ppe_175.001 Für die Behauptung von Abhängigkeiten liegt ein unerläßliches ppe_175.002 methodisches Erfordernis in dem Nachweis, daß der eine Dichter bei ppe_175.003 der Abfassung seines Werkes das des anderen wirklich gekannt haben ppe_175.004 kann. Ob es ihm überhaupt zugänglich war, hängt von der Chronologie ppe_175.005 des Erscheinens ab und von der möglichen Vermittlung. Wenn ppe_175.006 Tagebücher, Briefe oder Ausleihbücher von Bibliotheken die Kenntnis ppe_175.007 erweisen, so kann durch solche Zeugnisse der Bezichtigte sogar bei ppe_175.008 eigener Ableugnung überführt werden. Meist hat der zwingende Eindruck, ppe_175.009 selbst wenn die Abhängigkeit unbewußt blieb, auf der Disposition ppe_175.010 einer gewissen Wahlverwandtschaft, die die Aufnahme begünstigte, ppe_175.011 beruht. Oft aber kommt es nur zu einer Vermutung von großer ppe_175.012 Wahrscheinlichkeit, z. B. bleibt es bei Heinr. Leop. Wagners "Kindermörderin" ppe_175.013 in ihrem Verhältnis zu Goethe unsicher, ob der Faust- ppe_175.014 Dichter trotz des Schlaftrunkmotivs den Vorwurf des Plagiats zu ppe_175.015 Recht erhob, denn das Thema der Kindermörderin war in jener philanthropischen ppe_175.016 Zeit von der Straße aufzulesen, und Wagner konnte ppe_175.017 sich außerdem auf bestimmte Vorgänge in der Straßburger Garnison ppe_175.018 berufen, während Goethe, wie Ernst Beutler nachwies, die Hinrichtung ppe_175.019 der Frankfurter Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt ppe_175.020 vor Augen hatte. Erich Schmidt hat in der Einleitung zu seiner Ausgabe ppe_175.021 des "Urfaust" mit Recht zwecks methodischer Warnung auf ppe_175.022 einen anderen Fall verwiesen, nämlich auf Daudets "Rois en exile", ppe_175.023 die unabhängig von Goethe dasselbe eigenartige Geschenkmotiv benutzten, ppe_175.024 das in der Erzählung von den "Guten Frauen" sich findet.
ppe_175.025 In der Lyrik vollends ist aus Gleichheit der Motive niemals auf ppe_175.026 Entlehnung zu schließen; fremde Einflüsse können in Sprache und ppe_175.027 Stil, in Wortwahl, Bildern, Rhythmen und metrischen Formen viel ppe_175.028 eher sichtbar werden als in den Motiven, die immer durch das eigene ppe_175.029 Erlebnis des Dichters hindurchgegangen sein müssen und mit Notwendigkeit ppe_175.030 aus ihm hervorgehen. Die Stofflosigkeit der Lyrik gibt ppe_175.031 der Situation und den Motiven eine erhöhte Bedeutung; ihrer stimmungsmäßigen ppe_175.032 Verknüpfung fällt die Herstellung des Zusammenhanges ppe_175.033 zu, der das ausmacht, was in den pragmatischen Dichtungsgattungen ppe_175.034 die geprägte Fabel bedeutet.
ppe_175.035 Da die reine Lyrik keinen von außen an den Dichter herangetragenen ppe_175.036 Stoff kennt, darf das, was als lyrisches Motiv bezeichnet werden ppe_175.037 kann, nicht Element des Stoffes sein, sondern Element des Erlebnisses. ppe_175.038 In R. M. Werners großem Buche, das alle Lyrik aus dem Erlebnis ppe_175.039 herleitet, fehlt gleichwohl der Begriff des Motivs. Dafür sind mit ppe_175.040 positivistischem Schematismus drei Tabellen der lyrischen Unterarten, ppe_175.041 die mißverständlich als Gattungen bezeichnet werden, ausgefüllt.
