ppe_171.001 Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002 nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003 werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004 Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005 hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006 Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007 kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008 sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009 sich vom Baum herabwindet.
ppe_171.010 Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011 in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012 für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013 finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014 wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015 walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016 Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017 Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018 Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019 Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020 kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021 Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022 bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023 und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024 oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025 dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026 eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027 und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028 als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029 der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030 daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031 das poetische Bild.
ppe_171.032 Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033 Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034 Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035 technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036 der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037 Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038 (Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039 Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040 wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041 Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch
ppe_171.001 Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002 nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003 werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004 Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005 hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006 Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007 kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008 sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009 sich vom Baum herabwindet.
ppe_171.010 Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011 in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012 für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013 finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014 wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015 walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016 Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017 Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018 Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019 Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020 kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021 Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022 bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023 und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024 oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025 dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026 eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027 und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028 als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029 der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030 daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031 das poetische Bild.
ppe_171.032 Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033 Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034 Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035 technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036 der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037 Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038 (Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039 Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040 wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041 Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0195"n="171"/><lbn="ppe_171.001"/>
Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, <lbn="ppe_171.002"/>
nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern <lbn="ppe_171.003"/>
werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen <lbn="ppe_171.004"/>
Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive <lbn="ppe_171.005"/>
hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der <lbn="ppe_171.006"/>
Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu <lbn="ppe_171.007"/>
kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen <lbn="ppe_171.008"/>
sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die <lbn="ppe_171.009"/>
sich vom Baum herabwindet.</p><p><lbn="ppe_171.010"/>
Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die <lbn="ppe_171.011"/>
in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip <lbn="ppe_171.012"/>
für eine unübersehbare internationale Überlieferung <lbn="ppe_171.013"/>
finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt <lbn="ppe_171.014"/>
wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung <lbn="ppe_171.015"/>
walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu <lbn="ppe_171.016"/>
Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den <lbn="ppe_171.017"/>
Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter <lbn="ppe_171.018"/>
Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. <lbn="ppe_171.019"/>
Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es <lbn="ppe_171.020"/>
kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie <lbn="ppe_171.021"/>
Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer <lbn="ppe_171.022"/>
bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater <lbn="ppe_171.023"/>
und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter <lbn="ppe_171.024"/>
oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden <lbn="ppe_171.025"/>
dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung <lbn="ppe_171.026"/>
eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, <lbn="ppe_171.027"/>
und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er <lbn="ppe_171.028"/>
als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung <lbn="ppe_171.029"/>
der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, <lbn="ppe_171.030"/>
daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich <lbn="ppe_171.031"/>
das poetische Bild.</p><p><lbn="ppe_171.032"/>
Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem <lbn="ppe_171.033"/>
Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische <lbn="ppe_171.034"/>
Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen <lbn="ppe_171.035"/>
technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter <lbn="ppe_171.036"/>
der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher <lbn="ppe_171.037"/>
Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen <lbn="ppe_171.038"/>
(Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier <lbn="ppe_171.039"/>
Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen <lbn="ppe_171.040"/>
wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, <lbn="ppe_171.041"/>
Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[171/0195]
ppe_171.001
Petschs Stoffanalyse stellt nun sogenannte Kernstücke in den Mittelpunkt, ppe_171.002
nämlich die eigentlichen Hauptmotive, die zu Problemträgern ppe_171.003
werden, und scheidet von ihnen die Rahmenstücke, die den zeitlichen ppe_171.004
Hintergrund und die örtliche Festlegung betreffen. Er fügt noch Füllmotive ppe_171.005
hinzu, die als sinnliche Einzelheiten zur Verbindung der ppe_171.006
Kern- und Rahmenstücke dienen; schließlich gelangt er noch zu ppe_171.007
kleineren Elementen, die als wirklich unteilbare Atome anzusehen ppe_171.008
sind. Er nennt sie Züge und gibt als Beispiel die bunte Schlange, die ppe_171.009
sich vom Baum herabwindet.
ppe_171.010
Man sieht, daß Petsch von der Märchenforschung herkommt, die ppe_171.011
in der Zergliederung und Registrierung der Motive das einzige Ordnungsprinzip ppe_171.012
für eine unübersehbare internationale Überlieferung ppe_171.013
finden kann. Die Unterscheidung zwischen Motiv und Zug führt ppe_171.014
wieder darauf zurück, daß beim Motiv eine seelische Beziehung ppe_171.015
walten muß entweder von Mensch zu Mensch (oder auch von Tier zu ppe_171.016
Tier in der anthropomorphisierten Fabel) oder vom Menschen zu den ppe_171.017
Dingen, zur Natur, zur Landschaft oder auch in entgegengesetzter ppe_171.018
Richtung als Eindruck der Natur auf die Stimmung des Menschen. ppe_171.019
Das, was als Zug bezeichnet wird, ist dagegen etwas Vereinzeltes; es ppe_171.020
kann auch der Zug eines Charakters sein oder eine Leidenschaft wie ppe_171.021
Haß oder Liebe; aber erst die Auswirkungen von Charakteren in einer ppe_171.022
bestimmten Richtung der Leidenschaft wie der Haß zwischen Vater ppe_171.023
und Sohn oder zwischen feindlichen Brüdern und die Liebe zur Stiefmutter ppe_171.024
oder zum Idealbild einer fernen Traumerscheinung werden ppe_171.025
dichterische Motive. Der Zug kann auch in der eigenartigen Ausschmückung ppe_171.026
eines Gegenstandes, eines Dinges, eines Menschen bestehen, ppe_171.027
und seelische Bedeutung kann er dann gewinnen, wenn er ppe_171.028
als Symbol verwendet wird, wie es Helmut Rehder an der Bedeutung ppe_171.029
der Hütte in Goethes Dichtung gezeigt hat. Wir werden aber sehen, ppe_171.030
daß noch ein weiterer Teilbegriff des Motivs möglich ist, nämlich ppe_171.031
das poetische Bild.
ppe_171.032
Wenn der aus Scherers Schule stammende Otto Brahm in seinem ppe_171.033
Buch über die deutschen Ritterdramen des 18. Jahrhunderts charakteristische ppe_171.034
Motive aufzählte, so machte er keinen Unterschied zwischen ppe_171.035
technischer Handlungsvermittlung (Betrachtung von Vorgängen hinter ppe_171.036
der Szene), Schauplatz (Kerker, Herberge), Charakteren (falscher ppe_171.037
Freund), Nebenpersonen (Kinder, Einsiedler, Pilger), Situationen ppe_171.038
(Liebe zwischen den Kindern feindlicher Geschlechter, Streit zweier ppe_171.039
Männer um eine Frau) und dem, was wir wirklich Motiv nennen ppe_171.040
wollen (Gefährdung eines geliebten Lebens, erdichtete Todesbotschaft, ppe_171.041
Weiberraub, Entehrung, Gottesgericht, erzwungene Ehe). Auch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/195>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.