurchleuchtet.
ppe_187.003 Dasselbe Verhältnis, das in der Gegenwart zwischen sinnlicher ppe_187.004 Wirklichkeit und symbolischer Bedeutung besteht, ist in der Vergangenheit ppe_187.005 zwischen Geschichte und Mythos zu erkennen. Geschichtliche ppe_187.006 Ereignisse und Persönlichkeiten werden mythisch durch verallgemeinernde ppe_187.007 Sinngebung ihres Daseins; der Mythos hat die Transparenz ppe_187.008 des Symbols.
ppe_187.009 Die dritte Welt, in der sich das Geistige verkörpert, gewinnt dagegen ppe_187.010 eine eigene Form, die von der sinnlichen Vordergrundswelt ppe_187.011 losgelöst ist und höchstens die Einkleidung ihr entnommen hat. Das ppe_187.012 ist die Allegorie, die sich von Symbolik und Mythos darin unterscheidet, ppe_187.013 daß ihre Gestalten keine Eigenexistenz in der ersten Wirklichkeitsschicht ppe_187.014 besitzen, sondern gleich aus der zweiten Schicht in ppe_187.015 die dritte übernommen wurden. Der Allegorie fehlt die dem Symbol ppe_187.016 innewohnende Doppelbedeutung; sie kann nicht gleichzeitig etwas ppe_187.017 Konkretes und etwas Gedachtes darstellen, sondern sie ist Konkretisierung ppe_187.018 eines Gedachten, Verkörperung einer Idee, die wirkliche ppe_187.019 Körperexistenz nur innerhalb der dritten, fernen Verwirklichungsschicht ppe_187.020 besitzen kann. Alles Allegorische nimmt Menschengestalt ppe_187.021 an; kein toter Gegenstand kann dazu gehören; selbst der Gral ppe_187.022 Wolframs oder der Stein der Weisen, den die Alchimisten suchen, ppe_187.023 können nur Symbole für kosmische Lebenskräfte bedeuten; dagegen ppe_187.024 ist die göttliche Sophia als Vorstellung der Mystiker und Theosophen ppe_187.025 eine Allegorie. Allegorische Gestalten können in der Wirklichkeit ppe_187.026 der ersten Schicht nicht sichtbar werden; sie können auch in der ppe_187.027 zweiten Schicht der symbolischen Wirklichkeit kein Leben gewinnen; ppe_187.028 in der dritten Welt sind sie unter sich und bestimmen den Wirklichkeitsgrad, ppe_187.029 so daß sie die symbolischen Gestalten sich gleichmachen.
ppe_187.030
ppe_187.031 Die Unterschiede sind als entwicklungsgeschichtliche Folge an der ppe_187.032 Auffassung der griechischen Götterwelt im Epos zu erkennen. Bei ppe_187.033 Homer gehören die Götter der unmittelbaren Wirklichkeit an; in der ppe_187.034 Renaissance- und Barockdichtung, z. B. Shakespeares "Venus und ppe_187.035 Adonis", stellen sie Symbole dar; in Spittelers "Olympischem Frühling" ppe_187.036 müssen sie als Allegorien angesehen werden.
ppe_187.037 Diese Abstufung kann auch in einer einzelnen Dichtung aufeinander ppe_187.038 folgen, wofür Goethes "Faust" ein Beispiel ist. In der Urfassung ppe_187.039 der Dichtung ist der Held ein Einzelner, und demgemäß ist auch der ppe_187.040 ihm zugesellte Mephistopheles ganz individuell vermenschlicht; in ppe_187.041 der zweiten Phase der Arbeit, die mit Prolog im Himmel und Paktabschluß
ppe_187.001 oder oberer Vorgang, der durch die niedere Vordergrundsbegebenheit ppe_187.002 hindurchleuchtet.