ppe_175.001 Für die Behauptung von Abhängigkeiten liegt ein unerläßliches ppe_175.002 methodisches Erfordernis in dem Nachweis, daß der eine Dichter bei ppe_175.003 der Abfassung seines Werkes das des anderen wirklich gekannt haben ppe_175.004 kann. Ob es ihm überhaupt zugänglich war, hängt von der Chronologie ppe_175.005 des Erscheinens ab und von der möglichen Vermittlung. Wenn ppe_175.006 Tagebücher, Briefe oder Ausleihbücher von Bibliotheken die Kenntnis ppe_175.007 erweisen, so kann durch solche Zeugnisse der Bezichtigte sogar bei ppe_175.008 eigener Ableugnung überführt werden. Meist hat der zwingende Eindruck, ppe_175.009 selbst wenn die Abhängigkeit unbewußt blieb, auf der Disposition ppe_175.010 einer gewissen Wahlverwandtschaft, die die Aufnahme begünstigte, ppe_175.011 beruht. Oft aber kommt es nur zu einer Vermutung von großer ppe_175.012 Wahrscheinlichkeit, z. B. bleibt es bei Heinr. Leop. Wagners „Kindermörderin“ ppe_175.013 in ihrem Verhältnis zu Goethe unsicher, ob der Faust- ppe_175.014 Dichter trotz des Schlaftrunkmotivs den Vorwurf des Plagiats zu ppe_175.015 Recht erhob, denn das Thema der Kindermörderin war in jener philanthropischen ppe_175.016 Zeit von der Straße aufzulesen, und Wagner konnte ppe_175.017 sich außerdem auf bestimmte Vorgänge in der Straßburger Garnison ppe_175.018 berufen, während Goethe, wie Ernst Beutler nachwies, die Hinrichtung ppe_175.019 der Frankfurter Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt ppe_175.020 vor Augen hatte. Erich Schmidt hat in der Einleitung zu seiner Ausgabe ppe_175.021 des „Urfaust“ mit Recht zwecks methodischer Warnung auf ppe_175.022 einen anderen Fall verwiesen, nämlich auf Daudets „Rois en exile“, ppe_175.023 die unabhängig von Goethe dasselbe eigenartige Geschenkmotiv benutzten, ppe_175.024 das in der Erzählung von den „Guten Frauen“ sich findet.
ppe_175.025 In der Lyrik vollends ist aus Gleichheit der Motive niemals auf ppe_175.026 Entlehnung zu schließen; fremde Einflüsse können in Sprache und ppe_175.027 Stil, in Wortwahl, Bildern, Rhythmen und metrischen Formen viel ppe_175.028 eher sichtbar werden als in den Motiven, die immer durch das eigene ppe_175.029 Erlebnis des Dichters hindurchgegangen sein müssen und mit Notwendigkeit ppe_175.030 aus ihm hervorgehen. Die Stofflosigkeit der Lyrik gibt ppe_175.031 der Situation und den Motiven eine erhöhte Bedeutung; ihrer stimmungsmäßigen ppe_175.032 Verknüpfung fällt die Herstellung des Zusammenhanges ppe_175.033 zu, der das ausmacht, was in den pragmatischen Dichtungsgattungen ppe_175.034 die geprägte Fabel bedeutet.
