Aber selig ist der Mensch, der keinen Theil hat an seinem Thun.
Selig ist der Mensch, der nicht Schuld ist an der Armuth eines seiner Nebenmenschen.
Selig ist der Mensch, der von keinem Armen Gaben oder Gewinn in seiner Hand hat.
Selig seyd ihr, wenn euer Mund rein ist von harten Worten, und euer. Aug von harten Bli- cken.
Selig seyd ihr, wenn der Arme euch segnet, und wenn Wittwen und Waisen Thränen des Danks über euch zu Gott weinen.
Selig ist der Mensch, der in der Liebe wan- delt vor dem Herrn seinem Gott, und vor allem seinem Volk.
Selig seyd ihr, ihr Frommen! Kommet und freuet euch beym Mahl des Herrn der Liebe.
Der Herr, euer Gott, ist euer Vater. Die Pfänder der Liebe aus seiner Hand werden euch er- quicken, und das Heil eures Herzens wird wachsen, weil eure Liebe gegen Gott, euern Vater, und ge- gen die Menschen, eure Brüder, wachsen und stark werden wird.
Aber ihr, die ihr ohne Liebe wandelt, und in euerm Thun nicht achtet, daß Gott euer Vater ist, daß eure Nebenmenschen Kinder eures Gottes sind, und daß der Arme euer Bruder ist, ihr Gottlosen! was thut
ihr
N 4
Aber ſelig iſt der Menſch, der keinen Theil hat an ſeinem Thun.
Selig iſt der Menſch, der nicht Schuld iſt an der Armuth eines ſeiner Nebenmenſchen.
Selig iſt der Menſch, der von keinem Armen Gaben oder Gewinn in ſeiner Hand hat.
Selig ſeyd ihr, wenn euer Mund rein iſt von harten Worten, und euer. Aug von harten Bli- cken.
Selig ſeyd ihr, wenn der Arme euch ſegnet, und wenn Wittwen und Waiſen Thraͤnen des Danks uͤber euch zu Gott weinen.
Selig iſt der Menſch, der in der Liebe wan- delt vor dem Herrn ſeinem Gott, und vor allem ſeinem Volk.
Selig ſeyd ihr, ihr Frommen! Kommet und freuet euch beym Mahl des Herrn der Liebe.
Der Herr, euer Gott, iſt euer Vater. Die Pfaͤnder der Liebe aus ſeiner Hand werden euch er- quicken, und das Heil eures Herzens wird wachſen, weil eure Liebe gegen Gott, euern Vater, und ge- gen die Menſchen, eure Bruͤder, wachſen und ſtark werden wird.
Aber ihr, die ihr ohne Liebe wandelt, und in euerm Thun nicht achtet, daß Gott euer Vater iſt, daß eure Nebenmenſchen Kinder eures Gottes ſind, und daß der Arme euer Bruder iſt, ihr Gottloſen! was thut
ihr
N 4
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0224"n="199"/><p>Aber ſelig iſt der Menſch, der keinen Theil hat<lb/>
an ſeinem Thun.</p><lb/><p>Selig iſt der Menſch, der nicht Schuld iſt an<lb/>
der Armuth eines ſeiner Nebenmenſchen.</p><lb/><p>Selig iſt der Menſch, der von keinem Armen<lb/>
Gaben oder Gewinn in ſeiner Hand hat.</p><lb/><p>Selig ſeyd ihr, wenn euer Mund rein iſt von<lb/>
harten Worten, und euer. Aug von harten Bli-<lb/>
cken.</p><lb/><p>Selig ſeyd ihr, wenn der Arme euch ſegnet,<lb/>
und wenn Wittwen und Waiſen Thraͤnen des Danks<lb/>
uͤber euch zu Gott weinen.</p><lb/><p>Selig iſt der Menſch, der in der Liebe wan-<lb/>
delt vor dem Herrn ſeinem Gott, und vor allem<lb/>ſeinem Volk.</p><lb/><p>Selig ſeyd ihr, ihr Frommen! Kommet und<lb/>
freuet euch beym Mahl des Herrn der Liebe.</p><lb/><p>Der Herr, euer Gott, iſt euer Vater. Die<lb/>
Pfaͤnder der Liebe aus ſeiner Hand werden euch er-<lb/>
quicken, und das Heil eures Herzens wird wachſen,<lb/>
weil eure Liebe gegen Gott, euern Vater, und ge-<lb/>
gen die Menſchen, eure Bruͤder, wachſen und ſtark<lb/>
werden wird.</p><lb/><p>Aber ihr, die ihr ohne Liebe wandelt, und in<lb/>
euerm Thun nicht achtet, daß Gott euer Vater iſt, daß<lb/>
eure Nebenmenſchen Kinder eures Gottes ſind, und daß<lb/>
der Arme euer Bruder iſt, ihr Gottloſen! was thut<lb/><fwplace="bottom"type="sig">N 4</fw><fwplace="bottom"type="catch">ihr</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[199/0224]
Aber ſelig iſt der Menſch, der keinen Theil hat
an ſeinem Thun.
Selig iſt der Menſch, der nicht Schuld iſt an
der Armuth eines ſeiner Nebenmenſchen.
Selig iſt der Menſch, der von keinem Armen
Gaben oder Gewinn in ſeiner Hand hat.
Selig ſeyd ihr, wenn euer Mund rein iſt von
harten Worten, und euer. Aug von harten Bli-
cken.
Selig ſeyd ihr, wenn der Arme euch ſegnet,
und wenn Wittwen und Waiſen Thraͤnen des Danks
uͤber euch zu Gott weinen.
Selig iſt der Menſch, der in der Liebe wan-
delt vor dem Herrn ſeinem Gott, und vor allem
ſeinem Volk.
Selig ſeyd ihr, ihr Frommen! Kommet und
freuet euch beym Mahl des Herrn der Liebe.
Der Herr, euer Gott, iſt euer Vater. Die
Pfaͤnder der Liebe aus ſeiner Hand werden euch er-
quicken, und das Heil eures Herzens wird wachſen,
weil eure Liebe gegen Gott, euern Vater, und ge-
gen die Menſchen, eure Bruͤder, wachſen und ſtark
werden wird.
Aber ihr, die ihr ohne Liebe wandelt, und in
euerm Thun nicht achtet, daß Gott euer Vater iſt, daß
eure Nebenmenſchen Kinder eures Gottes ſind, und daß
der Arme euer Bruder iſt, ihr Gottloſen! was thut
ihr
N 4
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. [Bd. 1]. Berlin u. a., 1781, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard01_1781/224>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.