ppe_142.001 als nachher ... Aber ich kann mir nicht helfen, dergleichen ist mir ppe_142.002 kein poetisches Kunstwerk, auch die Hebbelschen Stücke kommen ppe_142.003 mir immer nur vor wie der rohe Stoff zu einem Kunstwerk, nicht wie ppe_142.004 ein solches selbst. Es ist noch kein Mensch geworden, es ist ein ppe_142.005 Gerippe, etwas Fleisch darum, dem man aber die Zusammensetzung ppe_142.006 noch anmerkt."
ppe_142.007 Im Lichte dieser Selbstbeobachtung erscheint die Bewußtheit bei ppe_142.008 Hebbel als Endform, bei Ludwig als Übergangsphase im Werden des ppe_142.009 Werkes. Beide Dichter haben im übrigen von bewußtem und unbewußtem ppe_142.010 Schaffen verschiedene Vorstellungen gehabt. Auf die ppe_142.011 Scheidung dieser Vorgänge, zwischen die der amerikanische Psychologe ppe_142.012 F. C. Prescott mit Recht die Zwischenzone eines halb unbewußten, ppe_142.013 halb bewußten Dämmerzustandes legt, kommt es indessen der ppe_142.014 Analyse nicht an. Diese Fragen bleiben der Psychologie des dichterischen ppe_142.015 Schaffens überlassen und kommen im zweiten Buch zur ppe_142.016 Erörterung. Die Werkanalyse kann nur die Verknüpfung von Situationen ppe_142.017 und Motiven in der Fabel unter dem Gesichtspunkt künstlerischer ppe_142.018 Zweckmäßigkeit erkennen. Sie gelangt von der Absicht aus ppe_142.019 zur Technik des Dichters. Bei diesem Übergang fällt, wie Dilthey ppe_142.020 gesagt hat, der Psychologie nur mehr die zweite begleitende Stimme ppe_142.021 zu, während die literarhistorische Empirie die Führung übernimmt.
ppe_142.022 c) Technik
ppe_142.023 Unter Technik ist alle überlegte Formgebung zu verstehen: alles, ppe_142.024 was Klarstellung der künstlerischen Absicht, Berechnung der Wirkung, ppe_142.025 Erregung der Anteilnahme, Mittel der Spannung, Sicherung des ppe_142.026 Interesses bedeutet. Technik ist erwachendes Bewußtsein des Künstlers, ppe_142.027 der aus einem Traumzustand herausgerissen wird und mit dem ppe_142.028 Augenaufschlag sich Hörern, Lesern, Zuschauern gegenüberfühlt, die ppe_142.029 er unter seinen Willen zwingen will und muß, indem er sich als ein ppe_142.030 Eigener zeigt. Technik ergibt sich nicht aus dem Gestaltungszwang, ppe_142.031 der schon im Erlebnis liegen kann, sondern aus dem Gestaltungswillen. ppe_142.032 Die Mittel dazu sind kein lehrbares Handwerk, aber sie sind ppe_142.033 lernbar durch Übung; kein Meister fällt vom Himmel, aber auch ppe_142.034 keiner kann durch diktierte Anweisung einem anderen das, was ppe_142.035 Technik heißt, beibringen; die eigene Auseinandersetzung mit den ppe_142.036 Meistern, das Studium großer Vorbilder, das Ringen mit ihnen, das ppe_142.037 Eindringen in die Geheimnisse ihres Schaffens, nicht um sie nachzuahmen, ppe_142.038 sondern um es ihnen gleichzutun auf andere, selbständige, ppe_142.039 vielleicht entgegengesetzte Weise, ist der Weg des Dichters zur technischen