ppe_175.035 Da die reine Lyrik keinen von außen an den Dichter herangetragenen ppe_175.036 Stoff kennt, darf das, was als lyrisches Motiv bezeichnet werden ppe_175.037 kann, nicht Element des Stoffes sein, sondern Element des Erlebnisses. ppe_175.038 In R. M. Werners großem Buche, das alle Lyrik aus dem Erlebnis ppe_175.039 herleitet, fehlt gleichwohl der Begriff des Motivs. Dafür sind mit ppe_175.040 positivistischem Schematismus drei Tabellen der lyrischen Unterarten, ppe_175.041 die mißverständlich als Gattungen bezeichnet werden, ausgefüllt.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0199"n="175"/><p><lbn="ppe_175.001"/>
Für die Behauptung von Abhängigkeiten liegt ein unerläßliches <lbn="ppe_175.002"/>
methodisches Erfordernis in dem Nachweis, daß der eine Dichter bei <lbn="ppe_175.003"/>
der Abfassung seines Werkes das des anderen wirklich gekannt haben <lbn="ppe_175.004"/>
kann. Ob es ihm überhaupt zugänglich war, hängt von der Chronologie <lbn="ppe_175.005"/>
des Erscheinens ab und von der möglichen Vermittlung. Wenn <lbn="ppe_175.006"/>
Tagebücher, Briefe oder Ausleihbücher von Bibliotheken die Kenntnis <lbn="ppe_175.007"/>
erweisen, so kann durch solche Zeugnisse der Bezichtigte sogar bei <lbn="ppe_175.008"/>
eigener Ableugnung überführt werden. Meist hat der zwingende Eindruck, <lbn="ppe_175.009"/>
selbst wenn die Abhängigkeit unbewußt blieb, auf der Disposition <lbn="ppe_175.010"/>
einer gewissen Wahlverwandtschaft, die die Aufnahme begünstigte, <lbn="ppe_175.011"/>
beruht. Oft aber kommt es nur zu einer Vermutung von großer <lbn="ppe_175.012"/>
Wahrscheinlichkeit, z. B. bleibt es bei Heinr. Leop. Wagners „Kindermörderin“<lbn="ppe_175.013"/>
in ihrem Verhältnis zu Goethe unsicher, ob der Faust- <lbn="ppe_175.014"/>
Dichter trotz des Schlaftrunkmotivs den Vorwurf des Plagiats zu <lbn="ppe_175.015"/>
Recht erhob, denn das Thema der Kindermörderin war in jener philanthropischen <lbn="ppe_175.016"/>
Zeit von der Straße aufzulesen, und Wagner konnte <lbn="ppe_175.017"/>
sich außerdem auf bestimmte Vorgänge in der Straßburger Garnison <lbn="ppe_175.018"/>
berufen, während Goethe, wie Ernst Beutler nachwies, die Hinrichtung <lbn="ppe_175.019"/>
der Frankfurter Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt <lbn="ppe_175.020"/>
vor Augen hatte. Erich Schmidt hat in der Einleitung zu seiner Ausgabe <lbn="ppe_175.021"/>
des „Urfaust“ mit Recht zwecks methodischer Warnung auf <lbn="ppe_175.022"/>
einen anderen Fall verwiesen, nämlich auf Daudets „Rois en exile“, <lbn="ppe_175.023"/>
die unabhängig von Goethe dasselbe eigenartige Geschenkmotiv benutzten, <lbn="ppe_175.024"/>
das in der Erzählung von den „Guten Frauen“ sich findet.</p><p><lbn="ppe_175.025"/>
In der Lyrik vollends ist aus Gleichheit der Motive niemals auf <lbn="ppe_175.026"/>
Entlehnung zu schließen; fremde Einflüsse können in Sprache und <lbn="ppe_175.027"/>
Stil, in Wortwahl, Bildern, Rhythmen und metrischen Formen viel <lbn="ppe_175.028"/>
eher sichtbar werden als in den Motiven, die immer durch das eigene <lbn="ppe_175.029"/>
Erlebnis des Dichters hindurchgegangen sein müssen und mit Notwendigkeit <lbn="ppe_175.030"/>
aus ihm hervorgehen. Die Stofflosigkeit der Lyrik gibt <lbn="ppe_175.031"/>
der Situation und den Motiven eine erhöhte Bedeutung; ihrer stimmungsmäßigen <lbn="ppe_175.032"/>
Verknüpfung fällt die Herstellung des Zusammenhanges <lbn="ppe_175.033"/>
zu, der das ausmacht, was in den pragmatischen Dichtungsgattungen <lbn="ppe_175.034"/>
die geprägte Fabel bedeutet.</p><p><lbn="ppe_175.035"/>
Da die reine Lyrik keinen von außen an den Dichter herangetragenen <lbn="ppe_175.036"/>
Stoff kennt, darf das, was als lyrisches Motiv bezeichnet werden <lbn="ppe_175.037"/>
kann, nicht Element des Stoffes sein, sondern Element des Erlebnisses. <lbn="ppe_175.038"/>
In R. M. Werners großem Buche, das alle Lyrik aus dem Erlebnis <lbn="ppe_175.039"/>
herleitet, fehlt gleichwohl der Begriff des Motivs. Dafür sind mit <lbn="ppe_175.040"/>
positivistischem Schematismus drei Tabellen der lyrischen Unterarten, <lbn="ppe_175.041"/>
die mißverständlich als Gattungen bezeichnet werden, ausgefüllt.
