10. Ein solcher Grad von Wohlstand wie Arner ihn träume, würde das Volk frech, und selber die Regierung gefährlich ma- chen.
[Spaltenumbruch]
Antworten.
ligion selber söndern. Ihr selber, und der Liebe und dem Zutrauen zu Gott, den Dankempfindungen des Menschen gegen sei- nen Schöpfer, u. s. w. könne man nicht besser aufhelfen, alswenn man ihre Hausordnung, ihre Fähigkeit sich selber und den ihrigen vor aller Ver- wirrung, vor allem Un- glük zu bewahren, und durch Bedächtlichkeit, Sorgfalt, die Kräfte ih- rer Hilfsbegierde und ih- rer Neigung ihren Mitge- schöpfen wohl zu thun fest gründe, u. sicher mache.
10. Noth, Unsicher- heit, Unordnung, macht den Menschen frech. Kein Volks Wohlstand, der auf Arbeit, Fleiß, und Haus- ordnung ruhet, wird der Regierung gefährlich.
E e
[Spaltenumbruch]
Einwuͤrfe.
10. Ein ſolcher Grad von Wohlſtand wie Arner ihn traͤume, wuͤrde das Volk frech, und ſelber die Regierung gefaͤhrlich ma- chen.
[Spaltenumbruch]
Antworten.
ligion ſelber ſoͤndern. Ihr ſelber, und der Liebe und dem Zutrauen zu Gott, den Dankempfindungen des Menſchen gegen ſei- nen Schoͤpfer, u. ſ. w. koͤnne man nicht beſſer aufhelfen, alswenn man ihre Hausordnung, ihre Faͤhigkeit ſich ſelber und den ihrigen vor aller Ver- wirrung, vor allem Un- gluͤk zu bewahren, und durch Bedaͤchtlichkeit, Sorgfalt, die Kraͤfte ih- rer Hilfsbegierde und ih- rer Neigung ihren Mitge- ſchoͤpfen wohl zu thun feſt gruͤnde, u. ſicher mache.
10. Noth, Unſicher- heit, Unordnung, macht den Menſchen frech. Kein Volks Wohlſtand, der auf Arbeit, Fleiß, und Haus- ordnung ruhet, wird der Regierung gefaͤhrlich.
E e
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0451"n="433"/><lb/><cb/><divnext="#t1.8"xml:id="t1.7"prev="#t1.6"n="2"><head><hirendition="#b">Einwuͤrfe.</hi></head><lb/><list><item>10. Ein ſolcher Grad<lb/>
von Wohlſtand wie Arner<lb/>
ihn traͤume, wuͤrde das<lb/>
Volk frech, und ſelber die<lb/>
Regierung gefaͤhrlich ma-<lb/>
chen.</item></list></div><lb/><cb/><divnext="#t2.8"xml:id="t2.7"prev="#t2.6"n="2"><head><hirendition="#b">Antworten.</hi></head><lb/><list><item>ligion ſelber ſoͤndern. Ihr<lb/>ſelber, und der Liebe und<lb/>
dem Zutrauen zu Gott,<lb/>
den Dankempfindungen<lb/>
des Menſchen gegen ſei-<lb/>
nen Schoͤpfer, u. ſ. w.<lb/>
koͤnne man nicht beſſer<lb/>
aufhelfen, alswenn man<lb/>
ihre Hausordnung, ihre<lb/>
Faͤhigkeit ſich ſelber und<lb/>
den ihrigen vor aller Ver-<lb/>
wirrung, vor allem Un-<lb/>
gluͤk zu bewahren, und<lb/>
durch Bedaͤchtlichkeit,<lb/>
Sorgfalt, die Kraͤfte ih-<lb/>
rer Hilfsbegierde und ih-<lb/>
rer Neigung ihren Mitge-<lb/>ſchoͤpfen wohl zu thun feſt<lb/>
gruͤnde, u. ſicher mache.</item><lb/><item>10. Noth, Unſicher-<lb/>
heit, Unordnung, macht<lb/>
den Menſchen frech. Kein<lb/>
Volks Wohlſtand, der auf<lb/>
Arbeit, Fleiß, und Haus-<lb/>
ordnung ruhet, wird der<lb/>
Regierung gefaͤhrlich.</item></list><lb/><fwplace="bottom"type="sig">E e</fw></div><lb/></div></body></text></TEI>
[433/0451]
Einwuͤrfe.
10. Ein ſolcher Grad
von Wohlſtand wie Arner
ihn traͤume, wuͤrde das
Volk frech, und ſelber die
Regierung gefaͤhrlich ma-
chen.
Antworten.
ligion ſelber ſoͤndern. Ihr
ſelber, und der Liebe und
dem Zutrauen zu Gott,
den Dankempfindungen
des Menſchen gegen ſei-
nen Schoͤpfer, u. ſ. w.
koͤnne man nicht beſſer
aufhelfen, alswenn man
ihre Hausordnung, ihre
Faͤhigkeit ſich ſelber und
den ihrigen vor aller Ver-
wirrung, vor allem Un-
gluͤk zu bewahren, und
durch Bedaͤchtlichkeit,
Sorgfalt, die Kraͤfte ih-
rer Hilfsbegierde und ih-
rer Neigung ihren Mitge-
ſchoͤpfen wohl zu thun feſt
gruͤnde, u. ſicher mache.
10. Noth, Unſicher-
heit, Unordnung, macht
den Menſchen frech. Kein
Volks Wohlſtand, der auf
Arbeit, Fleiß, und Haus-
ordnung ruhet, wird der
Regierung gefaͤhrlich.
E e
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/451>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.