ppe_142.001 als nachher ... Aber ich kann mir nicht helfen, dergleichen ist mir ppe_142.002 kein poetisches Kunstwerk, auch die Hebbelschen Stücke kommen ppe_142.003 mir immer nur vor wie der rohe Stoff zu einem Kunstwerk, nicht wie ppe_142.004 ein solches selbst. Es ist noch kein Mensch geworden, es ist ein ppe_142.005 Gerippe, etwas Fleisch darum, dem man aber die Zusammensetzung ppe_142.006 noch anmerkt.“
ppe_142.007 Im Lichte dieser Selbstbeobachtung erscheint die Bewußtheit bei ppe_142.008 Hebbel als Endform, bei Ludwig als Übergangsphase im Werden des ppe_142.009 Werkes. Beide Dichter haben im übrigen von bewußtem und unbewußtem ppe_142.010 Schaffen verschiedene Vorstellungen gehabt. Auf die ppe_142.011 Scheidung dieser Vorgänge, zwischen die der amerikanische Psychologe ppe_142.012 F. C. Prescott mit Recht die Zwischenzone eines halb unbewußten, ppe_142.013 halb bewußten Dämmerzustandes legt, kommt es indessen der ppe_142.014 Analyse nicht an. Diese Fragen bleiben der Psychologie des dichterischen ppe_142.015 Schaffens überlassen und kommen im zweiten Buch zur ppe_142.016 Erörterung. Die Werkanalyse kann nur die Verknüpfung von Situationen ppe_142.017 und Motiven in der Fabel unter dem Gesichtspunkt künstlerischer ppe_142.018 Zweckmäßigkeit erkennen. Sie gelangt von der Absicht aus ppe_142.019 zur Technik des Dichters. Bei diesem Übergang fällt, wie Dilthey ppe_142.020 gesagt hat, der Psychologie nur mehr die zweite begleitende Stimme ppe_142.021 zu, während die literarhistorische Empirie die Führung übernimmt.
ppe_142.022 c) Technik
ppe_142.023 Unter Technik ist alle überlegte Formgebung zu verstehen: alles, ppe_142.024 was Klarstellung der künstlerischen Absicht, Berechnung der Wirkung, ppe_142.025 Erregung der Anteilnahme, Mittel der Spannung, Sicherung des ppe_142.026 Interesses bedeutet. Technik ist erwachendes Bewußtsein des Künstlers, ppe_142.027 der aus einem Traumzustand herausgerissen wird und mit dem ppe_142.028 Augenaufschlag sich Hörern, Lesern, Zuschauern gegenüberfühlt, die ppe_142.029 er unter seinen Willen zwingen will und muß, indem er sich als ein ppe_142.030 Eigener zeigt. Technik ergibt sich nicht aus dem Gestaltungszwang, ppe_142.031 der schon im Erlebnis liegen kann, sondern aus dem Gestaltungswillen. ppe_142.032 Die Mittel dazu sind kein lehrbares Handwerk, aber sie sind ppe_142.033 lernbar durch Übung; kein Meister fällt vom Himmel, aber auch ppe_142.034 keiner kann durch diktierte Anweisung einem anderen das, was ppe_142.035 Technik heißt, beibringen; die eigene Auseinandersetzung mit den ppe_142.036 Meistern, das Studium großer Vorbilder, das Ringen mit ihnen, das ppe_142.037 Eindringen in die Geheimnisse ihres Schaffens, nicht um sie nachzuahmen, ppe_142.038 sondern um es ihnen gleichzutun auf andere, selbständige, ppe_142.039 vielleicht entgegengesetzte Weise, ist der Weg des Dichters zur technischen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0166"n="142"/><lbn="ppe_142.001"/>
als nachher ... Aber ich kann mir nicht helfen, dergleichen ist mir <lbn="ppe_142.002"/>
kein poetisches Kunstwerk, auch die Hebbelschen Stücke kommen <lbn="ppe_142.003"/>
mir immer nur vor wie der rohe Stoff zu einem Kunstwerk, nicht wie <lbn="ppe_142.004"/>