ppe_187.003 Dasselbe Verhältnis, das in der Gegenwart zwischen sinnlicher ppe_187.004 Wirklichkeit und symbolischer Bedeutung besteht, ist in der Vergangenheit ppe_187.005 zwischen Geschichte und Mythos zu erkennen. Geschichtliche ppe_187.006 Ereignisse und Persönlichkeiten werden mythisch durch verallgemeinernde ppe_187.007 Sinngebung ihres Daseins; der Mythos hat die Transparenz ppe_187.008 des Symbols.
ppe_187.009 Die dritte Welt, in der sich das Geistige verkörpert, gewinnt dagegen ppe_187.010 eine eigene Form, die von der sinnlichen Vordergrundswelt ppe_187.011 losgelöst ist und höchstens die Einkleidung ihr entnommen hat. Das ppe_187.012 ist die Allegorie, die sich von Symbolik und Mythos darin unterscheidet, ppe_187.013 daß ihre Gestalten keine Eigenexistenz in der ersten Wirklichkeitsschicht ppe_187.014 besitzen, sondern gleich aus der zweiten Schicht in ppe_187.015 die dritte übernommen wurden. Der Allegorie fehlt die dem Symbol ppe_187.016 innewohnende Doppelbedeutung; sie kann nicht gleichzeitig etwas ppe_187.017 Konkretes und etwas Gedachtes darstellen, sondern sie ist Konkretisierung ppe_187.018 eines Gedachten, Verkörperung einer Idee, die wirkliche ppe_187.019 Körperexistenz nur innerhalb der dritten, fernen Verwirklichungsschicht ppe_187.020 besitzen kann. Alles Allegorische nimmt Menschengestalt ppe_187.021 an; kein toter Gegenstand kann dazu gehören; selbst der Gral ppe_187.022 Wolframs oder der Stein der Weisen, den die Alchimisten suchen, ppe_187.023 können nur Symbole für kosmische Lebenskräfte bedeuten; dagegen ppe_187.024 ist die göttliche Sophia als Vorstellung der Mystiker und Theosophen ppe_187.025 eine Allegorie. Allegorische Gestalten können in der Wirklichkeit ppe_187.026 der ersten Schicht nicht sichtbar werden; sie können auch in der ppe_187.027 zweiten Schicht der symbolischen Wirklichkeit kein Leben gewinnen; ppe_187.028 in der dritten Welt sind sie unter sich und bestimmen den Wirklichkeitsgrad, ppe_187.029 so daß sie die symbolischen Gestalten sich gleichmachen.
ppe_187.030
ppe_187.031 Die Unterschiede sind als entwicklungsgeschichtliche Folge an der ppe_187.032 Auffassung der griechischen Götterwelt im Epos zu erkennen. Bei ppe_187.033 Homer gehören die Götter der unmittelbaren Wirklichkeit an; in der ppe_187.034 Renaissance- und Barockdichtung, z. B. Shakespeares „Venus und ppe_187.035 Adonis“, stellen sie Symbole dar; in Spittelers „Olympischem Frühling“ ppe_187.036 müssen sie als Allegorien angesehen werden.