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[175/0199]
ppe_175.001
Für die Behauptung von Abhängigkeiten liegt ein unerläßliches ppe_175.002
methodisches Erfordernis in dem Nachweis, daß der eine Dichter bei ppe_175.003
der Abfassung seines Werkes das des anderen wirklich gekannt haben ppe_175.004
kann. Ob es ihm überhaupt zugänglich war, hängt von der Chronologie ppe_175.005
des Erscheinens ab und von der möglichen Vermittlung. Wenn ppe_175.006
Tagebücher, Briefe oder Ausleihbücher von Bibliotheken die Kenntnis ppe_175.007
erweisen, so kann durch solche Zeugnisse der Bezichtigte sogar bei ppe_175.008
eigener Ableugnung überführt werden. Meist hat der zwingende Eindruck, ppe_175.009
selbst wenn die Abhängigkeit unbewußt blieb, auf der Disposition ppe_175.010
einer gewissen Wahlverwandtschaft, die die Aufnahme begünstigte, ppe_175.011
beruht. Oft aber kommt es nur zu einer Vermutung von großer ppe_175.012
Wahrscheinlichkeit, z. B. bleibt es bei Heinr. Leop. Wagners „Kindermörderin“ ppe_175.013
in ihrem Verhältnis zu Goethe unsicher, ob der Faust- ppe_175.014
Dichter trotz des Schlaftrunkmotivs den Vorwurf des Plagiats zu ppe_175.015
Recht erhob, denn das Thema der Kindermörderin war in jener philanthropischen ppe_175.016
Zeit von der Straße aufzulesen, und Wagner konnte ppe_175.017
sich außerdem auf bestimmte Vorgänge in der Straßburger Garnison ppe_175.018
berufen, während Goethe, wie Ernst Beutler nachwies, die Hinrichtung ppe_175.019
der Frankfurter Kindesmörderin Susanna Margaretha Brandt ppe_175.020
vor Augen hatte. Erich Schmidt hat in der Einleitung zu seiner Ausgabe ppe_175.021
des „Urfaust“ mit Recht zwecks methodischer Warnung auf ppe_175.022
einen anderen Fall verwiesen, nämlich auf Daudets „Rois en exile“, ppe_175.023
die unabhängig von Goethe dasselbe eigenartige Geschenkmotiv benutzten, ppe_175.024
das in der Erzählung von den „Guten Frauen“ sich findet.
ppe_175.025
In der Lyrik vollends ist aus Gleichheit der Motive niemals auf ppe_175.026
Entlehnung zu schließen; fremde Einflüsse können in Sprache und ppe_175.027
Stil, in Wortwahl, Bildern, Rhythmen und metrischen Formen viel ppe_175.028
eher sichtbar werden als in den Motiven, die immer durch das eigene ppe_175.029
Erlebnis des Dichters hindurchgegangen sein müssen und mit Notwendigkeit ppe_175.030
aus ihm hervorgehen. Die Stofflosigkeit der Lyrik gibt ppe_175.031
der Situation und den Motiven eine erhöhte Bedeutung; ihrer stimmungsmäßigen ppe_175.032
Verknüpfung fällt die Herstellung des Zusammenhanges ppe_175.033
zu, der das ausmacht, was in den pragmatischen Dichtungsgattungen ppe_175.034
die geprägte Fabel bedeutet.
ppe_175.035
Da die reine Lyrik keinen von außen an den Dichter herangetragenen ppe_175.036
Stoff kennt, darf das, was als lyrisches Motiv bezeichnet werden ppe_175.037
kann, nicht Element des Stoffes sein, sondern Element des Erlebnisses. ppe_175.038
In R. M. Werners großem Buche, das alle Lyrik aus dem Erlebnis ppe_175.039
herleitet, fehlt gleichwohl der Begriff des Motivs. Dafür sind mit ppe_175.040
positivistischem Schematismus drei Tabellen der lyrischen Unterarten, ppe_175.041
die mißverständlich als Gattungen bezeichnet werden, ausgefüllt.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/199>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.