Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_171.001
Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002
nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003
werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004
Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005
hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006
Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007
kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008
sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009
sich vom Baum herabwindet.

ppe_171.010
Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011
in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012
für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013
finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014
wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015
walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016
Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017
Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018
Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019
Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020
kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021
Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022
bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023
und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024
oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025
dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026
eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027
und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028
als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029
der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030
daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031
das poetische Bild.

ppe_171.032
Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033
Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034
Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035
technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036
der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037
Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038
(Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039
Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040
wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041
Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch

ppe_171.001
Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002
nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003
werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004
Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005
hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006
Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007
kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008
sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009
sich vom Baum herabwindet.

ppe_171.010
Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011
in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012
für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013
finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014
wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015
walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016
Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017
Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018
Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019
Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020
kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021
Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022
bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023
und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024
oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025
dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026
eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027
und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028
als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029
der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030
daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031
das poetische Bild.

ppe_171.032
Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033
Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034
Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035
technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036
der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037
Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038
(Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039
Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040
wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041
Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0195" n="171"/><lb n="ppe_171.001"/>
Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, <lb n="ppe_171.002"/>
nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern <lb n="ppe_171.003"/>
werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen <lb n="ppe_171.004"/>
Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive <lb n="ppe_171.005"/>
hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der <lb n="ppe_171.006"/>
Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu <lb n="ppe_171.007"/>
kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen <lb n="ppe_171.008"/>
sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die <lb n="ppe_171.009"/>
sich vom Baum herabwindet.</p>
              <p><lb n="ppe_171.010"/>
Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die <lb n="ppe_171.011"/>
in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip <lb n="ppe_171.012"/>
für eine unübersehbare internationale Überlieferung <lb n="ppe_171.013"/>
finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt <lb n="ppe_171.014"/>
wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung <lb n="ppe_171.015"/>
walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu <lb n="ppe_171.016"/>
Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den <lb n="ppe_171.017"/>
Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter <lb n="ppe_171.018"/>
Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. <lb n="ppe_171.019"/>
Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es <lb n="ppe_171.020"/>
kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie <lb n="ppe_171.021"/>
Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer <lb n="ppe_171.022"/>
bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater <lb n="ppe_171.023"/>
und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter <lb n="ppe_171.024"/>
oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden <lb n="ppe_171.025"/>
dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung <lb n="ppe_171.026"/>
eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, <lb n="ppe_171.027"/>
und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er <lb n="ppe_171.028"/>
als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung <lb n="ppe_171.029"/>
der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, <lb n="ppe_171.030"/>
daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich <lb n="ppe_171.031"/>
das poetische Bild.</p>
              <p><lb n="ppe_171.032"/>
Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem <lb n="ppe_171.033"/>
Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische <lb n="ppe_171.034"/>
Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen <lb n="ppe_171.035"/>
technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter <lb n="ppe_171.036"/>
der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher <lb n="ppe_171.037"/>
Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen <lb n="ppe_171.038"/>
(Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier <lb n="ppe_171.039"/>
Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen <lb n="ppe_171.040"/>
wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, <lb n="ppe_171.041"/>
Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[171/0195] ppe_171.001 Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002 nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003 werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004 Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005 hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006 Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007 kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008 sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009 sich vom Baum herabwindet. ppe_171.010 Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011 in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012 für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013 finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014 wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015 walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016 Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017 Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018 Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019 Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020 kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021 Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022 bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023 und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024 oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025 dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026 eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027 und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028 als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029 der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030 daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031 das poetische Bild. ppe_171.032 Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033 Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034 Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035 technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036 der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037 Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038 (Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039 Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040 wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041 Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/195
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/195>, abgerufen am 25.11.2024.