ein solches selbst. Es ist noch kein Mensch geworden, es ist ein <lbn="ppe_142.005"/>
Gerippe, etwas Fleisch darum, dem man aber die Zusammensetzung <lbn="ppe_142.006"/>
noch anmerkt.“</p><p><lbn="ppe_142.007"/>
Im Lichte dieser Selbstbeobachtung erscheint die Bewußtheit bei <lbn="ppe_142.008"/>
Hebbel als Endform, bei Ludwig als Übergangsphase im Werden des <lbn="ppe_142.009"/>
Werkes. Beide Dichter haben im übrigen von bewußtem und unbewußtem <lbn="ppe_142.010"/>
Schaffen verschiedene Vorstellungen gehabt. Auf die <lbn="ppe_142.011"/>
Scheidung dieser Vorgänge, zwischen die der amerikanische Psychologe <lbn="ppe_142.012"/>
F. C. Prescott mit Recht die Zwischenzone eines halb unbewußten, <lbn="ppe_142.013"/>
halb bewußten Dämmerzustandes legt, kommt es indessen der <lbn="ppe_142.014"/>
Analyse nicht an. Diese Fragen bleiben der Psychologie des dichterischen <lbn="ppe_142.015"/>
Schaffens überlassen und kommen im zweiten Buch zur <lbn="ppe_142.016"/>
Erörterung. Die Werkanalyse kann nur die Verknüpfung von Situationen <lbn="ppe_142.017"/>
und Motiven in der Fabel unter dem Gesichtspunkt künstlerischer <lbn="ppe_142.018"/>
Zweckmäßigkeit erkennen. Sie gelangt von der Absicht aus <lbn="ppe_142.019"/>
zur Technik des Dichters. Bei diesem Übergang fällt, wie Dilthey <lbn="ppe_142.020"/>
gesagt hat, der Psychologie nur mehr die zweite begleitende Stimme <lbn="ppe_142.021"/>
zu, während die literarhistorische Empirie die Führung übernimmt.</p></div><divn="4"><lbn="ppe_142.022"/><head><hirendition="#c"><hirendition="#i">c) Technik</hi></hi></head><p><lbn="ppe_142.023"/>
Unter Technik ist alle überlegte Formgebung zu verstehen: alles, <lbn="ppe_142.024"/>
was Klarstellung der künstlerischen Absicht, Berechnung der Wirkung, <lbn="ppe_142.025"/>
Erregung der Anteilnahme, Mittel der Spannung, Sicherung des <lbn="ppe_142.026"/>
Interesses bedeutet. Technik ist erwachendes Bewußtsein des Künstlers, <lbn="ppe_142.027"/>
der aus einem Traumzustand herausgerissen wird und mit dem <lbn="ppe_142.028"/>
Augenaufschlag sich Hörern, Lesern, Zuschauern gegenüberfühlt, die <lbn="ppe_142.029"/>
er unter seinen Willen zwingen will und muß, indem er sich als ein <lbn="ppe_142.030"/>
Eigener zeigt. Technik ergibt sich nicht aus dem Gestaltungszwang, <lbn="ppe_142.031"/>
der schon im Erlebnis liegen kann, sondern aus dem Gestaltungswillen. <lbn="ppe_142.032"/>
Die Mittel dazu sind kein lehrbares Handwerk, aber sie sind <lbn="ppe_142.033"/>
lernbar durch Übung; kein Meister fällt vom Himmel, aber auch <lbn="ppe_142.034"/>
keiner kann durch diktierte Anweisung einem anderen das, was <lbn="ppe_142.035"/>
Technik heißt, beibringen; die eigene Auseinandersetzung mit den <lbn="ppe_142.036"/>
Meistern, das Studium großer Vorbilder, das Ringen mit ihnen, das <lbn="ppe_142.037"/>
Eindringen in die Geheimnisse ihres Schaffens, nicht um sie nachzuahmen, <lbn="ppe_142.038"/>
sondern um es ihnen gleichzutun auf andere, selbständige, <lbn="ppe_142.039"/>
vielleicht entgegengesetzte Weise, ist der Weg des Dichters zur technischen