ppe_187.037 Diese Abstufung kann auch in einer einzelnen Dichtung aufeinander ppe_187.038 folgen, wofür Goethes „Faust“ ein Beispiel ist. In der Urfassung ppe_187.039 der Dichtung ist der Held ein Einzelner, und demgemäß ist auch der ppe_187.040 ihm zugesellte Mephistopheles ganz individuell vermenschlicht; in ppe_187.041 der zweiten Phase der Arbeit, die mit Prolog im Himmel und Paktabschluß
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0211"n="187"/><lbn="ppe_187.001"/>
oder oberer Vorgang, der durch die niedere Vordergrundsbegebenheit <lbn="ppe_187.002"/>
hindurchleuchtet.</p><p><lbn="ppe_187.003"/>
Dasselbe Verhältnis, das in der Gegenwart zwischen sinnlicher <lbn="ppe_187.004"/>
Wirklichkeit und symbolischer Bedeutung besteht, ist in der Vergangenheit <lbn="ppe_187.005"/>
zwischen Geschichte und Mythos zu erkennen. Geschichtliche <lbn="ppe_187.006"/>
Ereignisse und Persönlichkeiten werden mythisch durch verallgemeinernde <lbn="ppe_187.007"/>
Sinngebung ihres Daseins; der Mythos hat die Transparenz <lbn="ppe_187.008"/>
des Symbols.</p><p><lbn="ppe_187.009"/>
Die dritte Welt, in der sich das Geistige verkörpert, gewinnt dagegen <lbn="ppe_187.010"/>
eine eigene Form, die von der sinnlichen Vordergrundswelt <lbn="ppe_187.011"/>
losgelöst ist und höchstens die Einkleidung ihr entnommen hat. Das <lbn="ppe_187.012"/>
ist die Allegorie, die sich von Symbolik und Mythos darin unterscheidet, <lbn="ppe_187.013"/>
daß ihre Gestalten keine Eigenexistenz in der ersten Wirklichkeitsschicht <lbn="ppe_187.014"/>
besitzen, sondern gleich aus der zweiten Schicht in <lbn="ppe_187.015"/>
die dritte übernommen wurden. Der Allegorie fehlt die dem Symbol <lbn="ppe_187.016"/>
innewohnende Doppelbedeutung; sie kann nicht gleichzeitig etwas <lbn="ppe_187.017"/>
Konkretes und etwas Gedachtes darstellen, sondern sie ist Konkretisierung <lbn="ppe_187.018"/>
eines Gedachten, Verkörperung einer Idee, die wirkliche <lbn="ppe_187.019"/>
Körperexistenz nur innerhalb der dritten, fernen Verwirklichungsschicht <lbn="ppe_187.020"/>
besitzen kann. Alles Allegorische nimmt Menschengestalt <lbn="ppe_187.021"/>
an; kein toter Gegenstand kann dazu gehören; selbst der Gral <lbn="ppe_187.022"/>
Wolframs oder der Stein der Weisen, den die Alchimisten suchen, <lbn="ppe_187.023"/>
können nur Symbole für kosmische Lebenskräfte bedeuten; dagegen <lbn="ppe_187.024"/>
ist die göttliche Sophia als Vorstellung der Mystiker und Theosophen <lbn="ppe_187.025"/>
eine Allegorie. Allegorische Gestalten können in der Wirklichkeit <lbn="ppe_187.026"/>
der ersten Schicht nicht sichtbar werden; sie können auch in der <lbn="ppe_187.027"/>
zweiten Schicht der symbolischen Wirklichkeit kein Leben gewinnen; <lbn="ppe_187.028"/>
in der dritten Welt sind sie unter sich und bestimmen den Wirklichkeitsgrad, <lbn="ppe_187.029"/>
so daß sie die symbolischen Gestalten sich gleichmachen.</p><lbn="ppe_187.030"/><p><lbn="ppe_187.031"/>
Die Unterschiede sind als entwicklungsgeschichtliche Folge an der <lbn="ppe_187.032"/>
Auffassung der griechischen Götterwelt im Epos zu erkennen. Bei <lbn="ppe_187.033"/>
Homer gehören die Götter der unmittelbaren Wirklichkeit an; in der <lbn="ppe_187.034"/>
Renaissance- und Barockdichtung, z. B. Shakespeares „Venus und <lbn="ppe_187.035"/>
Adonis“, stellen sie Symbole dar; in Spittelers „Olympischem Frühling“<lbn="ppe_187.036"/>
müssen sie als Allegorien angesehen werden.</p><p><lbn="ppe_187.037"/>
Diese Abstufung kann auch in einer einzelnen Dichtung aufeinander <lbn="ppe_187.038"/>
folgen, wofür Goethes „Faust“ ein Beispiel ist. In der Urfassung <lbn="ppe_187.039"/>
der Dichtung ist der Held ein Einzelner, und demgemäß ist auch der <lbn="ppe_187.040"/>
ihm zugesellte Mephistopheles ganz individuell vermenschlicht; in <lbn="ppe_187.041"/>
der zweiten Phase der Arbeit, die mit Prolog im Himmel und Paktabschluß
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[187/0211]
ppe_187.001
oder oberer Vorgang, der durch die niedere Vordergrundsbegebenheit ppe_187.002
hindurchleuchtet.
