ppe_180.001 Ausdrucksbedeutung eher den Bildern und Gleichnissen der Sprachkunst ppe_180.002 entsprechen als dem Motiv. Was z. B. bei Heinr. von Kleist als ppe_180.003 eine der musikalischen Technik entsprechende Motivwiederkehr erkannt ppe_180.004 worden ist (Stern- und Höhenmotiv, Jagdmotiv), das besteht ppe_180.005 ausschließlich aus Bildern. Wiederum würde das "Leitmotiv" der ppe_180.006 Wagnerschen Musikdramen, das in unterbewußte Tiefen taucht und ppe_180.007 mit wachgerufenen Erinnerungen, Stimmungen, Ahnungen unausgesprochene ppe_180.008 Seelenvorgänge vermittelt oder Ausgesprochenes bedeutsam ppe_180.009 in der Begleitung unterstreicht, eher den symbolhaften Zügen ppe_180.010 der Dichtung gleichzusetzen sein als ihren Motiven.
ppe_180.011 Die Priorität der Wiederholungstechnik ist für Dichtung und Musik ppe_180.012 kaum zu entscheiden; das ausgesprochene musikalische Leitmotiv mag ppe_180.013 sich literarischem Vorgang angeschlossen haben, wie das literarische ppe_180.014 musikalischen Wirkungen nachgegangen ist. Die stehenden schmückenden ppe_180.015 Beiwörter Homers, die formelhaften Wiederholungen im Märchen, ppe_180.016 der Refrain in Ballade und Volkslied, die typischen Redewendungen ppe_180.017 und Bewegungen komischer Charaktere im Lustspiel und humoristischen ppe_180.018 Romanen, die Kristallglockentöne in Hoffmanns Märchen ppe_180.019 vom "Goldenen Topf" und in Hauptmanns "Und Pippa tanzt" zeigen ppe_180.020 mit der steigenden Annäherung an musikalische Wirkungen ein Anwachsen ppe_180.021 der symbolischen Bedeutung dieser Züge, die zum Teil in ppe_180.022 eine andere Wirklichkeitssphäre hineinreichen, als es die der Vordergrundsdarstellung ppe_180.023 ist. Wenn wir das alles als Leitmotiv bezeichnen, ppe_180.024 so haben wir es doch nicht zu den Motiven der Dichtung zu ppe_180.025 rechnen; es bedeutet für die Dichtung etwas anderes; als bewußtes ppe_180.026 Mittel der Bindung und des Aufbaus reicht es zurück in den ppe_180.027 Bezirk der Technik; als Stimmungsmittel dagegen haben wir es bei ppe_180.028 den folgenden Punkten der Analyse wiederzufinden, bei der Frage ppe_180.029 der Wirklichkeitsdarstellung und der sprachlichen Gestaltung. Insbesondere ppe_180.030 ist es dem Rhythmus des Ganzen zuzurechnen, der in der ppe_180.031 Wiederkehr des Gleichen sein Wesen betont. In diesem Sinn hat ppe_180.032 Theodor Fontane, der von ihm gern Gebrauch machte, das literarische ppe_180.033 Leitmotiv als den "richtigen Taktaufschlag" erklärt, der den ppe_180.034 Leser in den Geist, aus dem das Ganze geschrieben sei, einführe.
