rückgemetzelt dahinkommen, durch die Umwege der Falschheit, des Betrugs, der Verstellung und ei- nes hündischen Kriechens zur Befriedigung der Trie- be zu gelangen, wozu ihnen, durch den offenen ge- raden Weg der Gewalt zu gelangen, also der Weg gesperrt wird.
So, sezte er mit Hitze hinzu, ließ man einst in Staaten für das Kopfgeld Zigeuner, und anders Volk ihrer Art, ins Land, und verbot ihnen übri- gens bey Strafe und Ungnade den Bauern Enten zu stehlen, und andere dergleichen Sachen zu machen.
Dieser Unfug ist noch allenthalben in der Welt; aber alle Gerechtigkeit, welche unter diesen Umstän- den in einem Staate möglich, ist denn auch nichts anders, als eine armselige Nothjagd gegen ver- wahrlosete und verwilderte Thiermenschen, welche aber das Geschlecht so wenig ändert, bessert, oder zahm macht, als die Fallen und Gruben im Wald den Fuchs, und den Bär und den Wolf anders machen als sie sind.
Niemand im Land gerecht, aber das halbe Land ungerecht macht, und denn die Kinder ihrer eigenen Ungerechtigkeit behandelt, als wenn sie keine menschliche Natur hätten, und bey der bürgerlichen Verwahrlosung nicht noth- wendig verwildern müßten -- eine solche Ge- rechtigkeit, und keine andere, heißt mein Lieu- tenant eine Galgen- Rad- und Galeeren-Ge- rechtigkeit.
ruͤckgemetzelt dahinkommen, durch die Umwege der Falſchheit, des Betrugs, der Verſtellung und ei- nes huͤndiſchen Kriechens zur Befriedigung der Trie- be zu gelangen, wozu ihnen, durch den offenen ge- raden Weg der Gewalt zu gelangen, alſo der Weg geſperrt wird.
So, ſezte er mit Hitze hinzu, ließ man einſt in Staaten fuͤr das Kopfgeld Zigeuner, und anders Volk ihrer Art, ins Land, und verbot ihnen uͤbri- gens bey Strafe und Ungnade den Bauern Enten zu ſtehlen, und andere dergleichen Sachen zu machen.
Dieſer Unfug iſt noch allenthalben in der Welt; aber alle Gerechtigkeit, welche unter dieſen Umſtaͤn- den in einem Staate moͤglich, iſt denn auch nichts anders, als eine armſelige Nothjagd gegen ver- wahrloſete und verwilderte Thiermenſchen, welche aber das Geſchlecht ſo wenig aͤndert, beſſert, oder zahm macht, als die Fallen und Gruben im Wald den Fuchs, und den Baͤr und den Wolf anders machen als ſie ſind.
Niemand im Land gerecht, aber das halbe Land ungerecht macht, und denn die Kinder ihrer eigenen Ungerechtigkeit behandelt, als wenn ſie keine menſchliche Natur haͤtten, und bey der buͤrgerlichen Verwahrloſung nicht noth- wendig verwildern muͤßten — eine ſolche Ge- rechtigkeit, und keine andere, heißt mein Lieu- tenant eine Galgen- Rad- und Galeeren-Ge- rechtigkeit.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0191"n="173"/>
ruͤckgemetzelt dahinkommen, durch die Umwege der<lb/>
Falſchheit, des Betrugs, der Verſtellung und ei-<lb/>
nes huͤndiſchen Kriechens zur Befriedigung der Trie-<lb/>
be zu gelangen, wozu ihnen, durch den offenen ge-<lb/>
raden Weg der Gewalt zu gelangen, alſo der Weg<lb/>
geſperrt wird.</p><lb/><p>So, ſezte er mit Hitze hinzu, ließ man einſt<lb/>
in Staaten fuͤr das Kopfgeld Zigeuner, und anders<lb/>
Volk ihrer Art, ins Land, und verbot ihnen uͤbri-<lb/>
gens bey Strafe und Ungnade den Bauern Enten<lb/>
zu ſtehlen, und andere dergleichen Sachen zu machen.</p><lb/><p>Dieſer Unfug iſt noch allenthalben in der Welt;<lb/>
aber alle Gerechtigkeit, welche unter dieſen Umſtaͤn-<lb/>
den in einem Staate moͤglich, iſt denn auch nichts<lb/>
anders, als eine armſelige Nothjagd gegen ver-<lb/>
wahrloſete und verwilderte Thiermenſchen, welche<lb/>
aber das Geſchlecht ſo wenig aͤndert, beſſert, oder<lb/>
zahm macht, als die Fallen und Gruben im Wald<lb/>
den Fuchs, und den Baͤr und den Wolf anders<lb/>
machen als ſie ſind.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p><notexml:id="seg2pn_1_2"prev="#seg2pn_1_1"place="foot"n="*)">Niemand im Land gerecht, aber das halbe<lb/>
Land ungerecht macht, und denn die Kinder<lb/>
ihrer eigenen Ungerechtigkeit behandelt, als<lb/>
wenn ſie keine menſchliche Natur haͤtten, und<lb/>
bey der buͤrgerlichen Verwahrloſung nicht noth-<lb/>
wendig verwildern muͤßten — eine ſolche Ge-<lb/>
rechtigkeit, und keine andere, heißt mein Lieu-<lb/>
tenant eine Galgen- Rad- und Galeeren-Ge-<lb/>
rechtigkeit.</note></p><lb/></div></body></text></TEI>
[173/0191]
ruͤckgemetzelt dahinkommen, durch die Umwege der
Falſchheit, des Betrugs, der Verſtellung und ei-
nes huͤndiſchen Kriechens zur Befriedigung der Trie-
be zu gelangen, wozu ihnen, durch den offenen ge-
raden Weg der Gewalt zu gelangen, alſo der Weg
geſperrt wird.
So, ſezte er mit Hitze hinzu, ließ man einſt
in Staaten fuͤr das Kopfgeld Zigeuner, und anders
Volk ihrer Art, ins Land, und verbot ihnen uͤbri-
gens bey Strafe und Ungnade den Bauern Enten
zu ſtehlen, und andere dergleichen Sachen zu machen.
Dieſer Unfug iſt noch allenthalben in der Welt;
aber alle Gerechtigkeit, welche unter dieſen Umſtaͤn-
den in einem Staate moͤglich, iſt denn auch nichts
anders, als eine armſelige Nothjagd gegen ver-
wahrloſete und verwilderte Thiermenſchen, welche
aber das Geſchlecht ſo wenig aͤndert, beſſert, oder
zahm macht, als die Fallen und Gruben im Wald
den Fuchs, und den Baͤr und den Wolf anders
machen als ſie ſind.
*)
*) Niemand im Land gerecht, aber das halbe
Land ungerecht macht, und denn die Kinder
ihrer eigenen Ungerechtigkeit behandelt, als
wenn ſie keine menſchliche Natur haͤtten, und
bey der buͤrgerlichen Verwahrloſung nicht noth-
wendig verwildern muͤßten — eine ſolche Ge-
rechtigkeit, und keine andere, heißt mein Lieu-
tenant eine Galgen- Rad- und Galeeren-Ge-
rechtigkeit.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/191>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.