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[142/0166]
ppe_142.001
als nachher ... Aber ich kann mir nicht helfen, dergleichen ist mir ppe_142.002
kein poetisches Kunstwerk, auch die Hebbelschen Stücke kommen ppe_142.003
mir immer nur vor wie der rohe Stoff zu einem Kunstwerk, nicht wie ppe_142.004
ein solches selbst. Es ist noch kein Mensch geworden, es ist ein ppe_142.005
Gerippe, etwas Fleisch darum, dem man aber die Zusammensetzung ppe_142.006
noch anmerkt.“
ppe_142.007
Im Lichte dieser Selbstbeobachtung erscheint die Bewußtheit bei ppe_142.008
Hebbel als Endform, bei Ludwig als Übergangsphase im Werden des ppe_142.009
Werkes. Beide Dichter haben im übrigen von bewußtem und unbewußtem ppe_142.010
Schaffen verschiedene Vorstellungen gehabt. Auf die ppe_142.011
Scheidung dieser Vorgänge, zwischen die der amerikanische Psychologe ppe_142.012
F. C. Prescott mit Recht die Zwischenzone eines halb unbewußten, ppe_142.013
halb bewußten Dämmerzustandes legt, kommt es indessen der ppe_142.014
Analyse nicht an. Diese Fragen bleiben der Psychologie des dichterischen ppe_142.015
Schaffens überlassen und kommen im zweiten Buch zur ppe_142.016
Erörterung. Die Werkanalyse kann nur die Verknüpfung von Situationen ppe_142.017
und Motiven in der Fabel unter dem Gesichtspunkt künstlerischer ppe_142.018
Zweckmäßigkeit erkennen. Sie gelangt von der Absicht aus ppe_142.019
zur Technik des Dichters. Bei diesem Übergang fällt, wie Dilthey ppe_142.020
gesagt hat, der Psychologie nur mehr die zweite begleitende Stimme ppe_142.021
zu, während die literarhistorische Empirie die Führung übernimmt.
ppe_142.022
c) Technik ppe_142.023
Unter Technik ist alle überlegte Formgebung zu verstehen: alles, ppe_142.024
was Klarstellung der künstlerischen Absicht, Berechnung der Wirkung, ppe_142.025
Erregung der Anteilnahme, Mittel der Spannung, Sicherung des ppe_142.026
Interesses bedeutet. Technik ist erwachendes Bewußtsein des Künstlers, ppe_142.027
der aus einem Traumzustand herausgerissen wird und mit dem ppe_142.028
Augenaufschlag sich Hörern, Lesern, Zuschauern gegenüberfühlt, die ppe_142.029
er unter seinen Willen zwingen will und muß, indem er sich als ein ppe_142.030
Eigener zeigt. Technik ergibt sich nicht aus dem Gestaltungszwang, ppe_142.031
der schon im Erlebnis liegen kann, sondern aus dem Gestaltungswillen. ppe_142.032
Die Mittel dazu sind kein lehrbares Handwerk, aber sie sind ppe_142.033
lernbar durch Übung; kein Meister fällt vom Himmel, aber auch ppe_142.034
keiner kann durch diktierte Anweisung einem anderen das, was ppe_142.035
Technik heißt, beibringen; die eigene Auseinandersetzung mit den ppe_142.036
Meistern, das Studium großer Vorbilder, das Ringen mit ihnen, das ppe_142.037
Eindringen in die Geheimnisse ihres Schaffens, nicht um sie nachzuahmen, ppe_142.038
sondern um es ihnen gleichzutun auf andere, selbständige, ppe_142.039
vielleicht entgegengesetzte Weise, ist der Weg des Dichters zur technischen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/166>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.