ppe_187.003
Dasselbe Verhältnis, das in der Gegenwart zwischen sinnlicher ppe_187.004
Wirklichkeit und symbolischer Bedeutung besteht, ist in der Vergangenheit ppe_187.005
zwischen Geschichte und Mythos zu erkennen. Geschichtliche ppe_187.006
Ereignisse und Persönlichkeiten werden mythisch durch verallgemeinernde ppe_187.007
Sinngebung ihres Daseins; der Mythos hat die Transparenz ppe_187.008
des Symbols.
ppe_187.009
Die dritte Welt, in der sich das Geistige verkörpert, gewinnt dagegen ppe_187.010
eine eigene Form, die von der sinnlichen Vordergrundswelt ppe_187.011
losgelöst ist und höchstens die Einkleidung ihr entnommen hat. Das ppe_187.012
ist die Allegorie, die sich von Symbolik und Mythos darin unterscheidet, ppe_187.013
daß ihre Gestalten keine Eigenexistenz in der ersten Wirklichkeitsschicht ppe_187.014
besitzen, sondern gleich aus der zweiten Schicht in ppe_187.015
die dritte übernommen wurden. Der Allegorie fehlt die dem Symbol ppe_187.016
innewohnende Doppelbedeutung; sie kann nicht gleichzeitig etwas ppe_187.017
Konkretes und etwas Gedachtes darstellen, sondern sie ist Konkretisierung ppe_187.018
eines Gedachten, Verkörperung einer Idee, die wirkliche ppe_187.019
Körperexistenz nur innerhalb der dritten, fernen Verwirklichungsschicht ppe_187.020
besitzen kann. Alles Allegorische nimmt Menschengestalt ppe_187.021
an; kein toter Gegenstand kann dazu gehören; selbst der Gral ppe_187.022
Wolframs oder der Stein der Weisen, den die Alchimisten suchen, ppe_187.023
können nur Symbole für kosmische Lebenskräfte bedeuten; dagegen ppe_187.024
ist die göttliche Sophia als Vorstellung der Mystiker und Theosophen ppe_187.025
eine Allegorie. Allegorische Gestalten können in der Wirklichkeit ppe_187.026
der ersten Schicht nicht sichtbar werden; sie können auch in der ppe_187.027
zweiten Schicht der symbolischen Wirklichkeit kein Leben gewinnen; ppe_187.028
in der dritten Welt sind sie unter sich und bestimmen den Wirklichkeitsgrad, ppe_187.029
so daß sie die symbolischen Gestalten sich gleichmachen.
ppe_187.030
ppe_187.031
Die Unterschiede sind als entwicklungsgeschichtliche Folge an der ppe_187.032
Auffassung der griechischen Götterwelt im Epos zu erkennen. Bei ppe_187.033
Homer gehören die Götter der unmittelbaren Wirklichkeit an; in der ppe_187.034
Renaissance- und Barockdichtung, z. B. Shakespeares „Venus und ppe_187.035
Adonis“, stellen sie Symbole dar; in Spittelers „Olympischem Frühling“ ppe_187.036
müssen sie als Allegorien angesehen werden.
ppe_187.037
Diese Abstufung kann auch in einer einzelnen Dichtung aufeinander ppe_187.038
folgen, wofür Goethes „Faust“ ein Beispiel ist. In der Urfassung ppe_187.039
der Dichtung ist der Held ein Einzelner, und demgemäß ist auch der ppe_187.040
ihm zugesellte Mephistopheles ganz individuell vermenschlicht; in ppe_187.041
der zweiten Phase der Arbeit, die mit Prolog im Himmel und Paktabschluß
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/211>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.