ppe_180.035 b) Wirklichkeitsauffassung
ppe_180.036 Das Verhältnis zur Wirklichkeit, auf das die andeutende Symbolik ppe_180.037 des Leitmotivs hinführt, steht im Zusammenhang mit dem Stil und ppe_180.038 ist dessen eigentliche Voraussetzung. Stilbezeichnungen wie Naturalismus, ppe_180.039 Realismus, Symbolismus, Idealismus bezeichnen jedesmal ein
ppe_180.001 Ausdrucksbedeutung eher den Bildern und Gleichnissen der Sprachkunst ppe_180.002 entsprechen als dem Motiv. Was z. B. bei Heinr. von Kleist als ppe_180.003 eine der musikalischen Technik entsprechende Motivwiederkehr erkannt ppe_180.004 worden ist (Stern- und Höhenmotiv, Jagdmotiv), das besteht ppe_180.005 ausschließlich aus Bildern. Wiederum würde das „Leitmotiv“ der ppe_180.006 Wagnerschen Musikdramen, das in unterbewußte Tiefen taucht und ppe_180.007 mit wachgerufenen Erinnerungen, Stimmungen, Ahnungen unausgesprochene ppe_180.008 Seelenvorgänge vermittelt oder Ausgesprochenes bedeutsam ppe_180.009 in der Begleitung unterstreicht, eher den symbolhaften Zügen ppe_180.010 der Dichtung gleichzusetzen sein als ihren Motiven.
ppe_180.011 Die Priorität der Wiederholungstechnik ist für Dichtung und Musik ppe_180.012 kaum zu entscheiden; das ausgesprochene musikalische Leitmotiv mag ppe_180.013 sich literarischem Vorgang angeschlossen haben, wie das literarische ppe_180.014 musikalischen Wirkungen nachgegangen ist. Die stehenden schmückenden ppe_180.015 Beiwörter Homers, die formelhaften Wiederholungen im Märchen, ppe_180.016 der Refrain in Ballade und Volkslied, die typischen Redewendungen ppe_180.017 und Bewegungen komischer Charaktere im Lustspiel und humoristischen ppe_180.018 Romanen, die Kristallglockentöne in Hoffmanns Märchen ppe_180.019 vom „Goldenen Topf“ und in Hauptmanns „Und Pippa tanzt“ zeigen ppe_180.020 mit der steigenden Annäherung an musikalische Wirkungen ein Anwachsen ppe_180.021 der symbolischen Bedeutung dieser Züge, die zum Teil in ppe_180.022 eine andere Wirklichkeitssphäre hineinreichen, als es die der Vordergrundsdarstellung ppe_180.023 ist. Wenn wir das alles als Leitmotiv bezeichnen, ppe_180.024 so haben wir es doch nicht zu den Motiven der Dichtung zu ppe_180.025 rechnen; es bedeutet für die Dichtung etwas anderes; als bewußtes ppe_180.026 Mittel der Bindung und des Aufbaus reicht es zurück in den ppe_180.027 Bezirk der Technik; als Stimmungsmittel dagegen haben wir es bei ppe_180.028 den folgenden Punkten der Analyse wiederzufinden, bei der Frage ppe_180.029 der Wirklichkeitsdarstellung und der sprachlichen Gestaltung. Insbesondere ppe_180.030 ist es dem Rhythmus des Ganzen zuzurechnen, der in der ppe_180.031 Wiederkehr des Gleichen sein Wesen betont. In diesem Sinn hat ppe_180.032 Theodor Fontane, der von ihm gern Gebrauch machte, das literarische ppe_180.033 Leitmotiv als den „richtigen Taktaufschlag“ erklärt, der den ppe_180.034 Leser in den Geist, aus dem das Ganze geschrieben sei, einführe.
