Pertsch, Johann Georg: Das Recht Der Beicht-Stühle. Halle, 1721.Hoch-Wohlgebohrner Herr, Gnädiger Herr. EW. EXCELLENZ werden nicht hen
Hoch-Wohlgebohrner Herr, Gnaͤdiger Herr. EW. EXCELLENZ werden nicht hen
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0005"/> <div n="1"> <salute> <hi rendition="#c">Hoch-Wohlgebohrner Herr,<lb/> Gnaͤdiger Herr.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>W. <hi rendition="#aq">EXCELLENZ</hi> werden nicht<lb/> ungnaͤdig nehmen, daß dieſer meiner<lb/> erſten Schrifft, ſo bey meinem Auffenthalt in<lb/> Bareuth an das Tage-Licht gebe, Dero ho-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hen</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0005]
Hoch-Wohlgebohrner Herr,
Gnaͤdiger Herr.
EW. EXCELLENZ werden nicht
ungnaͤdig nehmen, daß dieſer meiner
erſten Schrifft, ſo bey meinem Auffenthalt in
Bareuth an das Tage-Licht gebe, Dero ho-
hen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pertsch_recht_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pertsch_recht_1721/5 |
Zitationshilfe: | Pertsch, Johann Georg: Das Recht Der Beicht-Stühle. Halle, 1721, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pertsch_recht_1721/5>, abgerufen am 16.02.2025. |