ppe_180.035 b) Wirklichkeitsauffassung
ppe_180.036 Das Verhältnis zur Wirklichkeit, auf das die andeutende Symbolik ppe_180.037 des Leitmotivs hinführt, steht im Zusammenhang mit dem Stil und ppe_180.038 ist dessen eigentliche Voraussetzung. Stilbezeichnungen wie Naturalismus, ppe_180.039 Realismus, Symbolismus, Idealismus bezeichnen jedesmal ein
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0204"n="180"/><lbn="ppe_180.001"/>
Ausdrucksbedeutung eher den Bildern und Gleichnissen der Sprachkunst <lbn="ppe_180.002"/>
entsprechen als dem Motiv. Was z. B. bei Heinr. von Kleist als <lbn="ppe_180.003"/>
eine der musikalischen Technik entsprechende Motivwiederkehr erkannt <lbn="ppe_180.004"/>
worden ist (Stern- und Höhenmotiv, Jagdmotiv), das besteht <lbn="ppe_180.005"/>
ausschließlich aus Bildern. Wiederum würde das „Leitmotiv“ der <lbn="ppe_180.006"/>
Wagnerschen Musikdramen, das in unterbewußte Tiefen taucht und <lbn="ppe_180.007"/>
mit wachgerufenen Erinnerungen, Stimmungen, Ahnungen unausgesprochene <lbn="ppe_180.008"/>
Seelenvorgänge vermittelt oder Ausgesprochenes bedeutsam <lbn="ppe_180.009"/>
in der Begleitung unterstreicht, eher den symbolhaften Zügen <lbn="ppe_180.010"/>
der Dichtung gleichzusetzen sein als ihren Motiven.</p><p><lbn="ppe_180.011"/>
Die Priorität der Wiederholungstechnik ist für Dichtung und Musik <lbn="ppe_180.012"/>
kaum zu entscheiden; das ausgesprochene musikalische Leitmotiv mag <lbn="ppe_180.013"/>
sich literarischem Vorgang angeschlossen haben, wie das literarische <lbn="ppe_180.014"/>
musikalischen Wirkungen nachgegangen ist. Die stehenden schmückenden <lbn="ppe_180.015"/>
Beiwörter Homers, die formelhaften Wiederholungen im Märchen, <lbn="ppe_180.016"/>
der Refrain in Ballade und Volkslied, die typischen Redewendungen <lbn="ppe_180.017"/>
und Bewegungen komischer Charaktere im Lustspiel und humoristischen <lbn="ppe_180.018"/>
Romanen, die Kristallglockentöne in Hoffmanns Märchen <lbn="ppe_180.019"/>
vom „Goldenen Topf“ und in Hauptmanns „Und Pippa tanzt“ zeigen <lbn="ppe_180.020"/>
mit der steigenden Annäherung an musikalische Wirkungen ein Anwachsen <lbn="ppe_180.021"/>
der symbolischen Bedeutung dieser Züge, die zum Teil in <lbn="ppe_180.022"/>
eine andere Wirklichkeitssphäre hineinreichen, als es die der Vordergrundsdarstellung <lbn="ppe_180.023"/>
ist. Wenn wir das alles als Leitmotiv bezeichnen, <lbn="ppe_180.024"/>
so haben wir es doch nicht zu den Motiven der Dichtung zu <lbn="ppe_180.025"/>
rechnen; es bedeutet für die Dichtung etwas anderes; als bewußtes <lbn="ppe_180.026"/>
Mittel der Bindung und des Aufbaus reicht es zurück in den <lbn="ppe_180.027"/>
Bezirk der Technik; als Stimmungsmittel dagegen haben wir es bei <lbn="ppe_180.028"/>
den folgenden Punkten der Analyse wiederzufinden, bei der Frage <lbn="ppe_180.029"/>
der Wirklichkeitsdarstellung und der sprachlichen Gestaltung. Insbesondere <lbn="ppe_180.030"/>
ist es dem Rhythmus des Ganzen zuzurechnen, der in der <lbn="ppe_180.031"/>
Wiederkehr des Gleichen sein Wesen betont. In diesem Sinn hat <lbn="ppe_180.032"/>
Theodor Fontane, der von ihm gern Gebrauch machte, das literarische <lbn="ppe_180.033"/>
Leitmotiv als den „richtigen Taktaufschlag“ erklärt, der den <lbn="ppe_180.034"/>
Leser in den Geist, aus dem das Ganze geschrieben sei, einführe.</p></div><divn="4"><lbn="ppe_180.035"/><head><hirendition="#c"><hirendition="#i">b) Wirklichkeitsauffassung</hi></hi></head><p><lbn="ppe_180.036"/>
Das Verhältnis zur Wirklichkeit, auf das die andeutende Symbolik <lbn="ppe_180.037"/>
des Leitmotivs hinführt, steht im Zusammenhang mit dem Stil und <lbn="ppe_180.038"/>
ist dessen eigentliche Voraussetzung. Stilbezeichnungen wie Naturalismus, <lbn="ppe_180.039"/>
Realismus, Symbolismus, Idealismus bezeichnen jedesmal ein
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[180/0204]
ppe_180.001
Ausdrucksbedeutung eher den Bildern und Gleichnissen der Sprachkunst ppe_180.002
entsprechen als dem Motiv. Was z. B. bei Heinr. von Kleist als ppe_180.003
eine der musikalischen Technik entsprechende Motivwiederkehr erkannt ppe_180.004
worden ist (Stern- und Höhenmotiv, Jagdmotiv), das besteht ppe_180.005
ausschließlich aus Bildern. Wiederum würde das „Leitmotiv“ der ppe_180.006
Wagnerschen Musikdramen, das in unterbewußte Tiefen taucht und ppe_180.007
mit wachgerufenen Erinnerungen, Stimmungen, Ahnungen unausgesprochene ppe_180.008
Seelenvorgänge vermittelt oder Ausgesprochenes bedeutsam ppe_180.009
in der Begleitung unterstreicht, eher den symbolhaften Zügen ppe_180.010
der Dichtung gleichzusetzen sein als ihren Motiven.
ppe_180.011
Die Priorität der Wiederholungstechnik ist für Dichtung und Musik ppe_180.012
kaum zu entscheiden; das ausgesprochene musikalische Leitmotiv mag ppe_180.013
sich literarischem Vorgang angeschlossen haben, wie das literarische ppe_180.014
musikalischen Wirkungen nachgegangen ist. Die stehenden schmückenden ppe_180.015
Beiwörter Homers, die formelhaften Wiederholungen im Märchen, ppe_180.016
der Refrain in Ballade und Volkslied, die typischen Redewendungen ppe_180.017
und Bewegungen komischer Charaktere im Lustspiel und humoristischen ppe_180.018
Romanen, die Kristallglockentöne in Hoffmanns Märchen ppe_180.019
vom „Goldenen Topf“ und in Hauptmanns „Und Pippa tanzt“ zeigen ppe_180.020
mit der steigenden Annäherung an musikalische Wirkungen ein Anwachsen ppe_180.021
der symbolischen Bedeutung dieser Züge, die zum Teil in ppe_180.022
eine andere Wirklichkeitssphäre hineinreichen, als es die der Vordergrundsdarstellung ppe_180.023
ist. Wenn wir das alles als Leitmotiv bezeichnen, ppe_180.024
so haben wir es doch nicht zu den Motiven der Dichtung zu ppe_180.025
rechnen; es bedeutet für die Dichtung etwas anderes; als bewußtes ppe_180.026
Mittel der Bindung und des Aufbaus reicht es zurück in den ppe_180.027
Bezirk der Technik; als Stimmungsmittel dagegen haben wir es bei ppe_180.028
den folgenden Punkten der Analyse wiederzufinden, bei der Frage ppe_180.029
der Wirklichkeitsdarstellung und der sprachlichen Gestaltung. Insbesondere ppe_180.030
ist es dem Rhythmus des Ganzen zuzurechnen, der in der ppe_180.031
Wiederkehr des Gleichen sein Wesen betont. In diesem Sinn hat ppe_180.032
Theodor Fontane, der von ihm gern Gebrauch machte, das literarische ppe_180.033
Leitmotiv als den „richtigen Taktaufschlag“ erklärt, der den ppe_180.034
Leser in den Geist, aus dem das Ganze geschrieben sei, einführe.
ppe_180.035
b) Wirklichkeitsauffassung ppe_180.036
Das Verhältnis zur Wirklichkeit, auf das die andeutende Symbolik ppe_180.037
des Leitmotivs hinführt, steht im Zusammenhang mit dem Stil und ppe_180.038
ist dessen eigentliche Voraussetzung. Stilbezeichnungen wie Naturalismus, ppe_180.039
Realismus, Symbolismus, Idealismus bezeichnen jedesmal ein
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/204>, abgerufen am 27.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.